Gästen und Gegnern mit Respekt begegnen

  • Auspfeifen und den Gegner beleidigen - das ist was für Proleten!


    Lieber das als Hoffenheim-Fan oder Tennis-Gucker. Also mal ehrlich,ich find das Motto " give peace a chance " ja echt toll, aber so wie sich hier mancher aufführt, spielen die Jungs bald mit nem Softball, damit sich keiner verletzten kann :autsch: AWH-Rufe, stupide Schlägereien oder Zündeleien sind für mich auch unter aller Sau, aber Pfeiffen und Schmäh bzw. Antigesängen gehören dazu. Und das nicht erst seit gestern-...

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Eigentlich würden wir ja alles das in Frage stellen, was den Betze ausmacht und ihn über die Jahre berühmt, berüchtigt und vor
    allem gefürchtet gemacht hat, nämlich die "Bastion Betzenberg". Ich möchte eigentlich nicht, dass der jetzt zum "Friedenstempel" mutiert.

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • Die Proletendiskussion ist doch völlig sinnlos. Ich gebe mein Bestes für den Verein und nehme mir es auch raus, mich über Sachen aufzuregen, die ich normalerweise nicht schlimm finde. Z. B. ist es eine bodenlose Sauerei gegen uns ein Tor zu schiessen. Auch ist es eine Frechheit auf den Betze zu kommen und gut Fussball spielen zu wollen. Das lass ich mir nicht gefallen, deshalb wird gemotzt. Das ist Betze.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Jetzt wird hier schon wieder übers Auspfeifen diskutiert. Meine Herren, Beifall beim Einlaufen bekommt man woanders, wir sind der Betze, da herrschen andere Töne. Kann jeder finden wie er will, aber ändern tut sich daran hoffentlich nie was, wenn ich im TV in diversen Stadien beim Anpfiff mit Anstoß für die Auswärtsmannschaft Totenstille anstatt Pfiffe hören freue ich mich jedesmal über meinen Betze, wo dem gegner von der 1.Minute (bzw. eine Stunde vor dem Spiel) der Wind entgegenbläst. Beifall klatschen kann man von mir aus in Pauli, Augsburg oder Mainz, aber bitte nicht in Kaiserslautern.


    Es sagt niemand dass man bei Toren oder sonst welchen Dingern des Gegners klatschen soll,
    es geht einfach mal um Respekt und Niveau.


    Was geistiges Niveau betrifft sind wir im letzten halben Jahr wieder ganz nach unten gesunken.
    Die letzten Male musste man sich echt langsam fragen ob manche ihre Hirne am Eingang abgeben.


    Wenn manche es nötig haben nach Jahren immer noch Lincoln oder Neuville auspfeifen zumüssen, sollen sie es halt machen,
    aber dass man selbst Leute wie Daniel Halfar bei jeder Ballberührung auspfeifen muss übersteigt mein Verständiniss.


    Dass bei jedem Abschlag des gegnerichen Torwarts, um mich herum lockere 90% AWH-Rufe von sich geben, von denen dann
    noch 70 % dessen Mutter kennen wollen, aber ansonsten bei keiner Anfeuerungsaktion ihre Klappe aufbekommen.


    Dass die halbe West den gegnerischen sich warmlaufenden Ersatzspieler ein "ihr seid nur Auswechselspieler" auf den Platz zu schmettert,
    sich dann aber ganz toll freut wenn Lakic eingewechselt wird.


    Dass bei der Mannschaftsaufstellung des Gegners ständig nach jedem Namen ein lautstarkes "Arschloch" folgen muss, völlig egal wer der Gegner ist.


    Wenn das für viele schon der tolle Betze sein soll, wo dem Gegner ab der 1. Minute Gegenwind endgegen bläst,
    und das die "anders herrschenden Töne des Betzes" sind, dann glückwunsch.


