Bundesweit Alkoholfreies Bier in Fußballstadien!

  • Hiermit setze ich eine Umfrage ins Leben, ob in Zukunft in allen deutschen Fußballstadien nur noch Alkoholfreies Bier angeboten werden soll.
    Immer wieder kommt es verbal und körperlich zu Auseinandersetzungen verschiedener Fan-Gruppieren zweier Stadt-Parteien, wo meiner
    Meinung nach der Alkoholpegel einen wesentlichen Teil dazubeiträgt. Letztes Beispiel: Frankfurt -Lautern.
    Sowas muss nicht sein und verschlechert nur die Beziehungen der Fans zueinander. Dazu ähneln die Stadien manchmal einem Gefängnistrakt,
    wo draußen die Polizei in Massen Wache stehen muss. Das ist doch nicht das Bild eines normalen Fußballspiels.
    Ich unterstelle, dass viele Aktionen nur durch den Alkohol intus zustandekommen bzw. noch verstärkt werden!
    Daher PRO Bundesweiten Alkoholverbot in allen Fußballstadien!


    Hoffenheim macht es vor. Und nicht jedes Bier schmeckt gleich schlecht, wenn kein Alk drin ist.
    Einige sind sogar genießbar. Denkt einfach an die Allgemeinheit! Wieviele Eskalationen hätten dadurch verringert oder gar zunichte gemacht werden können.

  • Dem stimme ich auch zu, wobei das wohl nicht wirklich helfen würde, da die meisten schon stockbesoffen ins Stadion kommen.

    Und Gott sprach zu den Steinen: Na, wollt Ihr auch Kaiserslautrer werden? Nein, sagten die Steine, dazu sind wir nicht hart genug!



  • Alkfreie Stadien :jubel: :jubel: :Juhuu: :thumbup: -- und am Eingang auch Alkkontrollen und wer mehr als 0,8 hat, muss draussen bleiben

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Wenn ich mich recht entsinne gibts in Hoffenheim normalerweis schon echtes Bier (ich bin da aufgrund Nähe und geschenkter Karten immer mal wieder). Nur als der FCK kam wars dann plötzlich alkoholfrei.

  • Ich glaube nicht, dass das Bier, das innerhalb des Stadions konsumiert wird, wirklich ausschlaggebend dafür ist. Wer total nüchtern ins Stadion geht, kommt da eigentlich nich stockbesoffen wieder raus, so viel Bier kannste während dem Spiel doch kaum trinken. Meistens trinken die Fussballfans auf der Hinfahrt schon ein paar Bier bzw betrinken sich dann richtig. Alkoholkontrollen am Stadioneingang halte ich auch leider für nicht machbar, das ist viel zu zeitaufwändig und ich weiß auch nicht, ob das ohne weiteres möglich wäre. Zumal es ja auch friedliche Menschen gibt, die eben gerne einen trinken. Ich war auch schon öfters mal angetrunken, als ich ins Stadion bin, aber mit Schlägereien hatte ich nie was zu tun und habs auch nicht vor.

  • Und außerdem gehört zum Fußball ne Bratwurst und ein richtiges Bier!


    Richtig. Bei mir ist es eine Frikadelle. Wers nicht verträgt, solls bleiben lassen.......

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • nur weil einige Idioten sich nicht im Griff haben, wenn sie trinken soll ioch auf mein Stadionbier verzichten???? Nein danke.....dann lieber bundesweit Ultrasfreie Stadien...dann gibts auch weniger Stress....

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Kann ich betze FCK und ein Kandidat mit 2,2 Promille hat den Torjubel von ausserhalb des Stadions mitbekommen, wenn überhaupt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...