Richard Sukuta-Pasu (07/2011 - 06/2014)

  • Ich berufe mich einfach nur mal auf den letzten Sonntag!!! Was war da an Leistung zu sehen und was muss ich da begreifen Canelon?
    In Frankfurt hat er das entscheidende Tor geschossen, war aber mit der schwächste Mann auf dem Platz, oder irre ich mich da?

    Sonntag = HSV = schlechte Leistung, da stimme ich dir durchaus zu.
    Mittwoch = FRA = gute Leistung, wie im Übrigen auch der Kicker ihm attestiert, insoweit kann ich dir nicht zustimmen und finde das (siehe weiter unten) auch bedenklich.


    Heul,heul,heul,ihr könnt euch eure Meinung auf die Glatze nageln, es ist mir wirklich zu dumm weiterhin mit euch über SP und sein können zu diskutieren! Man hat die ersten Spiele von ihm gesehen, dann wurde er nur noch eingewechselt..also
    warten wir es doch einfach mal ab wie es mit eurem Super Richi weiter geht!

    "Super Richi" und "eurem" treffen so ziemlich den Nagel auf den Kopf, das ist genau das, was u.a. an dir kritisiert wird. Nur weil man sich nicht deiner - bisweilen höchst negativen - Betrachtungsweise anschließt, ist man ein Gegner? Es ist schon ein Unterschied, ob man nur gegensätzlicher Meinung ist oder hier gleich in verschiedene "Lager" einteilt, inklusive entsprechender Vorurteile.


    Außerdem habe ich mir mal die mühe gemacht und die Bewertung seiner Spiele im Kicker angeschaut! Genau diese Bewertung hätte er auch von mir bekommen!

    Wenn du dem Kicker im Hinblick auf die Noten zustimmst, so widersprichst du dir höchst selbst, denn der Kicker gibt RSP für das Spiel in FRA eine 2,5 und bescheinigt ihm somit eine gute bis befriedigende Leistung, du hingegehen stellst ihn als "mit der schwächste Mann auf dem Platz" dar, trotz deiner Kicker-Noten-Zustimmung?


    Ich gebe dir einen Tipp und zwar Gratis.


    Wenn du meine Meinungen nicht sehen geschweige lesen möchtest... dann mach es einfach nicht, oder habe ich dich gezwungen? Deine Bemerkungen über nicht kapieren und so weiter...lass sie einfach stecken denn seit wann bestimmst du meinen IQ !

    Es gibt immer wieder Menschen die sich - auf Grund welcher Kompetenz auch immer - berufen fühlen, andere zu belehren und ihnen Gratis-Tipps zu geben. Ich glaube nicht, dass es dir gut zu Gesicht steht, dies in der zitierten Art und Weise zu tun, denn deine weiteren Ausführungen im Hinblick auf Meinungen und IQ könnten demnach für dich selbst in gleicher Weise gelten, aber das wirst du für dich selbst entscheiden.


    Es nimmt dir hier sicher keiner Übel, dass du RSP nicht so stark siehst wie andere bzw. du ihn kritisch betrachtest. Im Gegenteil, das ist eine äußerst korrekte Herangehensweise und ich stimme mit dir durchaus überein, dass RSP's Auftritte bislang hinter den "Erwartungen" (dazu habe ich mich bereits weiter vorne ausgelassen) zurückgeblieben ist. Aber er hatte eben auch zwei bessere Auftritte, die man nicht unterschlagen sollte, gerade wenn man dann auch noch vorgibt, die Kicker-Noten zu bestätigen (RSP in Mainz: 3,5; in Frankfurt: 2,5); zumindest in der Hinsicht hast du dich m.E. ein wenig vergaloppiert und das drückt sich auch in der Kritik anderer User an dich aus.

  • Canelon dann übermittle doch mal die anderen Daten von SP, denn dann
    wird ein Bild daraus.


    In 8 Spielen, ohne Pokal, ergeben sich zusammen, nennen wir es Punkte,


    33,2 = Durchschnitt von 4,3, :gruebel: wobei gegen Mainz das mit 2,7 gewertet wurde!


    Übrigens, bei Pauli und Leverkusen war er auch nicht der Reißer, denn die Daten habe ich mir
    auch angeschaut!


    Aber nichts desto trotz, bisher ist doch mehr Schatten als Licht und ich bin nicht der einzige
    der das so sieht! Warten wir ab wie es weiter geht, es sollte mich freuen wenn er die Kurve bekommt.
    Ich für meine Person glaube nicht daran und er kann mich gerne Lügen strafen, wenn es dem Verein hilft.

  • Übrigens, bei Pauli und Leverkusen war er auch nicht der Reißer, denn die Daten habe ich mir
    auch angeschaut!

