lach.....aber mal im Ernst. Ich glaube wirklich nicht, das die Truppe in die Erste Liga gehört. Und es liegt auch nicht am Spielsystem sondern an der individuellen Qualität. Du bekämst auswärts in der ersten Liga jedesmal 3 Stück eingeschenkt.
Quatarra im Spiel gegen Mainz ( individuelle Fehler ), in Nürnberg unzählige individuelle Fehler auch von Dick,Dzaka, Bugera....und dann die roten Karten sehe ich auch als Unreife der Spieler, Bugera in St.Pauli in den ersten Minuten da hätte es gegen den HSV schon 2 Null gestanden. Fehlpässe über 3 Meter zu Hauf von Demai. Das sind doch keine Fehler des Systems, des Trainers.
Beiträge von Kinglouis
-
-
ist ja nicht so gemeint, dass man das bewusst so geplant hat. Man hat 5 neue Spieler geholt um die Mannschaft an gewissen Positionen auch für die nächste Saison oder einen möglichen Aufstieg zu stärken. Durch Ausfälle und Leistungstief vieler Spieler sowie dem doch eher schwachen Auftreten der Neulinge in der Rückrunde, und im sicheren Wissen das ausgegebene Saisonziel zu erreichen ist man einfach auch mal eher experimentierfreudig und ich finde das auch gut so im Hinblick auf die nächste Saison.
wer von den Spielern der Vorrunde war denn bis dato annähernd so fit ....weder Bello, noch Jendrisek, noch Lakic, noch Amedick um nur einige zu nennen. Wenn das Ziel erreicht ist, man viele Spieler hat die nicht fit sind oder in schlechter Form, da würd ich auch mal experimentieren. Es gibt nichts zu verlieren...Aufstieg mit der jetzigen Truppe bedeutet Abstieg in der darauffolgenden Saison. ...und ich rede nicht von System sondern von den Fähigkeiten der einzelnen Spieler und deren Erstligatauglichkeit. Für das System der Vorrunde mit Pressing und viel Laufarbeit brauchst du 20 superfitte ausgeglichene Spieler, die hat Sasic momentan nicht zur Verfügung, deshalb spielt er auch momentan das Pressing nicht mehr.
Aber eigentlich wolle ich Westkurvenveteran nur mal sprachlos sehen..
-
Warum spielte die Mannschaft in der Vorrunde begeisternder und warum ist sie momentan in einem spielerischen Tief? Wohin ist das Pressing und die Dominanz?
Nun, da der Trainer seitdem nicht gewechselt hat und der Vorstand auch nicht ist die Vermutung dass es an diesen Herrn liegt sehr abwägig. Kann mir einfach nicht vorstellen, das Sasic mit Absicht schlechter spielen lässt oder Kuntz absichtlich schwächere Spieler kauft als die, die er hat. Da unter Sasic auch schon richtig guter Fussball gespielt wurde, kanns an ihm wohl auch nicht liegen.
ich denke wir haben eine kraftraubende Vorrunde gespielt. Hinzu kommen Spieler ausser Form und Verletzte bzw. Rote Karten. Die Personaldecke war auf Grund finanzieller Probleme sehr dünn. Hier musste nachgelegt werden und das mit Spielern die aus unterschiedlichen Gründen in ihren alten Vereinen nicht mehr zum Zuge kamen oder noch als Talente gelten und in der ersten Liga noch nicht Fuss fassen konnten. Für gestandene Erstligaprofis reicht das Geld einfach nicht. Somit bleibt die Hoffnung das der ein
oder andere der Neuen irgendwann eine Bereicherung wird. Dazu brauchen Spieler aber erst mal Zeit und vor allem eine verletzungsfreie Zeit. Wir vergessen, dass Lakic an seiner Fersenverletzung laboriert und sich immer wieder quälen muss. Bello war auch verletzt und kommt erst wieder richtig in Fahrt. Hornig rot gesperrt, Amedick Grippekrank und jetzt gesperrt. Einige andere auch Grippekrank und geschwächt. Und dann noch Ausfälle für die ganze Saison wie Regekampf. Wann hatte Sasic denn diese Rückrunde mal einigermaßen alle an Bord bzw mal die gleiche Mannschaft für 3 Spiele hintereinander zur Verfügung. Für mich ist das dir Realität und weder eine Schönrednerei des momentanen Spiels noch eine Schwarzmalerei mit Panikmache sind angebracht. -
Hier ist die Frage aufgetaucht....."Wie oder Wann haut Kuntz dazwischen?"..
