Beiträge von Kinglouis

    ..na ich habe da einfach eine andere Meinung:


    jeder Trainer hat so seine Vorstellungen von System und Spielweise. Unter Regdal waren Ziemer und einige andere, die später den Klassenerhalt sicherten auch aussortiert. Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Fan von Sven Müller war, aber nichts desto trotz war er ein anständiger und loyaler Spieler und verdient eine anständige Verabschiedung. Auch er war mal das Lieblingskind seines Trainers der ihn überall mit hingenommen hat. Ich denke das ist das Los eine Bundesligaprofis und auch das Los der Welt. Nicht jeder kann mit jedem!!. Momentan wüsste ich nicht für wen er spielen sollte.

    Also reden wir über die aktuelle Situation: Fest steht, wir haben eine sehr junge und unerfahrene Mannschaft. Eine Konstanz über die ganze Saison war und ist nicht zu erwarten. Es fehlt momentan mit Rege noch der Spieler, der im Spielaufbau auch mal für Ruhe sorgen könnte und der ein gewisses Maaß an Erfahrung mitbringt. Die Abwehr ist momentan nicht so stabil wie erhofft, aber das hängt auch mit der offensiveren Ausrichtung zusammen. Zweifelsfrei haben wir mithin die meisten Tore der Liga geschossen und zu Hause sind wir wieder eine Macht. Das wir in dem ein oder anderen Auswärtsspiel auch Lehrgeld zahlen mussten ist schade, aber auch kein Beinbruch. Darum bleibt für mich ein absolut positiver Tenor. Die Neueinkäufe waren so gut wie schon ewig nicht mehr, Sponsoren sind wieder am FCK interessiert und es ist Ruhe im Vorstand eingekehrt was absolut wichtig war. Und letztlich haben wir mit Sasic einen Trainer, der die Truppe hervorragend aufeinander eingeschworen hat. Es ist ein Mannschaftsgeist in Siegen wie in Niederlagen zu erkennen. Deshalb sehe ich mit positivem Blick in die Rückrunde und bin auch absolut nicht enttäuscht, wenn am Ende der Platz 7 rauskommt. Spätestens im nächsten Jahr werden wir eine Macht sein die auch die erste Liga erfolgreich angreifen kann.


    Soweit meine Meinung: Ob Bello hinten oder vorne oder ob Dzaka spielt oder nicht vertraue ich ganz und gar dem Trainer an. Im Gegensatz zur Zeit von Rekdal habe ich hier vollstes Vertrauen.

    Also ich denke hier sollten mal einige die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich lese, dass es ab der 70igsten Minute nur nach Vorn gedroschene Bälle waren und dem FCK angeblich die spielerischen Mittel in dem Spiel gefehlt haben kann ich nur staunen.
    Ich denke, mit den Chancen hätte man das Spiel locker 6:1 gewinnen können. Das einzige was an dem Spiel genau andersrum gelaufen ist wie im letzten Heimspiel war die Chancenauswertung. Der Rest war absolut ok. Ein Gegentor kannst du immer mal bekommen ( wenn ich auch mal gern die 0 hinten sehen würde ) . Beim letzten Heimspiel war jeder Schuss ein Treffer und diesmal eben nicht. Verschossener Elfer, dreimal die Latte....und auch 3 mal super vom gegnerischen Torwart reagiert.


    Ich fands ein gutes Zweitligaspiel nur das Ergebnis entsprach nicht unbedingt meinen Vorstellungen....ansonsten kann ich der Mannschaft keinerlei Vorwürfe machen.

    Wie schon richtig erkannt, ist Fabian einer der talentiertesten Spieler, aber seine Einstellung zu seiner Arbeit ist im immer wieder im Weg. Talent reicht in den meisten Fällen einfach nicht aus ohne den unbedingten Willen sich auch weiter zu entwickeln und
    an sich zu arbeiten. Ich denke kein Spieler der ersten und zweiten Liga ist Talentfrei. Der Unterschied zwischen den wirklich herrausragenden Persönlichkeiten und dem Mittelmaß ist die Einstellung zum eigenen Job. Ein für mich hervorragendes Beispiel ist der jetzige Vorsitzende des FCK Stefan Kunz. Ich kenne ihn noch aus seiner Zeit bei Borussia Neunkirchen. Er war dort noch nicht mal einer der talentiertesten und doch hat er mit unermüdlicher Arbeit an seinen Fähigkeiten und schon verbissenem Ehrgeiz den Sprung bis ins die Nationalmannschaft erreicht. Noch heute schwärmen einige seiner damaligen Mittspieler: Den konntest du 5 mal umspielen und wenn du dachtest du hättest freie Bahn stand der schon wieder vor dir und hat dir den Ball abgenommen.


