Fromlowitz war sich damals zu Schade um für den FCK in Liga zwei zu spielen.
Heute sollte sich der FCK zu schade sein um mit Fromlowitz in Liga zwei spielen zu wollen.
So schließt sich nun der Kreis.
Das Leben ist kein Ponyhof!
Fromlowitz war sich damals zu Schade um für den FCK in Liga zwei zu spielen.
Heute sollte sich der FCK zu schade sein um mit Fromlowitz in Liga zwei spielen zu wollen.
So schließt sich nun der Kreis.
Das Leben ist kein Ponyhof!
War es bei ihm nicht so, dass sich sein Vertrag mit noch zwei, drei Einsätzen verlängert hätte und er nicht spielen wollte obwohl es theoretisch möglich war und so ablösefrei nach Hannover wechseln konnte?
Ist viel Spekulation dabei, aber die Worte dass er eigentlich wieder fit sei und spielen könne waren damals verdammt laut und hatten viele Absender.
Der ganze Umstadnd des Wechsels legt nahe dass er wenig Lust auf zweite Liga hatte und das Angebot aus der ersten Liga nur zu gern annahm.
Ein Vergleich zu Szalai von Mainz:
Der sträubte sich letztes Jahr gegen einen fixierten Rückkauf und direkten Weiterverlauf zu einer Ablöse von 3 Milionen weil er nicht vergass wie Mainz ihm den Rücken beim Kreuzbandriss stärkte. Dafür baute Heidel ihm die Garantie im Vertrag ein dass er bei nem grossen Angebot wechseln könnte.
Profitiert haben Szalai, Mainz und Heidel. Und komm mir bitte keiner dass Gerry Fromlo damals nicht wieder aufgebaut hatte.
ZitatVor gut zwei Wochen nannte BLOG-TRIFFT-BALL den Namen Florian Fromlowitz als möglichen Kandidaten für die Torhüterposition. Nun erfuhren wir, dass die Personalie bereits auf einem Rostocker Schreibtisch liegen soll. Wir fragten beim Fromlowitz-Berater Jörg Neblung nach.
Quelle: BLOG-TRIFFT-BALL
ZitatAlles anzeigenFlorian Fromlowitz verlässt die SG Dynamo Dresden nach der laufenden Saison und wechselt zum 1. Juli 2014 ablösefrei zum SV Wehen Wiesbaden. Der 27-jährige Torhüter unterschrieb beim derzeit Viertplatzierten der 3. Liga einen Einjahresvertrag plus Option ...
Fromlowitz wechselte im Juli 2012 vom MSV Duisburg zur SGD. In den vergangenen zwei Spielzeiten kam er für die Schwarz-Gelben zu je einem Einsatz in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal.
Florian Fromlowitz wurde am 2. Juli 1986 in Kaiserslautern geboren. Im Alter von sechs Jahren begann er in der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern mit dem Fußballspielen. Er durchlief von der U16 bis zur U21 alle deutschen Nachwuchsauswahlmannschaften und kam dabei auf insgesamt 42 Einsätze. In der Saison 2005/06 feierte Fromlowitz am 23. Spieltag beim 2:0-Auswärtssieg gegen den FSV Mainz als 19-Jähriger sein Debüt in der 1. Bundesliga für die „Roten Teufel“.
Insgesamt absolvierte er für den 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 70 Erstliga-Spiele. In der 2. Bundesliga kam er für den FCK, den MSV Duisburg und Dynamo Dresden insgesamt 25 Mal zum Einsatz.
Von einem Karrieresprung kann man hier aber nicht reden. Und eigentlich wollte er hoch hinaus.
Ich denke er hat in seinem Leben bisher schon so einiges durchgemacht und ich hoffe ihn erwartet bei Wehen/Wiesbaden sportlich gesehen eine bessere Zeit als in Dresden und Duisburg. Man muss jedem eine persönliche Entwicklung zugestehen, bei allem was man aus Dresden lesen kann hat er sich dort absolut einwandfrei verhalten.
Wechsel gehören zum Fussballerleben dazu und dass die Spieler dabei jeweils für sich sportlich und finanziell das optimale erreichen möchten ist ebenfalls nachvollziehbar. Bei einigen Spielern klappt das sehr gut, bei anderen eben nicht.
@ Kämpfer
Dresden hat seinen Vertrag nicht verlängert. Er hätte schon im Winter wechseln können.
Für die Regionalliga noch ok, mehr aber auch nicht.