Beiträge von Kinglouis

    Also wer nach dem Spiel gestern den Trainer in Frage stellt, der kann nur einen Pardon..an der Klatsche haben. Die Mannschaft hat wie schon in so vielen Spielen auswärts sich mal wieder selbst geschlagen. Die ersten zwanzig Minuten waren von einer stärkeren Anfangsphase der Paulianer bestimmt, die zu erwarten war. Diese Phase war gut überstanden. Dann befreit man sich langsam sehr gut und hat die ersten wirklichen Chancen des Spiels ( Pauli hatte bis dato keine! ) ..und dann versaut wieder mal einer der ungestümen mit unbedachtem blödsinnigem Foul in unnötiger Art und Weise das ganze Spiel. Amedick müsste bei mir einen Intelligenztest absolvieren. Total übermotiviert ungestüm und ohne Hirn...so treten unsere Spieler auswärts ständig auf. Wenn man mal genau fragt wie viele rote und gelbrote Karten der FCK in den letzten beiden Jahren auswärts erhalten hat, dann ist die Zahl 10 und mehr locker drin. Das zu Hause manch Foul auf Grund des Publikums weniger geahndet wird wie in der Fremde müsste mittlerweile der Dümmste Spieler mitbekommen haben.


    Dann kommt noch eine schöne Fehlleistung des Schiedsrichters hinzu, die den bis dorthin gut spielenden FCK mit 10 Mann dann entgültig auf die Verliererstrasse bringt....das zwiete Tor war nur Kosequenz aus der Hoffnung mit 10 Mann noch ein Unentschieden erreichen zu wollen.


    Anstatt wie die irren und ein Hühnerhaufen zu kämpfen und zu rennen und nach allem zu treten was sich bewegt wäre es mal angebracht, dass einige Spieler ihr Gehirn einschalten. ...das kann der Trainer nicht auch noch für sie tun.


    Wäre ich Trainer bekäme jeder Spieler der auswärts in Zukunft vom Platz fliegt wegen unnötigem Foul eine Disziplinarstrafe von 10 000 Euro wegen Vereinsschädigung.

    .....ohne Amedick als Stabilisator der Abwehr und noch dazu mit einem angeschlagenen Lakic, einem noch nicht 100% fitten Bello.....da wird es schon ein Erfolg wenn wir ein Unendschieden rausholen können.


    Allein die Hoffnung auf einen Sieb bleibt.


    Wie kommt ihr in eurer Aufstellung auf 2 Stürmer und noch dazu auf Amedick..der ist doch Grippekrank?? Ich würde Jendrisek spielen lassen und dem angeschlagenen Lakic mal eine Pause gönnen. Und warum Sippel im Tor...wüsste keinen Fehler von Robbles in der letzten Zeit im Gegenteil der strahlt doch wenigstens Ruhe aus.
    Was ist mit Demai und Bugera?.....der junge Müller war gegen Nürnberg total überfordert. Im klassischen 4-4-2 mit zwei offensiven Mittelfeldleuten wie Sam und Paljic auf den Aussen spielst du absolut riskant im Defensiven Bereich. Nur die Zentrale Position wird druch Dzaka und Bello verstärkt die sich kaum in die Offensive einschalten können.
    Wenn Amedik ausfällt wäre ja auch ein 3-4-3 mit einem Stossstürmer Jendrisek denkbar und zwei Aussen die aus dem offensiven Mittelfeld kommen können. In der Defensive mit Quatara Zentral und Bugera und Damjanovic oder Dick.....das defensiv ausgerichtete Mittelfeld mit Demai, Bello, Dzaka usw......da ist vieles Denkbar. Mir wäre euere Aufstellung auf jeden Fall viel zu offensiv bei so heimstarken Paulianern

