Georges Mandjeck (01/2008 - 06/2008; 07/2009 - 06/2010)

  • Sehe da nicht so das Problem.


    Geht man nur nach den "gewöhnten" Temperaturen, hätten wir ja nach der Winterpause in Fürth nen absoluten traumstart hinlegen müssen.

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Es kommt nicht darauf an wer in der Hinrunde zur Stammformation gezählt hat oder nicht sondern wer momentan die bessere Form hat und seine Leistung besser abrufen kann.


    M. E. kommt es darauf an, wie man am Besten Ruhe und Sicherheit in das etwas durchgeschüttelte Team bekommt, und da liegt es doch nahe, einfach wieder der Vorrundenelf zu vertrauen. Die haben schon bewiesen, dass sie es können.


    Wenn der eine oder andere partout nicht aus seinem Leistungsloch heraus kommt, muss man dann reagieren.

  • Ruhe und Sicherheit kriegst Du aber nicht mit einem Spieler der jetzt 5 Wochen lang weg war vom Team. Da kriegt man mit dem Stammsturm Nemc und Jendrisek sowie Sam auf seiner gewohnten Position schon mehr Sicherheit rein. de Wit wäre dann die einzige Neuerung im Vergleich zur Vorrunde. der Afrika Cup ist nicht die 2. Liga und erst Recht nicht wenn man dort sogar hinten rechts gespielt hat. Mandjeck muss sich auch erst wieder umgewöhnen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ruhe und Sicherheit kriegst Du aber nicht mit einem Spieler der jetzt 5 Wochen lang weg war vom Team.


    Vielleicht aber mehr als von einem Neuzugang, der erst 2 mal nach seiner Verletzung gespielt hat, Spielpraxis für sich selbst braucht UND sich auch noch an ein immernoch für Ihn neues Team gewöhnen muß...


    Ausserdem, Mandjeck hat schon hier bewiesen das er was kann. Alleine schon in Drucksituationen seh ich ihn schon eher gewachsen. Ausserdem kommt er wohl eher unbekümmert zurück. Ich bleib dabei, wenn er fit ist sollte er von Anfang an spielen.

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Mandjeck hat aber auch schon gezeigt das er sich ganz schnell an ein neues Team gewöhnen kann. Hatte die Saison ja auch erst spät bei uns im Training angefangen und von Beginn an war er voll da...

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Ich bleib dabei, wenn er fit ist sollte er von Anfang an spielen.


    Sehe ich auch so. Er hat in der Vorrunde 20 Spiele incl. Pokal gemacht und weiß genau, was er zu tun hat.


    Voraussetzung natürlich: er ist fit, d. h. er kommt mit der Klimaumstellung zurecht. Aber bis Montag ist doch noch Zeit.

  • Nach den gesehenen Leistungen in der RR würde ich Mandjeck, klar vorrausgesetzt er ist FIT, ohne bedenken wieder in der ersten Elf bringen.


    Wie hat Mandjeck in der RR gespielt?


    Ich weiss, was du meinst. Ich halte von de Wit einfach mehr, wie von Mandjeck. Er hat ohne Zweifel gute Spiele gemacht, zum Schluss der Hinrunde nicht mehr. De Wit zeigt gute Ansätze und diese kann man halt nur im Spiel einspielen. Diese Pässe die de Wit spielt habe ich von Mandjeck noch nicht gesehen. Deshalb würde ich weiter auf de Wit setzen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Also ich hab nie über Mandjeck geschimpft in der Hinrunde und jetzt fällt eben auf, dass wir ihn in der Zentrale brauchen, weil er im Normalfall der ist, der die Löcher zu macht im Mittelfeld. Ich würde ihn als "defensiven" 6er spielen lassen und de Wit als offensiven 6er.

  • Wobei ich defensiv Bilek als den besseren sehe, da hat Mandjeck in der offensiveren Variante mehr Möglichkeiten. Wenn Mandjeck nicht spielt, läuft de Wit auf und der feiert hoffentlich gegen Aachen seinen Durchbruch. Wobei ich es auch Mandjeck gönne, wenn er wieder an seinen guten Spiele anknüpfen kann.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Bilek ist derjenige der defensiv die löcher zugemacht hat in den letzten Spielen der Rückrunde. Das Zweikampfverhalten von Georges liess da manchmal zu wünschen übrig.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...