Wenn ich hier lese, wie einige die Mannschaft nach dem Spiel in Wiesbaden runterputzen muss ich mich doch sehr wundern. Vor der Saison hat sich jeder hier wohl gewünscht nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Von Aufstieg oder einem zweiten Tabellenplatz hätte keiner gewagt zu träumen. Jetzt wird nach einem verlorenen Spiel, dass bestimmt keine Meisterleistung war und wo auch gewisse Kritik im Einzelnen mal berechtigt ist, die ganze Mannschaft samt Trainer wieder in Frage gestellt.
Ich wäre wirklich froh, wenn einige hier sich mal sachlich und gemässigter äussern würden. Es scheint wohl so zu sein, dass einige schon wieder den Aufstieg für diese Saison als Ziel in ihren Köpfen haben. Das verfälscht das Bild der letzten Saison und die
hervorragende Arbeit die in den letzten Monaten geleistet wurde, denn der Aufstieg war und ist nicht das Ziel für diese Saison!!! Das Ziel heisst eindeutig ...so schnell wie möglich 40 Punkte damit man das Abstiegsgespenst erst gar nicht sieht.
Ich denke die Mannschaft muss lernen auch einfach mal Auswärts mit einem Unentschieden leben zu können. Wenn man gute konrollierte erste 55 Minuten spielt und merkt, dass es ein Tag ist an dem man einfach kein Tor schiesst, dann hält man auch mal das 0-0 anstatt sich mit noch mehr Risiko im Endeffekt selbst zu besiegen. Die Wiesbaden konnten im eigenen Stadion kontern was ihnen ob der schlechteren technischen Vorraussetzungen wunderbar entgegen kam. Taktisch gesehen wäre es sinnvoller gewesen die Wiesbaden das Spiel machen zu lassen und selbst zu kontern.
Im Endeffekt muss man dies einfach unter Lehrstunde einer jungen Mannschaft verbuchen und damit fertig. Übrigens sieht man eindeutig, dass in der zweiten Liga jeder jeden schlagen kann und zwar unabhängig vom Tabellenplatz. ( siehe Mainz, Freiburg usw. die haben alle schon ihre Abreibungen erhalten )