    Genau das ist es was Kunz und Sasic fordern. Ich bin mir sicher die beiden wären die Letzten die Fabian kein Vertrauen schenken, wenn ansatzweise diese Einstellung zu erkennen wäre. So hoffe ich wie viele andere hier, dass Fabians Talent ihm nicht dabei im Wege steht sich weiter zu entwickeln und hart an sich zu arbeiten. Allzu oft berufen sich talentierte Spieler auf ihr Talent und vergessen die harte Arbeit die ohne Zweifel auch zu einem Spitzenfussballer gehört.


    Zu der Bemerkung, dass er in einem anderen Verein sofort Stammspieler wäre und wir dieses Problem schön öfter gehabt hätten, kann ich nur eines sagen: Spieler wie Ballack und Co waren zu ihrer Zeit beim FCK auch nicht annähernd auf dem Leistungsniveau wie später bei anderen Vereinen. Oft ist ein Wechsel ein gutes Mittel um die notwendige Einstellung zu wecken. Bei einem neuen Verein gibt es keinen Talentbonus, weil dort direkt klart gemacht wird: "Junge du musst kämpfen um in die Mannschaft zu kommen!". Vielleicht wäre es für Fabian mal ein guter Schritt in einen anderen Verein zu riechen um im Nachhinein fest zu stellen, wie gut es ihm noch beim FCK ging und wie viele Freiheiten er doch hier hatte.

    ..war Dzaka weder schlechter noch besser als der Rest der Truppe. Von Ziemer bin ich diese Saison absolut enttäuscht. Hat weder als Joker noch anderweitig glänzen können. Für wen sollte der spielen? für Jendrisek oder Lakic...neeeee.


    Die verlorenen Auswärtzpartien alleine Dzaka anzurechnen finde ich absolut unfair. Der hat auch keinen Bonus. Es ist momentan kein anderer da der diese Postion besser spielen könnte. Es wechselt bei ihm wie bei allen anderen auch einfach Licht und Schatten. Ich hoffe in der Rückrunde auf Rege......


    Es fehlt halt immer noch ein wirklich kreativer Mittelfeldspieler. Die sind mir momentan alle zu sehr auf Kampf statt auf Spielerisch ausgerichtet.

    ...also langsam wirds echt komisch. Jedes Heimspiel wird eine Trotzreaktion gefordert. Würde man Auswärtz mal eine halbwegs vernünftige Leistung sehen, dann wäre der Druck auf die Mannschaft zu Hause auch nicht sooo gross.
    Ein Heimspiel zu verlieren ist in der momentanen Situation schier zu einem echten Problem geworden. Ob die Mannschaft diesen Druck auf Dauer aushält wage ich zu bezweifeln. Ich hoffe auf ein frühes Tor....wenn nicht, dann wird das von Minute zu Minute
    zu einem Nervenspiel.


    Es bleibt weiterhin festzustellen, dass nur mit Kampf und ohne spielerische Akzente die erste Liga in dieser Saison zu früh kommen würde. Ehrlich gesagt, wenn ich mir Gladbach, die im letzten Jahr einen lupenreinen Durchmarsch hingelegt haben, anschaue und deren Probleme in der ersten Liga sehe, dann wäre mit Angst und Bange wenn der FCK in dieser Saison schon aufsteigen würde.


    Alleine die Hoffnung auf Besserung bleibt.

    Also erstes möchte ich mal einigen hier ganz klar sagen, dass kein Mensch dieser Welt 120% geben kann!!!!!!....Denn 100% sind nun mal alles was geht....diese dämlichen Aussagen einiger Möchtegernfernsehkindersendungsmoderatoren die davon sprechen mehr als 100% geben zu müssen sind schlichtweg mathematische U-Boote. Aber ok...das hat natürlich nichts mit dem FCK zu tun.


    Ganz klar ist, dass die Mannschaft des FCK momentan sehr stark ihre kämpferischen Eigenschaften in die Waagschale werfen muss um einige spielerische Mängel ausgleichen zu können!. Wenn ich mich richtig erinnere wurde aber gerade dieses kämpfen wehement in der letzten Saison vermisst und gefordert!!. Jetzt kämpfen die Jungs und es ist auch wieder nicht recht....also ehrlich!! Da ich schon seit gut mehr als 25 Jahren ein Fan bin muss ich sagen, dass ich auf jeden Fall in dieser Mannschaft den guten alten Bezte wiedererkenne wo gekämpft und gefightet wurde. Für geniale Spielmacher hatten wir selten das Geld. An Kraft kann es nicht mangeln, schliesslich tun die Jungs nichts anderes als Fussballspielen. Ich denke eher, dass die Gegner mittlerweile geschnallt haben, dass gegen den FCK nur mit Kampf zu gewinnen ist. Jetzt wird der Kampf auch von den anderen angenommen was es für uns nicht einfacher macht. Aber nichts desto trotz.....mir gefällt was ich sehe auch wenn man mal Lehrgeld zahlt. Was am Ende dabei rauskommt steht in den Sternen ...ich bin aber sicher...es wird kein Abstiegskampf sein!!!!......und das ist gelinde gesagt nach der letzten Saison schon mal sehr sehr sehr sehr gut.


