Marco Kurz (01.07.2009 - 20.03.2012 als Trainer)

  • wir gehen den weg mit kurz,wenns sein muss auch bis in die 2.liga


    da können die aktionisten noch so trommeln,kuntz wird nicht den
    trainer, mit dem er vor einem halben jahr verlängert hat,dem volk opfern.

  • Mein Gott Herrmann, was bist du nur für ein Besserwisser und Hellseher? Ich frage mich weshalb du nicht zu Stefan Kuntz gehst und ihm anbietest, den Job von Marco Kurz zu übernehmen? Es gibt m. E. keinen besseren als dich!


    Weisste was??? Geh doch DU hin -- denn DU scheinst es JA zu wissen wie man es macht-- du bist doch der GOTT der Besserwisser... !!!


    @ Westerwaldbub
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.. da steht ein ERFAHRENER-- Die Trainerstelle bei UNS hier, ist eben die erste richtige von Kurz und JA er lernt noch und das haben schon ganz andere gemacht, die später zu den Großen in Europa sogar zählten..

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • ist schwer einen neuen Trainer zu finden, wenn wir jetzt aber aus den nächsten 3 Spielen 0 Punkte holen wird der schneller kommen als ihr alle denkt.
    Und 0 Punkte mit Kopf oben und 4-5 minuszählern auf dem Konto währen dabei sogar noch ein Erfolg.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • frankbernd


    So, KL ist also der Nabel der Welt, durchaus vergeleichbar mit München, Berlin oder Düsseldorf?
    Wenn ´Kaiserslautern nicht Provinz ist was ist es dann, bitte um Erklärung!
    Tratition auf die viele sich so gerne berufen ist OK, aber ich glaube nicht das ein Fritz Walter es gutgeheißen hätte wenn von den Fans Spieler, Trainer oder andere Funktionäre so angegangen worden wären wie das heute zum Teil der Fall ist.
    Weist Du früher war ich sehr oft in der West gestanden, dass hörte aber auf als diese saudummen schmährufe gegen den Gegnerischen Torwart wie A - W - H anfingen.
    Seit der Zeit sitz ich eben auf der Süd! Weil ich mich mit sowas nicht idendifizieren möchte.
    Was ich gar nicht ab kann ist wenn jemand kommt und will mich belehren. Ich bin alt genug und auch schon lange genug dabei das ich aus Deinem Post, von wegen so einen Scheiß wurde hier noch nie zusammengekickt, rauslese, dass Du vermutlich noch nicht allzulange dabei zu sein scheinst.
    Ich kann mich noch gut erinnern als der FCK ne Menge Kohle hatte und sich Spieler wie Brehme, Sforza,Kadlec oder Kuka leisten konnte. Ja, ich habe sogar einen Hans Peter Briegel oder Ronnie Hellström spielen sehen.
    Und auch damals konnte der FCK nur phasenweise oben mitspielen wenn alles passte.
    Wie gesagt auch ich bin ein Freund der Tratition, aber ich fordere sie nicht ein und trete sie gleichzeitig mit den Füßen!
    Ich habe fertig!

    Nachwuchsförderung, man tut was man kann. Siehe Avatar!
    :schal:

  • Sehen wir das doch auch alle mal realistisch. Die Mannschaft ist vom Kollektiv her voll intakt. Da gibt es nichts zu bemeckern. Wir haben letztes Jahr besser gespielt als wir eigentlich konnten. Das muss man dem Trainer anrechnen. Und sonst niemandem. Heute sind wir immer noch besser, als es unser Etat erlauben würde. Nämlich 16. -- das ist wieder dem Trainer zu verdanken.


    Wir alle erinnern uns an die 90er und die Meisterschaften und einen Feldkamp, der den Jungs in den Arsch getreten hat und sogar Uwe Scherr wie einen Weltklassemann aussehen ließ. Aber realisitisch ist das heute nicht mehr. Damals waren auch die anderen Mannschaften nichzt überragend und es gab noch kein Bosman, man brauchte also hungrige deutsche Talente.


    Kurz hat den härtesten Job der Liga - und den macht er hervorragend. und das sehen auch 95% so. Er macht wie wir alle Fehler. Aber den hat auch Kahn im Finale 2002 gemacht und war trotzdem der richtige Keeper. Unsere Stärke ist, dass Ruhe ist, und die sollten wir behalten. Geduldig müssen wir sein - auch wenn wir absteigen. Der Verein war am Ende und jetzt sind wir immerhin ganz nah dran. Das ist doch super. Ich stelle mich auf Absteig ein - und wenn es mehr wird, ist besser!

