Markus Steinhöfer (01/2010 - 06/2010)

  • Steinhöfer hat laut fck.de die Rückennummer 33 bekommen - sorry

  • Eifelteufel


    Aber im Gegensatz zu gennanten Steinhöfer und de Wit, zwei Spieler die uns noch viel Freude bereiten werden, hatten Müller und Huseijinovic bei ihren Klubs versagt. Piero kann hingegen auf zwei gute Jahre in Osnabrück zurückblicken. Steinhöfer, der in einer Saison in der Bundesliga 13 Scorerpunkte gesammelt hat, muss für uns doch auch wirklich gut genug sein.

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

    Einmal editiert, zuletzt von Sippel Numero2 ()

  • Jung, schnell, links und rechts einsetzbar (vorzugsweise wohl rechts), offensiv oder defensiv, gute Flanken, sehr guter Freistoßschütze.
    Ähnlich könnte man auch de Wit beschreiben.
    Wir haben unseren Kader hervorragend ergänzt und im Hinblick auf eventuelle - hoffentlich nicht eintretende - längere Ausfälle vorgesorgt.


    Nehm es mir nicht für übel, wenn ich über deinen Beitrag lächelen muss...
    Wenn er so gut ist, wieso spielt er jetzt in der 2. Liga und nicht bei Real...


    RC63, Du siehst das schon richtig so.
    Nur in einem bin ich nicht ganz deiner Meinung:
    Wir haben uns nicht hervorragend ergänzt, sondern hervorragend verstärkt ... zum Nulltarif auch noch ! Kaum zu glauben ... S.K. :held:

  • Ja herzlich Willkommen! NUR ... wir leihen und leihen ... und am Ende der Saison müssen wir die wieder zurück zu ihren Vereinne geben. Und unsere vereinseigenen Spieler? Diem versauern auf der Bank.


    Leider sind unsere bisherigen vereinserfolgreichen Spiele nur durch unsere Leihspieler so entstanden. Erik und Lacic werden gehen, wen wir nicht aufsteigen, beide wollen ja wieder erstklassig spielen und sei es auch nur bei einem ""Underdog" der 1. Liga, sei ihnen auch gegönnt und nicht vewehrt.


    Und zum Weiteren, wir haben 3,5 Millionen Arberitslose in Deutschland, die Kommunen sind pleite und für den 1. FCK noch Subventionen von 1,4 Milllionen zu zahlen, ist nicht gerecht. Ja ich weiss, der FCK ist Steuerzahler, aber seit Jahren schon nicht mehr, jeder Kaufmann wäre wegen Konkursverschleppung dran und müsste den "Offenbacher" machen ..


    Also Herr Kuntz, steigen wir diese Saison nicht auf, dann eben "den Finger spitzen", haben andere Vereine auch schon gemacht, und nicht immer die mittellose Kommune Kaiserslautern anbetteln und von vergangenen Zieten labern... und da dies meisten Zuschauer nicht aus Kaiserslautern sondern von weiterher kommen (Saarland, Vorderpfalz, Westerwald) kann man denen auch einen "Besucherzuschlag aufbrummen" .. die Bürger von Kaiserslautern geht die ganze Choose nix an, auch mich nicht. Zahlen soll der, der auch das "Vergnügen
    '" hat .... :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Anfeuerer100 ()

  • Und jetzt wollen sie uns Nachts noch zeitweise die Straßenbeleuchtung klauen. Die Welt ist so ungerecht. Kaiserslautern ist schon ein Kaff, gemütlich, wie Dresden 45. Und dann kommen alle 14 Tage die Bewohner der umliegenden Dörfer und feiern oben auf dem Berg ihre Orgien, während unten in der Stadt die Menschheit verhungert.
    Die einzige Chance sich zu wehren ist hier alle 4 Wochen einzufallen und zu jammern. :blabla:

  • @ Anfeuerer100



    Warum läßt Du Deinen offensichtlichen Frust aus dem "öden Dienst" hier aus? Warum kündigst Du nicht einfach Deine Anstellung im öffentlichen Dienst? Es geht Dir dann ganz bestimmt besser! Und uns ersparst Du den Müll, den Du hier produzierst.


    Mensch, ist Dir eigentlich bewußt, dass viele der hier angemeldeten User zur Zeit gar keinen Job haben, dankbar wären beim Öden Dienst ihr Einkommen zu haben?


    Was Du hier in Deinen ganzen negativen Beiträgen von Dir gibst ist einfach zum ...... (Nee, ich schreibs nicht ... nee wirklich nicht!)

  • Und Kuntz zieht den armen Leuten das Geld aus der Hose und hat bisher alle Veränderung gar nicht in die Öffentlichkeit argumentiert. Sowas macht kein Kuntz.
    Genau diese ganze Veränderungen, mehr Eintrittsgeld, Mitgliedermagazine jedes Heimspiel weg etc. alles dies macht er für die Zukunft genau das wir solche Spieler die wir ausleihen in unseren Verein zeigen, dass sie eine Chance haben ihr Potenzial unter Beweis zustellen. Und am Ende wenn die Kohle stimmt wird der Spieler gekauft. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Kuntz einen Sam ausleiht um ihn für Hamburg zu fordern. Ein Sam spielt beim FCK, dass er weiß der FCK hat hier ein geiles Konzept zu bieten und er hier auch einigermaßen weit oben spielen kann. Und was der FCK alles schon in die Stadt rein gepumpt hat seht man, dass in dieser Krise es vertal wäre wenn man einen FCK nicht unterstützt.


    Ein kleines Dorf erweitert sich doch auch um gerade Besucher von weiten zu dem Dorf zu ziehen, wenn mal sowas wie Weinfesten sind..das sind halt alles Unterstützungen um auch wieder Geld rein zubringen.

  • und tschüss! :boing:

  • Eifelteufel


    Aber im Gegensatz zu gennanten Steinhöfer und de Wit, zwei Spieler die uns noch viel Freude bereiten werden, hatten Müller und Huseijinovic bei ihren Klubs versagt. Piero kann hingegen auf zwei gute Jahre in Osnabrück zurückblicken. Steinhöfer, der in einer Saison in der Bundesliga 13 Scorerpunkte gesammelt hat, muss für uns doch auch wirklich gut genug sein.


    Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. :pinch:
    Das mit Steinhöfer und de Wit ist noch Spekulation. Wer weiß, ob nicht doch einer enttäuscht. Die Freude ist auch schnell weg, wenn die beiden die Erwartungen nicht erfüllt haben.
    Müller und Huse haben auch nicht versagt. Müller mit Aue abgestiegen (wenn ich mich recht erinnere) und Huse hat als Newcomer bei Werder es nie zum Stammspieler geschafft. Was, wenn man bei Top-Clubs der 1. Liga ist, "kein Beinbruch" ist.
    Das es mit Huse nicht beim FCK funktioniert hat, hat vielleicht auch mit Spielsystem und Trainer zutun gehabt. Nicht unbedingt direkt mit der Person. Müller ist noch ein junger Spieler und muß lernen. Deswegen muß ich einer Ausleihe zustimmen.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

    3 Mal editiert, zuletzt von Eifelteufel ()