    Ausserdem denke ich , dass mit Rege auch noch ein Spieler fehlt der etwas Erfahrung in die Truppe bringen kann und vor allem Ruhe

    Wenn ich hier lese, wie einige die Mannschaft nach dem Spiel in Wiesbaden runterputzen muss ich mich doch sehr wundern. Vor der Saison hat sich jeder hier wohl gewünscht nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Von Aufstieg oder einem zweiten Tabellenplatz hätte keiner gewagt zu träumen. Jetzt wird nach einem verlorenen Spiel, dass bestimmt keine Meisterleistung war und wo auch gewisse Kritik im Einzelnen mal berechtigt ist, die ganze Mannschaft samt Trainer wieder in Frage gestellt.


    Ich wäre wirklich froh, wenn einige hier sich mal sachlich und gemässigter äussern würden. Es scheint wohl so zu sein, dass einige schon wieder den Aufstieg für diese Saison als Ziel in ihren Köpfen haben. Das verfälscht das Bild der letzten Saison und die
    hervorragende Arbeit die in den letzten Monaten geleistet wurde, denn der Aufstieg war und ist nicht das Ziel für diese Saison!!! Das Ziel heisst eindeutig ...so schnell wie möglich 40 Punkte damit man das Abstiegsgespenst erst gar nicht sieht.


    Ich denke die Mannschaft muss lernen auch einfach mal Auswärts mit einem Unentschieden leben zu können. Wenn man gute konrollierte erste 55 Minuten spielt und merkt, dass es ein Tag ist an dem man einfach kein Tor schiesst, dann hält man auch mal das 0-0 anstatt sich mit noch mehr Risiko im Endeffekt selbst zu besiegen. Die Wiesbaden konnten im eigenen Stadion kontern was ihnen ob der schlechteren technischen Vorraussetzungen wunderbar entgegen kam. Taktisch gesehen wäre es sinnvoller gewesen die Wiesbaden das Spiel machen zu lassen und selbst zu kontern.


    Im Endeffekt muss man dies einfach unter Lehrstunde einer jungen Mannschaft verbuchen und damit fertig. Übrigens sieht man eindeutig, dass in der zweiten Liga jeder jeden schlagen kann und zwar unabhängig vom Tabellenplatz. ( siehe Mainz, Freiburg usw. die haben alle schon ihre Abreibungen erhalten )

    In Premiere wurde der ehemalige Trainer Krauzun nach seiner Meinung nach dem Spiel gefragt. Sein Kommentar: Es ist ein typisches Zweitligaspiel mit hart umkämpftem Mittelfeld aber auch sehr viel Hektik und unnötigen Ballverlusten. Ich hoffe in der zweiten Halbzeit darauf, dass die Akteure konditionell etwas nachlassen und mehr Fussball gespielt wird.


    Ich denke das trifft den Nagel auf den Kopf. Seit einigen Spielen beobachte ich schon ein gewaltiges Maaß an Kampfeswillen aber auch eine extreme Hektik nach der Balleroberung. Bestes Beispiel ist unser Kapitän Bello. Er läuft , kämpft , rackert, pflügt den Rasen um...aber fast jeder Pass nach vorn landet wieder beim Gegner weil im Aufbau jemand fehlt, der auch mal das Tempo wieder rausnehmen kann und einen geordneten Aufbau spielt.


    Das ist kein Grund zur Beunruhigung, sondern typischer Zweitligafussball. In der ersten Liga wird das allerdings nicht ausreichen. Aber bis dorthin ist ja noch ein Stück des Weges zu gehen und die ein oder andere Verstärkung möglich.

    Also nichts gegen den jetzigen Tabellenstand, den Saisonstart und die komplette Riege um Kunz, Sasic und die Mannschaft. Bis dato Hut ab vor der nicht zu erwartenden Leistung


    Was mir auffällt ist, die Jungs kämpfen und rackern aber sie verlieren viel zu viele Bälle durch unkontrolliertes Spiel und Hektik im Aufbau. Keiner da, der das Spiel mal verlangsamen kann oder im rechten Moment das Tempo verschleppt. Sobald ein Ball erobert wird wird er direkt wieder in Hektik nach vorn gespielt. Hier mangelt es der Mannschaft noch eindeutig an Reife und Abgeklärtheit und vielleicht auch an einem wirklich Übersicht zeigenden Spielmacher. Noch zu verbesssern das Spiel über die Aussen und die Abwehr. Trotz aller gewonnen Spiele hat sie schon einige Treffer hinnehmen müssen. Also ich sehe noch gewaltigen Verbesserungsbedarf. Wer meint man könne sich jetzt auf dem Erreichten ausruhen, der wird bestraft werden.


    Ich spreche es unverholen aus: Mit so einem Start und dem jetzigen Programm sollte vielleicht die Herbstmeisterschaft drin sein. Diese Mannschaft hat bei kontinuirlicher Weiterverbesserung das Zeug aufzusteigen und zwar in diesem Jahr.....dann jedoch muss noch mal verstärkt werden.