    Egal welche Statistik oder Bewertung von Dzaka ich zu Rate ziehe...ob auf www.bundesliga.de oder beim Kicker. Der Junge hat gegen Ingolstadt gemeinsam mit Paljic die besten Werte.
    Was momentan absolut auffällt, ist, dass die Tordifferenz die mal recht gut war sich rapide verschlechtert hat. Es muss einfach mal öfter ohne Gegentor gespielt werden. Die Abwehr gefällt momentan gar nicht.
    Obs nur die Patzer von Quatara im Spiel gegen Mainz waren oder der Aussetzer von Hornig gegen Nürnberg. Ausser Robles wirkt der Rest samt Amedick momentan nicht so sattelfest wie in der Vorrunde. Hinzu kommt, dass
    meiner Auffassung nach sowohl Lakic als auch Jendrisek ein gutes Stück von der Leistung der Vorrunde entfernt kicken. Deshalb sehe ich Dzaka nicht in der Kritik. Auswärts unentschieden und zu Hause gewinnen reicht um aufzusteigen immer.
    Fast alle Mannschaften der 2.Liga haben Probleme wenn sie das Spiel gegen defensiv starke Gegener gestalten müssen. Deshalb empfehle ich Auswärts mal richtig Beton anzurühren und auf den ein oder anderen Konter durch unsere schnellen Stürmer zu setzen.

    ist ein defensiv starker 10er. Seine Offensivleistungen sind seiner defensiven Ausrichtung angemessen!. Er kämpft passt in die Mannschaft. ....Basta!
    Wer seinen Kopf fordert, der sollte Bello gleich mit fordern, denn der hat ausser wahnsinniger Laufleistung und Kampf auch nicht die technischen Fähigkeiten eines Zidane

    ....im Nachhinein ist jeder schlauer. Das trifft auf Aufstellungen zu.....auf Elfmeterschützen....auf Taktik usw. Sollten wir unter uns Fans einen solch guten Taktiker und Trainer wissen, dann sollte der sich doch bitte mit seinem A-Trainerschein und seinen bisher erreichten fussballerischen Erfolgen bei Stefan Kunz bewerben. Wer weiss, ob nicht ein unentdecktes Genie in der Westkurve steht??....( ironie )
    Der FCK hat unter Sasic und mit Dzaka einen Aufschwung seit der letzten Saison erlebt, der Gott sei Dank alle FCK-Fans nur freuen kann. Wer heute von Aufstieg spricht, der hat einfach den Blick auf die Realität verloren.
    Und wer meint, die Mannschaft spiele unter ihren Verhältnissen, der übersieht eindeutig, dass die Verhältnisse genau so sind wie es sich in einigen Spielen zeigt. Die Mannschaft hat noch keine Konstanz, sie ist jung und
    noch bei weitem nicht so sattelfest wie Mainz oder Freiburg, die übrigens auch schon einige Federn lassen mussten. Nichts desto trotz macht der Tabellenplatz und das Auftreten von Vorstand, Trainer und Mannschaft Hoffnung für
    einen mittelfristigen Aufstieg in die erste Liga. Ich denke, dass ein Wiederaufstieg in zwei Jahren realistisch ist und wenn mir das jemand in der letzten Saison gesagt hätte, dann hätte ich ihn für einen Spinner gehalten.


    Für mich gilt...Mannschaft und Trainer unterstützen auch wenn mal mehrere Spiele nicht erfolgreich bestritten werden können.


    P.s Sollte jetzt jemand der Meinung sein wir müssten aus finanziellen Gründen dieses Jahr aufsteigen kann ich nur sagen. Vor der Saison dachten alle wir könnten uns nicht einen einzigen Spieler leisten. Ich bin sicher, dass sich bei der Leistung und dem Umfeld noch der ein oder andere Sponsor von Stefan finden lässt.

    Gestern war ein rabenscharzer Tag und damit gut. Die standen alle neben sich. Wenn das Spiel 6 zu 0 für Nürnberg ausgeht brauchen wir uns auch nicht zu beschweren, und das hängt garantiert nicht an der Aufstellung oder an einzelnen Spielern, sondern an der schlechten Tagesform allgemein. ...


    Ich schaue ab und an in andere Foren sowohl von Erstliga als auch Zweitligavereinen. Nirgends finde ich auch nur annähernd solche Kritiken und zum Teil schon beleidigende Aussagen über Spieler und Trainer wie beim FCK ....Die angeblich besten Fans der Welt sind wohl auch die grössten Meckerfritzen. Wenn ich mir ansehe was hier über Trainer und Spieler abgelassen wird, frage ich mich ob hier Fans oder Vereinsschädiger am Werk sind. Mittlerweile verstehe ich wieso der FcK in den letzen Jahren sich den Namen "Irrenhaus der Liga" verdient. Das scheint nicht an den Verantwortlichen sondern an der ständigen Nörgelei zu liegen. Gott bewahre, dass einzelne Spieler hier ins Forum schauen...die müssten sich alle erschiessen oder sofort den Verein wechseln. Ich schäme mich für einige hier.....ich empfehle einfach die unqualifizierte Klappe zu halten und endlich mal der Mannschaft auch hier die Unterstützung zu Teil werden zu lassen, die sie zweifelsfrei nach der Hinrunde verdient hat.

