Sry, wenn ichs so offen zugebe, aber ich finds gut, dass Sandra jetzt traurig sein muss. Ob die Entscheidung sportlich gerechtfertigt ist, will ich gar nicht beurteilen. Aber ich erinner mich an seine Sprüche über uns nach Abgang und seine pussyhafte Art hier. Da kann ich auch mal gönnen
Beiträge von tja-heinz
-
-
das waren halt noch zeiten,als kuntz auf einkaufstour war
shechter, vermouth,swierczok,walch,was waren das für klingende namen.Sam, Ilicevic, Lakic, Rodnei, Amedick, Fortounis, Demirbay, Moravek, Tiffert, Petsos, Löwe, Simunek, Torrejon, Baumjohann, Borysiuk, Idrissou, Zoller, Weiser, Hoffer, Bilek, De Wit, ja echt, das waren noch klingende Namen im Vergleich zu Modica, Kessel und Correia. Teilweise sind da sogar Mittelfeldspieler dabei, die auf den Aussen spielen konnten und nicht nur im Zentrum. Die Liste lässt sich noch lange fortsetzen ...
[Mod-Edit: Beitrag editiert]
-
Zwei Dinge gibts aus meiner Sicht dazu anzumerken. Zum Ersten halte ich es für absolut verfehlt, bei der Buchvorstellung Buchholz mal wieder eine Bühne zu geben. Dies wertet die (möglicherweise ausgezeichnete) Arbeit von Herrn Erb direkt ab in meinen Augen. Leider. Buchholz ist sicher ebenfalls ein wichtiger Baustein, um den Niedergang des FCK zu dokumentieren, von daher sollte er dort nicht den "Lautsprecher" spielen. Damit möchte ich Herrn Erb nicht unterstellen, als Buchholzlakai zu agieren (weiss ja auch nicht wie Buchholz agiert hat), trotzdem hätte ich es besser gefunden, man hätte davon abgesehen. Zumindest wenn die Möglichkeit von Gegenstimmen entfällt wie in diesem Fall.
Zweitens find ich den letzten Satz bezeichnend. Vertreter des FCK und der Stadt waren eingeladen, sind aber nicht erschienen. Das möchte ich nicht grundlegend verurteilen, weils ja auch verständlich sein kann, dass der FCK sich da momentan nicht hineinziehen lassen will sozusagen. Das wäre die positive Auslegung des Kommentars. Die negative wäre, dass dies sich mit meinen Eindrücken bzgl. der Öffentlichkeitsarbeit unter Rossi deckt. Möglich ist wohl beides, aber die Erfahrung lässt mich leider eher die zweite Option präferieren. Aber gut, ist ohne Hintergrundwissen natürlich erstmal nur Spekulation. Wundern würde es mich aber halt eben nicht, wenn man da mal wieder gepennt hätte.
-
Im Prinzip hat Aue doch recht. Jeder Depp konnte beispielsweise das Handspiel erkennen, nur der Schiri und seine 2-3 Komplizen nicht. Wahrscheinlich ist der Betrugsvorwurf absolut gerechtfertigt, Wettanbieter Hoyser und (gelöscht) Amarell lassen grüssen. Nur beweisen kann man halt geschickterweise nix, also wird da auch nix Konstruktives rumkommen. Aber Zweifel an Schiebereien hab ich ehrlichgesagt kaum. Ein Ende davon würd die vorrangig kroatische Fussballmafia auch nicht mitmachen. Da gehts um zu viel Geld, um nur an Unfähigkeit zu glauben. Wenns nur um Unfähigkeit geht, hätt der DfB auch den Rafati ausgraben können. Wobei Spiele mit dem immer spannend waren, weil so vieles passiert ist, mit dem man nicht rechnen konnte. Irgendwie vermisse ich den Blinden ein bisle.