Gar nicht und Nie ..sind die Antworten darauf, denn es gibt nix dazwischen zu hauen. Entgegen der landläufigen Meinung Kuntz würde sich um Aufstellung und Taktik kümmern, ist ganz klar festzustellen, dass Kuntz weise genug ist alle sportlichen Dinge
des alltäglichen Spielbetriebs Sasic zu überlassen. Und das war von Anfang an so. Was Kuntz höchstens Besorgt macht ist der Umstand, dass von den Neueinkäufen noch keiner wirklich Fuss gefasst hat. Aber auch das wird kommen.Nun warum wurde die Mannschaft umgebaut...ganz einfach...das Saisonziel mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben ist erreicht. Man kann die Rückrunde dazu nutzen neue Spieler zu integrieren , Dinge zu verändern, zu testen. Mit der Mannschaft wie sie
bestand und noch besteht ist ein Klassenerhalt in der ersten Liga nicht zu schaffen. ( siehe Gladbach ..und die waren weitaus suveräner als der FCK in Liag 2 ) also muss man für das nächste Jahr, wenn die Ansprüche andere sind versuchen mit wenig Geld eine gute Truppe zu finden. Wenn wir erst in der Sommerpause an einen Umbau der Mannschaft gehen, dann wirds zum Saisonstart eine herbe Enttäuschung geben.P.S. Zitat Duke: ich habe in der Rückrunde noch kein zwingendes Spiel gesehen! Das stimmt allerdings. Grund dafür sind allerdings auch die Gegner. Mainz als für mich sicheren Aufsteiger im ersten Spiel hätte man auch schlagen können, Nürnberg als vermeintlichen Mitfavoriten auswärts auch ein Brocken war wirklich nicht gut, Ingolstadt zu Hause ein Pflichtsieg, Pauli auswärts sehr unglücklich da war zumindest ein Punkt drin, und mit Fürth kommt jetzt der nächste Titelaspirant. Also das Programm war bis dato auch nicht einfach. Um Mainz, Nürberg oder Fürth zu dominieren fehlt der Mannschaft die Stärke. Das war in der Hinrunde auch nicht anders. Die Mannschaft war auch in der Hinrunde Auswärts schwach.....da hat sich nichts geändert nur die Ansprüche sind gewachsen. Ich denke mal an der Superspiel in Koblenz....ohjeee...
-
Nun ich denke es ist eine Frage was man unter technisch stark versteht. von Huse habe ich bis dato noch nicht viel sehen können. Ansätze sind gut..aber der spielte bis dato zu wenig. Sam ist sicherlich im Eins gegen Eins offensiv der Trippelstärkste. Simpson sehe ich irgendwo dazwischen und auch eher offensiv stark.....für mich hat Dzaka das ausgeglichenere Spiel....er ist sicherlich defensiv stärker als die Beiden. Für mich gehört er jedenfalls in die Mannschaft. Ich finde es einfach schade, dass er nach einem schlechteren Spiel immer sehr aggressiv angegangen wird und die Erwartungshaltung ihm gegenüber höher ist als beim Rest.....vielleicht ist das aber auch ein Ausdruck von Respekt denn anscheinend traut man ihm mehr zu.
