Julian Schieber zu 1.FC K´lautern? (m.Q)

  • Also selbst wenn es nur eine Leihe ohne Kaufoption ist, wäre er aber wohl als Leihgeschäft in dem Preisrahmen was wir uns gut leisten können, und wenn er uns hilft die Klasse zu halten und ein weiteres Jahr Bundesliga zu ermöglichen, und wir nächsten Sommer finanziell zumindest wieder einen Ticken besser dastehen als jetzt, dann her mit dem Jungen, auch wenn es ärgerlich ist ihn nicht halten zu können, aber im Moment müssen wir nehmen was wir kriegen können um die nächsten 2-3 Jahre irgendwie mit Kratzen und Beißen ohne finanzielles Harakiri die Klasse zu halten bis wir wieder auf gesunden Füßen stehen und langsam drüber nachdenken können was wir mit unserem Geld anfangen... :arbeit:

  • auch bei ihm stand in der rheinpfalz, dass an den gerüchten nichts dran sei. kann ich mir auch gut vorstellen und wenn etwas dran gewesen wäre, wäre es nach publik werden eh vom tisch gewesen.

  • auch bei ihm stand in der rheinpfalz, dass an den gerüchten nichts dran sei. kann ich mir auch gut vorstellen und wenn etwas dran gewesen wäre, wäre es nach publik werden eh vom tisch gewesen.


    du glaubst doch nicht wirklich, dass man einen guten transfer platzen lässt , nur weil es iwo gerüchte darüber gibt...
    ich sehe da keinen sinn dahinter...
    wenn der fck kurz vor der verpflichtung eines sehr hilfreichen spieler ist und es publik wird, sollte man es also sein lassen oder wie ???

  • ich weiss nicht mehr bei welchem spieler es war, vielleicht war es sogar bei der trainersuche. auf alle fälle liess kuntz den deal anschliessend platzen, weil das vereinbarte stillschweigen gebrochen wurde. kuntz sah dies als vertrauensbruch und hielt es für eine schlechte basis für eine gemeinsame arbeit.

  • Zitat

    Der 21-jährige Stürmer soll ausgeliehen werden. Der 1. FC Nürnberg, der 1. FC Kaiserslautern und der SC Freiburg werben um ihn, haben aber an den Konditionen zu knabbern. Stuttgart fordert rund 500 000 Euro Leihgebühr, die Übernahme des Gehalts, das mit rund 300 000 Euro geschätzt wird, und die Zusage, dass der Jungprofi größtmögliche Einsatzzeiten in Aussicht gestellt bekommt. FCK und SCF drohen an den Finanzen zu scheitern, der Club schält sich als Favorit heraus. Zudem will der VfB Schiebers 2011 auslaufenden Vertrag per Anschlusskontrakt verlängern.


    Quelle: kicker.de


    ---


    500.000 als LEIHgebühr? Als Ablöse wäre das Ok, aber bei den Konditionen haben wir mit Sicherheit keinen Bedarf an solchen Spielern, die ihr Können erst mal unter Beweis stellen müssen.

  • Wenn der VFB darauf besteht hat sich dieses Thema wohl für uns erledigt. Die Frage wird sein ob das überhaupt irgend ein Verein bereit ist zu zahlen. eine halbe mio. + Gehalt für nur eine Saisson ist nicht nur für Freiburg und den FCK viel Geld, für einen jungen Spieler der es bisher auf stolze 3 Bundesligatore bringt. riesen Talent hin oder her - das bringt im Abstiegskampf wenig wenn man ihn nach dieser Runde onehin wieder abgeben muss.