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

    Einmal editiert, zuletzt von wolfram_wuttke_fan ()

  • Weisste was??? Geh doch DU hin -- denn DU scheinst es JA zu wissen wie man es macht-- du bist doch der GOTT der Besserwisser... !!!


    @ Westerwaldbub
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.. da steht ein ERFAHRENER-- Die Trainerstelle bei UNS hier, ist eben die erste richtige von Kurz und JA er lernt noch und das haben schon ganz andere gemacht, die später zu den Großen in Europa sogar zählten..


    herrmann - Ich bin weder Hellseher, Besserwisser noch Gott - bin allerdings mit dem sogenannten "gesunden Menschenverstand" ausgestattet. Ich lobe und kritisiere wenn mir danach ist - aber ich stelle weder Forderungen noch stelle ich meine Meinung über die Meinung anderer. Du hingegen stellst ständig Forderungen (z.B. den Einsatz von Wooten, Micanski .... bzw. die Ablösung von Kurz). Du bist sogar so großzügig, Kurz nach einem Trainerwechsel die Co-Trainerstelle zu überlassen, damit er endlich mal das "Trainergeschäft" lernt (du scheinst auf eine besondere Art "gnädig" zu sein). Wenn wir absteigen sollten wäre das sicher bitter - aber es würde dadurch mit Sicherheit nicht die Welt untergehen. Die geht auch nicht unter wenn die Amerikaner aus Baumholder verschwinden und gleichzeitig auf dem Betze nur noch Zweitligaspiele stattfinden werden. Und außerdem würdest du doch auf den Betze pilgern, wenn der FCK in der Kreisklasse spielen würde - so habe ich dich zumindest verstanden als du in deinem Autogrammkartenzimmer gefilmt wurdest. Also: "wo ist nun das Problem?"

  • Weil es den Betze dann evtl. irgendwann nicht mehr geben wird, wenn wir es uns nicht leisten können.. Weder die Stadt noch das Land geben uns nochmal soviel finanz. Hilfe wie in den 4 Jahren 2. Liga-- da ist das Problem.. Wir können es uns einfach nicht leisten nochmal abzusteigen-
    Was soll den bitte daran verkehrt sein, wenn Kurz von einem erfahrenen Trainer was mitbekommt? Das haben schon ganz andere gemacht und die wurden in Europa zu den erfolgreichsten ihrer Zeit--

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Weil es den Betze dann evtl. irgendwann nicht mehr geben wird, wenn wir es uns nicht leisten können.. Weder die Stadt noch das Land geben uns nochmal soviel finanz. Hilfe wie in den 4 Jahren 2. Liga-- da ist das Problem.. Wir können es uns einfach nicht leisten nochmal abzusteigen-
    Was soll den bitte daran verkehrt sein, wenn Kurz von einem erfahrenen Trainer was mitbekommt? Das haben schon ganz andere gemacht und die wurden in Europa zu den erfolgreichsten ihrer Zeit--


    Ich bin trotz des Grottenkicks gegen Köln der Meinung, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Trübsal blasen können wir dann immer noch, zumal es keine "Klassenerhaltsgarantie" aufgrund eines Trainerwechsels geben wird! Die Jungs haben bewiesen dass sie Fußball spielen können. Das kann man nicht innerhalb von ein paar Wochen vergessen. Die müssen nur wollen.
    Es bringt nichts sich auf Trapp einzuschießen, aber die Herren Rodnei (Handschuhe), Kirch, Tiffert (Kapitän mit Vorbildcharakter?), Borysiuk und wie sie alle heißen außen vor zu lassen.
    Alle sind gefragt, aller Spieler, alle Trainer, alle Vorständler und alle Fans - sie müssen zusammen an einem Strang ziehen und keine sonderbaren Verhaltensweisen auf und außerhalb des Platzes zeigen (damit meine Handschuhprobleme, schlichtweg beschissene Interviews und auch hanebüchende Forderungen in Bezug auf Torwart- und Trainerwechsel). Wenn das Umfeld ruhig bleibt, wird sich das auch positiv auf den internen Zirkel auswirken.

  • wir gehen den weg mit kurz,wenns sein muss auch bis in die 2.liga


    da können die aktionisten noch so trommeln,kuntz wird nicht den
    trainer, mit dem er vor einem halben jahr verlängert hat,dem volk opfern.

    Seit heute bin ich mir da nicht mehr sicher.