-
zu 1. Ja die Eckballvariante momentan ist um einiges Besser als das ...ich weiss nicht wie ichs nennen soll....also dieses Rummgehampele am Strafraum, dass an an einen Fuchs im Hühnerhaufen erinnerte. Wieviele Tore aus Eckbällen warens zur Zeit von Rekdal und wie viele haben wir bis dato mit der jetzigen Variante. Einfach nur mal zählen.
zu 2. ja ich halte Dzaka für den technisch stärksten Mittelfeldspieler und ja, ich denke dass er auch einer der stärksten Spieler im Team ist.
zu 3. Ich bin in der jetzigen Situation mit dem 4ten Tabellenplatz der 2.Liga vollkommen einverstanden. Alles andere wäre Träumerei bar jeder Realität. Auf Tradition pfeifft der Hund. Von der kannst du dir nichts kaufen. Auch wenn manch einer an Sport und an Fairness und Tradition glaubt ..in Wahrheit regiert das Geld die Welt. Siehe Hoffenheim und das war und ist auch schon immer so gewesen. Leider hat der FCK momentan nicht die Mittel bessere Spieler zu kaufen...somit sollte man zufrieden sein und einen langsamen aber fundierten Aufbau mit dem mittelfristigen Ziel erste Bundesliga verfolgen. Dazu brauchts aber vor allem mal Durchhaltevermögen und Vertrauen in einen Stab von Trainer und Vereinsleitung. ...auch hier Siehe Hoffenheim und nicht zuletzt Bremen. Beides Clubs wo Trainer und Präsidium seit Jahren nicht in Frage gestellt wurden. Lasst die Leute mal in Ruhe arbeiten. Klar gibts noch jede Menge Verbesserungspotential, aber das ist für mich Thema für die nächste Saison...denn dann sollte die Mannschaft gefestigter sein und neue Ziele gesteckt werden. Für mich kanns gerne folgendermaßen sein: Diese Jahr 5 Tabellenplatz, nächstes Jahr Aufstieg in die erste Liga, Übernächstes Jahr Abstieg vermeiden, in 3 Jahren guter Mittelfeldplatz und in 4 Jahren UEFA -cup.......
-
Ich kritisierte Rekdal und ich forderte seinen Kopf....und es war gut so!!....und höchste Zeit!!. Es gab auch viele die forderten den Kopf von Rehagel und fanden sich kurz darauf in der zweiten Liga wieder.....oh temporas oh mores.
Ich lache heute noch unbändig wenn ich an die tolle Eckenvariante von Herr Rekdal dem Fussballlehrgott denke.....uppss....hihiihi...gehts schon wieder los..kanns einfach nicht halten..hiiihiiiii....
Dzaka ist und bleibt der momentan stärkste devensive Mittelfeldspieler...und ehrlich gesagt einen anderen besseren offensiven hab ich in der Mannschaft noch nicht gesehen.
Um das Recht zur Kritik am Trainer zu haben ist die Grundvorraussetzung das er erfolglos ist.....das kann man Sasic aber nicht nachsagen, im Gegenteil er steht mit dem FcK an einem Position, da träumen wir seit Jahren von. Das einzige was Sasic falsch macht, ist dass er unter den Erwartungen einiger Fans bleibt die kurz nachdem die Meckerei beim Saisonstart mal aufhörte sich jetzt wieder zu Wort melden, weil sie schon wieder vom Aufstieg und der deutschen Meisterschaft im nächsten Jahr träumen mit anschliessendem Championsleaguegewinn...versteht sich.
HALLOOOOO...aufwachen....wir sind ein Verein der dem Abstieg in die Niederungen des Amateuerfussballs entgangen ist....und scheiss auf Traditon und "Es war ein mal!"....für Leistungen von vor 8 jahren gibts heute keine Punkte mehr......und Gott sei Dank sieht das Kunz genauso.
-
Jetzt heisst es sich in Ruhe zurücklehnen und dem unsagbar technisch ausgereiften Spiel von Demai, Kotysch, und den .....witschs zusehen, die alle viel besser als der armseelige Dzaka sind.
Also ich als Dzaka und FCK Fan kann nur gewinnen am Wochenende.
Gewinnt der FCK ...ist meine FcK-Seele befriedigt...Verliert der FCK ist meine Dzaka-Seele im reinen....wirklich ein schöner Spieltag.
Am meisten bin ich gespannt wer nach einem verlorenen Spiel als Sündenbock herhalten muss.....wahrscheinlich der Trainer.
´p.s konnte feststellen, dass die Sasicgegner auch gleichzeitig die Rekdalbefürworter waren...toll..lachlaut.
