25. Mai 2009 : "Kombiticket VRN" (1. FCK)

  • Mainz gehört nicht zum VRN, Saarbrücken auch nicht. Mannheim liegt ungefähr in der Mitte. Auf der VRN-Seite sind Bilder von dem Bereich, da kannst mal schauen.

  • Hab überhaupt kein Plan was das VRN ist.Kann mir jemand sagen ob ich von Zweibrücken nach Kaiserslautern dann mit meinem Ticket fahren kann?Das ist so unübersichtlich ich versteh da gar nix.

  • Hab überhaupt kein Plan was das VRN ist.Kann mir jemand sagen ob ich von Zweibrücken nach Kaiserslautern dann mit meinem Ticket fahren kann?Das ist so unübersichtlich ich versteh da gar nix.

    Ja kannst du da Zweibrücken im VRN Gebiet liegt


    Hier kannst du guggen wie groß das VRN Gebiet ist und welche Orte drinne liege


    VRN Gebiet






    Edit: Ich wohn jetzt in Bellheim liegt in sonem dunkelgrauen Gebiet (G). Bei der Erklärung steht drüber: "Teilweise Anerkennung des VRN-Tarifs". Bedeutet????

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.

  • Es muss sich nicht unbedingt auf die Preise der Karten auswirken.

    Zitat

    Nachdem zur Saison 2008/09 keine Preiserhöhung vorgenommen wurde, müssen die Tickets nun aufgrund der Kombiticket-Vereinbarung mit dem VRN und der zum Teil wesentlich gestiegenen Kosten angepasst werden.

    Soviel dazu. ;)

  • Kann mir nicht vorstellen, dass es das zum Nulltarif gibt.


    manchmal wird man schneller bestätigt als man glaubt (ich weiß, ich sammle jetzt Klugscheißerpunkte).


    Hoffentlich geht die Kohle für die Preiserhöhung zu großen Teilen an den Verein und nicht an den VRN (oder wie das Ding heißt)

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Soviel dazu. ;)

    Tja, ich habe ja auch geschrieben "es muss nicht" und habe es nicht ausgeschlossen, aber ich glaube die "westentlich gestiegenen Kosten" machen mehr aus als das Kombiticket.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • ja, war auch nur eine Klugscheißerbemerkung von mir - hätte genausogut sein können, dass Du Recht gehabt hättest.


    Habe das nur einmal bei meiner Semestergebühr erlebt, die war dann auch deutlich teurer, als wir automatisch das Semesterticket dazubekamen. Im Vergleich dazu hält sich der Preisanstieg bei der Dauerkarte echt im Rahmen.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Der Haken an der Sache ist nur, dass man in Homburg nicht gescheit parken kann um dort in den Zug zuzusteigen, d.h. man muß (fast) überall ein Parkticket lösen. Und weil es in Homburg nur so von Politösen wimmelt, (die mMn am Umsatz beteiligt sind - weshalb ich Homb. weitestgehend meide) hat man schnell ein Knöllchen, selbst wenn man nur mit dem Abblendlicht ins Parkverbot leuchtet. Die ham´se da nämlich nicht alle. :grummel:


    Ich würde dann als Zustiegsort St. Ingbert bevorzugen, allerdings graust mir schon vor Augen, wenn ich überlege, nach´m Spiel in Massen zum Bhf zu latschen und in ebensolchen Massen in Zügen verfrachtet zu werden. :S


    In der Nähe vom Bahnhof gibt es die Paul Weber Schule und da kannst du auch parken, ist nur wenn es hinkommt 5 Gehminuten entfernt oder Real ist auch in der Nähe...

    Oh FCK dort auf dem Feld,
    du bist das Allerschönste auf der
    Welt, schau in den Block und hör uns schrei'n.
    Kaiserslautern du bist nie allein...

  • An real hatte ich auch für die Zukunft gedacht, wahlweise Lidl auf der anderen Seite. Die Schule ist das Berufsbildungszentrum, oder?
    Ich trau den Homburger Politösen ja überhaupt nicht, wenn man bei den Geschäften kein Kunde bzw. in dem Bildungszentrum kein Schüler ist, kommen die bestimmt wieder angerannt und frohlocken. :grummel:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch: