Sicherlich betreiben sie noch Sport im weitesten Sinne, aber in meinen Augen eben kein fairen Sport bzw. Sport oder Leistungen die man als Vorbild sehen könnte.Das sind für mich einfach wichtige Aspekte die einen "Sportler" ausmachen.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/78/358-7856846ab49f33686aa9bf50c887bd4ef1a2285b.jpg)
Tour de France 2010 ( 3. bis 25. Juli 2010 )
-
-
Fussballspieler die auch nur ein Foulspiel machen betreiben auch keinen "fairen" Sport. Fairness ist kein Kriterium für die Defintion von Leistungssport.
-
die Defintion von Leistungssport.
Das ist das Wichtige und definiert wohl jeder für sich anders. Ich kann Wentzerich durchaus verstehen. Sportler sind sie alle, Leistungssportler jedoch sind für mich nur die Personen, die dank Training und daraus resultierender Fitness zu einem bestimmten Zeitpunkt eine entsprechende Leistung abrufen/abliefern. Ein Sportler der Doping betreibt, liefert keine Leistung ab, sondern nur ein - falsches - Ergebnis.
-
Fussballspieler die auch nur ein Foulspiel machen betreiben auch keinen "fairen" Sport. Fairness ist kein Kriterium für die Defintion von Leistungssport.
Ich wusste das du dieses Argument bringen wirst und es ist in meinen Augen " falsch " . Canelon hat sehr gut ausgeführt wieso . Auch Fairness hat verschiedene Definitionen und eine davon ist, sich nicht mit unerlaubten Hilfsmittel einen Vorteil in einem Wettkampf zu verschaffen, den andere durch normales Traning nicht aufholen können. Und aus meiner Sicht, ist Doping pure Wettbewerbsverzerrung und hat so mit in einem Sport nichts zu suchen
PS: Der Unterschied Sport - Leistungssport gefällt mir ganz gut. Aber so ganz trifft es das ja auch nicht. Ich würde eher von Tunier-Sport oder ähnlichem reden, denn hier geht es um Leistung, Geld und den Sieg. Wer sich daheim selbst betrügen möchte kann von mir aus gern dopen.
-
Nur um den Punkt aufugreifen: Auch in meinen Augen ist Doping Wettbewerbeverzerrung und falsch.
Dennoch kannst Du aus nem Hobbysportler nicht mittelds Doping nen Spitzensportler machen. Das macht eben die letzten Prozente aus zwischen Platz 30, 40 oder 50 und den Madaillenplätzen. Trotzdem sind es Spitzensportler, denn die Grundlage des muskulären Aufbaus ist weit über dem eines Hobbysportlers anzusiedeln. -
Zitat
Der Spanier Alberto Contador steht unter Dopingverdacht. Er soll das verbotene Mittel Clenbuterol genutzt haben. Der Radprofi sieht verschmutzte Lebensmittel als Ursache.
Quelle : http://Zeit Online
-
Ach ja, der saubere Radsport... Ich weiß schon warum ich mir das seit Jahren nicht mehr anschaue. Klar leiden die ehrlichen Fahrer (die gibt es sicher auch) unter solchen schwarzen Schafen, aber trotzdem ist dieser "Sport" für mich sowas von uninteressant geworden.
-
-
Zitat
Der Milram-Rennstall hat keinen neuen Sponsor gefunden und seinen Antrag auf die ProTour-Lizenz für 2011 zurückgezogen. Damit ist das Aus des Teams für Ende des Jahres besiegelt.
Im deutschen Profi-Radsport gehen langsam aber sicher die Lichter aus: Der Milram-Rennstall hat keinen neuen Geldgeber gefunden und seinen Antrag auf die ProTour-Lizenz für 2011 zurückgezogen. Dies bestätigte Teamchef Gerry van Gerwen am Dienstag. „Wir haben keinen neuen Hauptsponsor gefunden“, sagte van Gerwen. „Deshalb konnte ich der UCI nicht die geforderten Sponsoren-, Fahrer- und Personalverträge anbieten.“
Damit ist das Ende des Team Milram besiegelt. Laut van Gerwen laufen alle Verträge der Angestellten noch bis zum 31. Dezember 2010. Das Team Milram, das seit 2006 an der vom Radsport-Weltverband UCI organisierten ProTour teilnimmt, wird ab dem 16. Oktober im Rahmen der Lombardei-Rundfahrt in Italien sein letztes Rennen bestreiten.
Quelle: Der Westen
Irgendwie schade.
-
Zitat
Ach ja, der saubere Radsport... Ich weiß schon warum ich mir das seit Jahren nicht mehr anschaue. Klar leiden die ehrlichen Fahrer (die gibt es sicher auch) unter solchen schwarzen Schafen, aber trotzdem ist dieser "Sport" für mich sowas von uninteressant geworden.
Leider, ja!Und wenn es da dann noch Absprachen gibt um keine Wellen zu schlagen, dann ist das ein noch größerer Skandal.