Also wer nach dem Spiel gestern den Trainer in Frage stellt, der kann nur einen Pardon..an der Klatsche haben. Die Mannschaft hat wie schon in so vielen Spielen auswärts sich mal wieder selbst geschlagen. Die ersten zwanzig Minuten waren von einer stärkeren Anfangsphase der Paulianer bestimmt, die zu erwarten war. Diese Phase war gut überstanden. Dann befreit man sich langsam sehr gut und hat die ersten wirklichen Chancen des Spiels ( Pauli hatte bis dato keine! ) ..und dann versaut wieder mal einer der ungestümen mit unbedachtem blödsinnigem Foul in unnötiger Art und Weise das ganze Spiel. Amedick müsste bei mir einen Intelligenztest absolvieren. Total übermotiviert ungestüm und ohne Hirn...so treten unsere Spieler auswärts ständig auf. Wenn man mal genau fragt wie viele rote und gelbrote Karten der FCK in den letzten beiden Jahren auswärts erhalten hat, dann ist die Zahl 10 und mehr locker drin. Das zu Hause manch Foul auf Grund des Publikums weniger geahndet wird wie in der Fremde müsste mittlerweile der Dümmste Spieler mitbekommen haben.
Dann kommt noch eine schöne Fehlleistung des Schiedsrichters hinzu, die den bis dorthin gut spielenden FCK mit 10 Mann dann entgültig auf die Verliererstrasse bringt....das zwiete Tor war nur Kosequenz aus der Hoffnung mit 10 Mann noch ein Unentschieden erreichen zu wollen.
Anstatt wie die irren und ein Hühnerhaufen zu kämpfen und zu rennen und nach allem zu treten was sich bewegt wäre es mal angebracht, dass einige Spieler ihr Gehirn einschalten. ...das kann der Trainer nicht auch noch für sie tun.
Wäre ich Trainer bekäme jeder Spieler der auswärts in Zukunft vom Platz fliegt wegen unnötigem Foul eine Disziplinarstrafe von 10 000 Euro wegen Vereinsschädigung.