-
Legt man die Erfahrungen mit anderen Rückkehrern zu Grunde, darf es die Verpflichtung eigentlich nicht geben. Wir sind mit diesen Stallgeruchleuten eigentlich nur schlecht gefahren, Gründe mal dahingestellt. Andererseits isses mir auch egal, ich kanns eh nicht beeinflussen. Wenn ein Dick kommt, dann is dem eben so. Spielt er scheisse, kann man sich mit der Sicherheit trösten, dass er wenigstens kein Fussballsöldner ist und ihm Arbeitsverweigerung unterstellen. Ob der Transfer uns irgendwie weiter bringt, möchte ich auch net beurteilen. Für mich wird viel wichtiger sein, wie man mit den jetzigen Stallgeruchlern umgeht. Da sind genug Gurken drunter und eine Weiterbeschäftigung von Leuten wie Correia würde ich mehr als kritisch sehn. Da kommen eh nur wieder 5 Spiele zusammen über die Saison, je eins davon mit Glück in der Sommer-/Wintervorbereitung. Den Rest der Saison kann man sich dann damit trösten, dass so einer ein Leader wäre. Aber vielleicht kommt es ja auch ganz anders. Aber die Entscheidungen bei diesen Personalien erwarte ich mit viel Spannung, denn da wird sich zeigen, ob man was gelernt hat oder nicht.
-
Naja, bei uns sind oft recht leicht alle möglichen Leute verbrannt. Ich glaub ja auch nicht an ein Halfarcomeback, noch weniger an ein erfolgreiches. Aber würde der Spieler eine Leistung zeigen, die top ist, wäre er schnell wieder gelöscht. Ich erinner mich ans erste Jahr von Marschall hier, das war auch eher durchwachsen. 2 Jahre später war er der Fußballgott. Wie gesagt, glaub bei Halfar nicht an ne ähnliche Entwicklung, aber im Endeffekt entscheidet doch nur die Leistung, ob wer grade aufm Scheiterhaufen brennt oder nicht.
-
Über den Spieler kann ich nicht viel sagen. Daten passen eigentlich. Wenns in der Geschwindigkeit weitergeht, haben wir erstmals seit Jahren zu Trainingsbeginn nicht erst den halben Kader verpflichtet. Das müsste ich Bader dann hoch anrechnen.
-
Ein erstes wirklich erfreuliches Zeichen. Abgewichst genug für ne gute Torquote ist er allemal. Noch n bisle Biss bei ihm rauszukitzeln, is dann Frontzecks Aufgabe. Jedenfalls erstaunlich gute NAchricht. Respekt.
-
Gestern immerhin keinen einzigen Abschlag ins Aus gedroschen. Daher wars ne gehobene Leistung. Wenn ich ihm gestern eine Szene "ankreiden" will, dann bliebe nur der Ball, den Vucur ins Aus köpft statt ihn Müller aufnehmen zu lassen. Statt Abwurf gabs Eckball. Aber da lässt sich nicht beurteilen, obs net eher Vucurs Fehler war. Is auch egal, wer da der Schuldige war. Aber solche Szenen gabs über die Saison massig und gestern auch. Allein 2 Freistöße von uns, aus denen dann nach 2 Ballkontakten Einwurf für den Gegner entsteht. Wieder mal leichtfertig Bälle weggeschenkt. Diese Fehlerquote schlägt sich dann in 10 Punkten Abstand nieder über die Saison.
-
Die angesprochenen Plakate waren wieder typisch Pfälzer Bauernstil. Zum Fremdschämen. Geht insgesamt bisle unter. Zeigt aber gut das Selbstverständnis dieser vereinsschädigenden Elemente. Aber gut, man darf sich net wundern. Die werden eh möglichst oft hofiert, weil sie ja (sich) so treu sind. Aber Treue schützt vor Dummheit nicht. Bin auch kein Polizeifreund par excellence (wer ist das schon wirklich?), aber die Polizei hasse ich irgendwie doch weniger wie diese peinliche Typen mit ihren Pyrostrafen und ihren sinnfreien Botschaften. Zeigt nur einmal mehr, dass die Drittklassigkeit auch auf Fanebene gerechtfertigt ist. Früher wars Bastion Betzenberg, heute könnts auch ne Betreuungseinrichtung sein.