-
.......diejenigen die Dzaka die ganze Zeit alleinige Schuld am vermeindlich schlechten Spiel geben sind jetzt wo er nicht spiele wird nicht mal optimistisch, dass wir gewinnen??????.....also ohne Dzaka der alles immer versaut müssten wir doch mindestens 6 zu Null gewinnen.
..aber ich kann mirs schon denken...wenns jetzt nicht klappt, dann hat Sasic wieder falsch aufgestellt. Also eigentlich ist das eine Rechte Zwickmühle....Gewinnen wir, dann heisst es, dass es ohne Dzaka bessser ist und Sasic hats richtig gemacht ...verlieren wir kanns an Dzaka nicht gelegen haben und Sasic ist der Sündenbock. ....am Besten das Spiel wird abgesagt
Ich tippe auf einen Sieg obwohl Sasic alles falsch gemacht hat und trotzdem Dzaka fehlt
oder noch besser ich tippe auf eine Niederlage bei der Sasic alles richtig macht und weil Dzaka fehlt.
Ach hört doch auf...lach...haut die Fürther weg und gut iss
-
Also Westkurvenveteran...ich kann mich nur wundern. Das Problem ist doch eindeutig, das die Mannschaft vor lauter "Feuer!" wie du es nennst das Fussballspielen vergisst. Die sollten mal ein wenig kontrollierter zu Werke gehen. Hier wird auch eindeutig vergessen, dass aus lauter Übermotiviertheit auch Lakic die Rote Karte verdient hätte...das war ein eindeutiges Handspiel im Strafraum ..Gott sei Dank nicht gesehen vom blinden Schiedsrichter. Dazu kommt noch die 10te Gelbe für Dzaka der nun auch im wichtigeren Spiel gegen Fürth nicht dabei ist....ein Elfer gegen uns ( wenn auch meiner Ansicht nach unberechtigt geht Quatarra da auch total hektisch zu Werke ) .da kannst du wohl nicht davon reden, das hier nicht gekämpft wird...hier wird nur gekämpft und nicht mehr gespielt. Wenn die Fans "Kämpfen Lautern, Kämpfen !" skandieren möcht ich rufen "Spielen Lautern Spielen!".... die Mannschaft agiert ohne Hirn. Da muss man als Spieler doch mal überlegen wo und wie ich in den Gegner gehe.....und das vor allem wenn ich schon Gelb habe bzw meine Gelbe eine Sperre bedeutet. Bei konsequenter Schiedsrichterleistung hätten wir für Fürth 3 Spieler weniger.
Unter Otto Rehagel war die Mannschaft die fairste der Liga und trotzdem extrem erfolgreich. Ablaufen statt Blutkrätsche war die Devise heute wird sinnlos übermotiviert getreten....Bestes Beispiel für mich ist Bello.....der kämpft wie ein Löwe aber spielerisch ist es einfach Oberliganiveau....der rennt sich frei um dann unbedrängt eine Flanke 20 Meter hinters Tor zu jagen und das als Profi.... als Tabellendritter müsste man mit breiter Brust und einer Abgeklärtheit auflaufen...aber im Kopf scheint nichts zu sein wie...."Rennen, Treten, Kämpfen, Rackern, Wühlen, Zerstören, usw "
Und bitte wer solls denn besser machen? Kotysch????..Ziemer???? das ich nicht lache....Der Trainer sei überfordert..also ich kann nur noch den Kopf schütteln. Wenn ein gestandener Profi wie Bugera sich wie in den ersten zwanzig Minuten so dilletantisch dranstellt, dann kann kein Trainer der Welt das ändern....da kann man sich nur wundern. Da wir nun seit dem 5ten Spieltag Auswärts nicht mehr gewonnen haben und seitdem alle möglichen Varianten mit Pressing, mit Personalumbesetzung usw. nichts gebracht haben, ( und es wurde vieles probiert, geändert, versucht ) stelle ich fest, die Mannschaft hat nicht die spielerische Fähigkeiten um auswärts zu bestehen. Die Mannschaft gehört mit diesem Personal nicht in die erste Liga. Ich bin froh, dass wir mit Abstieg nichts zu tun haben und gebe mich wie eigentlich schon zu Anfang mit einem Platz 5-9 zufrieden.