    Pauli Fans oder Union Berlin Fans sind ganz sicher keine Mainzer, nur diese schaffen es selbst als Traditionsvereine, bei gegnerischer Rivalität ihren
    "Gegnern" mit Respekt und Niveau entgegen zutreten.



    Achja selbst die Koblenzer zeigten beim abbrennen von Pyrotechnik im Gästeblock erheblich mehr Niveau als das von uns bei denen der fall war,
    aber sich dann darüber aufregen.

    Einmal editiert, zuletzt von Betzedevil ()

  • Zitat

    [Die Aufschriften: nicht selten vulgär, häufig frauenfeindlich und bisweilen auch rassistisch. Das tut weh!


    Das mit dem Rassismus tut mir auch weh...
    Wurde schon von diversen "Fans" wegen meiner Hautfarbe beleidigt...
    Auch von FCK-Fans...

    Dem Kommerz die :karte: zeigen!

  • Ich bin erschüttert, wie hier teilweise totale Unfairness verteidigt und für toll gehalten wird.
    Für mich hatte (als Aktiver) - und jetzt als Zuschauer - Sport immer sehr viel mit Fairness und Respekt zu tun. Man bekämpft den Gegner - wo es geht -, aber nur mit fairen Mitteln.
    Wenn man - wie oben gefordert- nicht zum Betze passt, weil man Hasstiraden gegen einen sportlichen Gegner verurteilt - und wenn die Mehrheit der User dieses Forums dieser Meinung ist, dann habe ich tatsächlich auf dem Betze und im Forum hier nichts mehr verloren.
    Ich fahre seit 40 Jahre nach Lautern und bin Mitglied und leidenschaftlicher Fan dieses Vereins, aber wenn man so ticken muss, wie hier gefordert, dann ....

  • Ticke doch einfach so, wie Du es für richtig hälst, und lass andere so machen, wie sie wollen. So lange sie es nicht übertreiben, was für mich heißt Krawall machen, tätlich werden oder saudumme Sprüche bzw. Gesänge, habe ich kein Probem damit.


    Die Zuschauer werden immer ein Durchschnittsgemenge bilden an Ansichten und Einstellungen, und das ist doch auch gut so.

  • Mal eine bescheidene Frage:


    Wie fandet ihr denn die Stimmung gegen Leverkusen?
    Jeder, Mannschaft, Trainer, sogar der gegnerische Torhüter Adler hat davon geschwärmt, was für eine tolle Atmosphäre am Betze herschte.


    Und ich kann mich weder erinnern, das die Hymne von Leverkusen (falls die überhaupt eine haben) gespielt wurde, noch dass der Gegner
    freundlich begrüßt wurde. Im Gegenteil verabschieden wir den Gegner doch gebührend und sagen ihnen "schönen Gruß und auf Wiedersehen".
    Das muss doch reichen :grins:


    Wo ist Euer Problem, wenn teilweise sogar gegnerische Spieler vom Betze schwärmen?

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

    Einmal editiert, zuletzt von Betzepower1973 ()

  • Wer der Ansicht ist, dass Hasstiraden und niveaulose Sprüche/Gesänge "DAS" Betzefeeling ausmachen, der fühlt sich auch auf jedem Dixi-Klo wie zuhause. AWH, Steh auf du Sau, etc. haben nichts auf dem Betze verloren. Ebenso wie beim Einlaufen den Gegner auspfeifen, man sollte den beteiligten Protagonisten des Spiels (Anmerkung: das sind zu Beginn immer 22 Spieler, nicht nur die FCK-Elf) inklusive SR-Team applaudieren bzw. begrüßen. Nach Spielbeginn kann dann im Rahmen der gesunden Rivalität sicher auch der Gegner ausgepfiffen werden und - sollte es sowas nochmal geben - auch niveauvoll der Gegner aufs Korn genommen werden.


    es wird wohl aber immer ein Traum bleiben, weil es zuviele Menschen gibt, die sich mit Alkohol das Hirn betäuben und nicht weniger viele gibt, die dafür schon gar keinen Alkohol mehr benötigen.