    Was sich hier einige abhalten ist mal wieder typisch 10 000 Trainer von denen jeder selbst noch nicht mal geradeaus laufen kann und jeder reisst das Maul so weit auf, dass man hinten wieder rausschauen kann. Da wird von geplantem Aufstieg geredet, da wird die Alleinschuld beim Spieler Dzaka gesucht obwohl eindeutig andere die Fehler gemacht haben. Da wird der Trainer beschimpft und als unfähig hingestellt....nur an Kunz wird noch nicht..und ich sage noch nicht rummgemeckert. Wenn der Spieler kommen die eingeschlagen , dann wars eine Superleistung von Kunz ( nie Sasic ) wenn wie in der Halbzeitpause Leute geholt werden, die noch keine Leistung bringen dann wars Sasic ( nie Kunz ) . Kunz scheint der Einzige zu sein der hier noch einen Kredit hat. Nun...wenigstens einer.


    Meine Herren...hier wurde ein Spiel verloren und alle diejenigen, die ständig eine andere Aufstellung fordern sind eines Besseren belehrt worden. Ein Müller, ein Kotysch und einige andere, die normalerweise nicht Stammspieler sind, schaffen es einfach nicht mitzuhalten. Das alleine war das Fazit des gestrigen Tages. Wir haben momentan viele Spieler aber von einer ausgeglichenen Mannschaft kann noch lange keine Rede sein. Das es der Mannschaft an creativem Potential fehlt, wissen wohl alle. Das hat man auch schon gegen Mainz eindeutig gesehen. Das Tor war ein Zufallstreffen und nichts rausgespieltes. Wir haben jetzt das zweite Spiel der Rückrunde und gegen den Aufstiegskandidaten Mainz ein Unentschieden und gegen eine Mannschaft die vor der Saison noch als klarer Favorit gehandelt wurde Auswärts ein Spiel verloren. ( Noch dazu die stärkste Abwehr der Liga )


    Also Mund abputzen und weiter. ......und hört endlich mit diesen Einzelschuldzuweisungen auf.....jeder Mensch macht auch mal einen Fehler..oder sind die Herren bis dato auf ihrer Arbeit unfehlbar??...Wundert mich schon, dass nach dem letzten Spiel Quatara nicht geteert und gefedert aus dem Stadion getrieben wurde.

    Auf den Seiten vorher war eine Diskussion über Ziemer und dessen Wechsel nach Wehen. Seine Verdienste im letzten Jahr was den Klassenerhalt angeht sind unbestritten. Nur ehrlich gesagt, für wen soll er in diesem Jahr spielen?.Lakic und Jendrisek sind falls fit auf jeden Fall einen guten Schlag besser. ihn ewig auf der Bank versauern zu lassen macht auch keinen Sinn. Ich denke für einen jungen Spieler wie Ihn war das genau der richtige Schritt. In Wehen ist er Stammspieler und kann Erfahrungen sammeln.
    Ich würde diesen Wechsel auf keinen Fall Sasic ankreiden sondern eher Ziemers Chancen an Lakic und Jendrisek vorbei zu kommen.

    ...na da kann ich ja nur noch darauf hinweisen, dass gewisse Spieler anscheinend mal einen Dämpfer brauchen um wach zu werden. Siehe unseren momentan super spielenden Herrn Jedrisek, dessen Versetzung in die zweite Mannschaft hat ja doch
    einiges zu einer besseren Einstellung im Bezug auf den Beruf beigetragen.


    Was die Verpflichtungen allgemein angeht, sehe ich durchaus ein glückliches Händchen bei Sasic und Kunz. Das mal ein faules Ei dabei ist kann vorkommen. Früher waren unter 6 Neuverpflichtungen 5 faule Eier und ein brauchbarer ..heute ist das Gott sei Dank umgekehrt.


    Ich hoffe, dass der Herr durch diese Massnahme noch schnellstmöglich die Kurve bekommt und seine Einstellung zum Job ändert.