Ja das war genau der. Der U21-Nationalspieler von Belgien, der bei Anderlecht schon CL gespielt hat. Und dann "völlig verständlich" einen Vertrag in Leipzig unterschrieb um nach Salzburg verliehen zu werden.

Red Bull Leipzig
-
-
Nee das war doch ein anderer, der nicht innerhalb der österreichischen Liga wechseln durfte und deswegen nach Leipzig ging, aber dann sofort wieder an Slazburg ausgeliehen wurde.
Der hier kam ja aus Anderlecht, das war der, der angeblich neun Millionen gekostet hat... -
Stimmt, da hab ich was durcheinander gebracht. Der Rest von dem was ich schrieb stimmte. Aber Sabitzer war der, der eigentlich nicht wechseln "durfte".
-
das war Kollege Sabitzer
-
Bei dem Hin und Her geschiebe soll mal einer durchblicken
-
scheinbar haben sie beim schon fast sicher geglaubten wechsel zu den kölnern
einfach dazwischen gefunkt und holen sich emil forsberg nach leipzig oder salzburg.so schafft man sich freunde
-
Ich glaube trotzdem nicht daran,daß die aufsteigen werden.Das ist zwar eine Mannschaft,aber kein Team.
In meinen Augen nur Söldner,von denen sich wohl keiner mit dem Verein identifiziert.
Was mit dem Verein passiert,dürfte denen am Arsch vorbei gehen. Hauptsache die Kohle stimmt. -
Es ist glaube ich weder Spieler u Verein egal wer dort. Die einen wollen Leistung die anderen Geld
-
Das ist so krank!!!
Die Dosen wollen Forsberg - als Konzern. Er darf sich aussuchen ob er nach Leipzig oder Salzburg will (sagt Sky Sport News).Und die DFL, die Österreicher und die UEFA gucken zu und schweigen.
Vielleicht kauft CocalCola und McDonalds auch noch einen Club oder 3 oder 4. Der Zeitpunkt wird kommen an dem ich mich als Fan vom Fußball verabschiede
-
Das ist alles Teil meiner "Verschwörungen".... leider Realität. Es wird vermarktet was vermarktet werden kann, über alle Grenzen und Regeln hinweg, das interessiert niemand mehr. Nur die Unternehmenszahlen sind wichtig. Dafür geht man zur Not auch über Leichen. Moral? Kostet unnötig Geld.
Welcome to the new world: http://farm4.static.flickr.com…61785994_c6a559085a_m.jpg
Konsum ist alles. Und Vereine wie Red Rotz und Hoppenheim werden die Zukunft sein. Hauptsache man kann etwas vermarkten.