Alois Schwartz (01.01.2007 - 09.09.2012 als Trainer U23)

  • Du machst mir Angst. So langsam machts keinen Spass mehr ne ähnliche Meinung wie Du zu haben. Ich denke allerdings der Knackpunkt wird sein Durchsetzungsstarke Aussen fürs Mittelfeld zu finden und einen passtarken Mann für die offensive Zentrale zu finden. Auch Defensiv Links hinten brauchen wir eine Blutauffrischung.


    Nicht nur Passstarke, wir brauchen auch torgefährliche Mittelfeldspieler, Spieler die auch mal in der Lage sind mit einer starken Einzelaktion Spiele zu entscheiden...
    Der Paulianer Ludwig wäre ne Top-Verstärkung...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Hesse hätte spielen MÜSSEN.


    Wenn ich nochmal darüber nachdenke, frage ich mich was sich Hesse wohl gedacht hat, dass ein Hornig (gelernter Verteidiger) ihm im Sturm vorgezogen wurde...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Und das die ganze Rückrunde! Ich glaube, die müßten mal wieder vor die Westkurve zitiert werden!!


    Das wäre das Allerletzte was wir nochmals gebrauchen.


  • Wenn ich nochmal darüber nachdenke, frage ich mich was sich Hesse wohl gedacht hat, dass ein Hornig (gelernter Verteidiger) ihm im Sturm vorgezogen wurde...

    Das war ziemlich das letzte, hier noch so einen Spieler bestrafen den wir nächste Saison wieder brauchen. Gerade jetzt hätte er mla spielen können. Hornig...der taugt schon hinten wenig, aber vorne?

  • ch versteh die Welt nicht mehr. Jetzt fängst ausgerechnet Du auch noch an.


    Wieso, Max. Neue Saison, neue Chance für JEDEN, also auch Lampe und somit auch Dzaka. Mit alten Wunden wirst du in der neuen Saison nichts reissen. Wenn er das zeigt, wovon wir ausgehen, wird er halt nicht spielen. Aber die Chance dazu hat er wie jeder andere verdient.

    Du machst mir Angst. So langsam machts keinen Spass mehr ne ähnliche Meinung wie Du zu haben.


    Du bist nicht der Erste, der das schreibt.....

  • Aber die Chance dazu hat er wie jeder andere verdient.


    Okay, aber es ist beruhigend, dass der neue Trainer völlig unbelastet, mit diesem Spieler umgeht und ihn schnell durchschaut. Damit ist dann gewährleistet, dass die beste Elf auflaufen wird.

  • Zum Glück denken nur wenige Trainer so wie du. Meistens auch nur die Trainer von Abstiegskandidaten gehen mit der Devise "hinten zu machen und vorne hilft der liebe Gott" in die Spiele. Wenn, wie ich dich verstehe, Defensive im Vordergrund stehen muß und nur 1 Stürmer vorn das Allheilmittel darstellen soll, wie traurig und langweilig wären da alle Spiele. Ich bleibe dabei, wer vorne spielen möchte, muß mutig auf Torerfolge spielen. Besser auch, wenn dann ein paar Spiele hoch verloren gehen, aber die meisten gewonnen werden. Für Unentschieden gibt es nach wie vor 1 Punkt, für Siege 3. Und gestern hatten wir eine 0:0 Taktik drauf, da verliert man, wie du gesehen hast, meistens. Und das sogar mehr als gerecht. Ist Freiburg so weit oben, weil die immer defensiv gespielt haben????? Angewsichts der heutigen Ergebnisse hat es sich für uns auch dieses Jahr erledigt. Leider.

    Ich bin weiß Gott kein verfechter von defensiven Taktiken. Ich liebe es die Mannschaft offensiv spielen zu sehen, versteh mich nicht falsch. Aber wen hättest du in den Sturm neben Erik gestellt? Hesse? War grottenschlecht im letzten Spiel. Simpson? War grottenschlecht die letzten Spiele und hat auch schon desöfteren bewiesen, dass er im Sturm nicht gut ist.

  • Stachnik oder den Türken... Die sind auch nicht schlechter als die anderen... Und sind bestimmt heiß, sich einen Namen zu machen im Gegensatz zu Demai, Herrn Bellinghausen und co..

  • Dachte auch nach Sasic...gut wenn mal ein anderer eine Chance kriegt, den Bock umzustossen...was passiert?


    Der gute Alois versucht mit einer Mauertaktik und unansehnlichem Catenaccio in Aachen ein 0:0 zu holen.


    Bei aller Liebe, normal muss Stefan den allein schon wegen Dummheit sofort wieder zu den Amateuren schicken, die ja offenbar auch ihn ohne gewinnen.


    Der Mannschaft freilich fehlen Charatertypen, die kapieren worums geht und das Heft mal selbst in die Hand nehmen. Luschen und Weicheier wie Demai, Sam und Anti-Fussballer wie Dick und Bugera sind dazu nicht in der Lage.


    Hoffe inständig, dass Stefan hier ein Händchen bei den Neuzugängen hat und Demai und Konsorten zum Deifel schickt. Spieler die nach so eine Partie noch grinsend Interviews geben und irgendwas vom nächsten Spiel faseln, sind es nicht Wert supportet zu werden!

  • ich gebe dir schon recht, daß es an Stürmeralternativen mangelt. Aber auch ein Mittelfeldspiel mit Torschüssen aus der zweiten Reihe, kann offensiv ausgerichtet sein. Wir waren defensiv eingestellt und haben aus der Erkenntnis, daß Aachen einen schwachen Tag erwischt hatte, keinen Nutzen gezogen. Nein, wir haben ihnen die Initiative überlassen und sie wieder ins Spiel gebracht. Vor Anpfiff waren sie mehr als aus dem Rennen. Es wäre auch möglich gewesen, Räume zu verbauen, aber trotzdem Ballbesitzanteile in größerem Ausmaß zu erarbeiten als der Gegner. Wir jedoch haben zwar sortiert gestanden, aber zu wenig Initiative gezeigt, nein nur Aachener Kombinationsspiel verhindern wollen. Genau dann geht, wie gesehen, in 90% der Spiele irgendeine Gurke der angriffsorientierteren Mannschaft doch mal rein. Vielleicht auch in 10% der Fälle auf des destruktiven Gegners Seite. Auf keinen Fall aber, wählt man solch eine Taktik in einem "Spiel des Jahres", welches alle Spieler zu Helden hätte machen können.