    In Leverkusen war er 18/19 Jahre alt, als er die ersten 4 Einwechslungen in der Bundesliga erleben durfte. Was erwartest du denn von einem gerade volljährigen Kerl? Er ist kein Götze, das weiß jeder. Das erwartet aber auch niemand. Es ist völlig normal, dass man mit 18/19 Jahren erst am Anfang seiner Karriere steht und daher nur vereinzelt Einsätze bei einem Bundesligisten bekommt.


    Bei St. Pauli war er zum Teil auch mehrere Wochen verletzt, das hat es bestimmt nicht einfacher gemacht einen Platz in der Startelf zu bekommen. Trotzdem war er auch erst 20 Jahre jung. Und dass Spieler, die anderswo keine Rolle gespielt haben oder schlechte Partien abeliefert haben, nicht unbedingt schlecht sein müssen und durchaus eine Verstärkung sein können, hat man wie gesagt an vielen, vielen unserer Spieler im aktuellen Kader gesehen. Wer hätte denn bitte vor wenigen Jahren geglaubt, dass Spieler wie Amedick, Tiffert oder de Wit eine gute Rolle bei einem Erstligisten spielen können? Dass die beiden erstgenannten Spieler sogar Spielführer sind/waren, hätte wohl niemand geglaubt. Ist aber so.

    Aber nichts desto trotz, bisher ist doch mehr Schatten als Licht und ich bin nicht der einzige
    der das so sieht!

    Ja, und wer bestreitet das? Ist bei anderen Spielern bisher nicht anders gewesen.

  • Es geht nicht darum, dass Sukuta-Pasu schlecht spielt, sondern darum, dass es eine eigene Sportart unter FCK Fans geworden ist, sich auf diesen Spieler zu stürzen, egal was er macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Age Dot ()

  • Ich denke jeder kann sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Spielers auf dem Feld machen wenn er in Buli, DFB Pokal oder ähnlichen Wettbewerben zum Einsatz kommt. Dazu kann ich nur sagen dass mich seine Auftritte bis dato mit einer Ausnahme (nämlich FFM) mehr erschreckt denn positiv überrascht haben. Allerdings kann ich die tägliche Trainingsarbeit nicht beurteilen, da bin ich nicht dabei. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass wir keine Trainingsweltmeister brauchen sondern Spieler die uns im Wettkampf weiterbringen. Daher ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen Spieler die man aus dem eigenen Lager in den Profibereich gelotst hat auch im Wettkampf zu testen. Besonders im Offensivbereich sehe ich da auch keine unüberschaubaren Risiken. Was soll passieren, keine Tore, keine Torschüsse? Objektiv betrachtet kommt da von Richie nicht die Welt. Ich finde da muss man experimentierfreudi sein und ein paar Stürmer aus unserer 2. Reihe im Spiel durchtesten


    RSP hat ganz sicher nicht zuletzt wegen körperlicher Voraussetzungen den Weg in den bezahlten Fussball gefunden. Besonders in Jugendmannschaften haben Spieler die ihren Altersgenossen körperlich voraus sind erhebliche Vorteile. Wenn sich das im Erwachsenenbreich langsam aber sicher gibt sieht es oft schnell anders aus. Ich finde das wird bei ihm sehr deutlich. In Sachen Schnelligkeit hat er keine entscheidenden Vorteile, technisch ,meist auch nicht so bleibt das körperbetonte Spiel. Wird dies wie in Hamburg unterbunden bleibt dann nicht mehr viel übrig...


    Das Thema Götze, Schürle sehe ich übrigens anders. Wir hatten bereits durchaus Spieler mit sehr sehr guten Anlagen in unserer Jugend, die aber seinerzeit nicht gut geführt/betreut wurden und so im Erwachsenenbreich nicht an dieses Potential anknüpfen konnten. An dieser Stelle werden SK und MK in Zukunft auch die Hebel ansetzen müssen.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich denke jeder kann sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Spielers auf dem Feld machen wenn er in Buli, DFB Pokal oder ähnlichen Wettbewerben zum Einsatz kommt. Dazu kann ich nur sagen dass mich seine Auftritte bis dato mit einer Ausnahme (nämlich FFM) mehr erschreckt denn positiv überrascht haben. Allerdings kann ich die tägliche Trainingsarbeit nicht beurteilen, da bin ich nicht dabei. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass wir keine Trainingsweltmeister brauchen sondern Spieler die uns im Wettkampf weiterbringen. Daher ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen Spieler die man aus dem eigenen Lager in den Profibereich gelotst hat auch im Wettkampf zu testen. Besonders im Offensivbereich sehe ich da auch keine unüberschaubaren Risiken. Was soll passieren, keine Tore, keine Torschüsse? Objektiv betrachtet kommt da von Richie nicht die Welt. Ich finde da muss man experimentierfreudi sein und ein paar Stürmer aus unserer 2. Reihe im Spiel durchtesten


    RSP hat ganz sicher nicht zuletzt wegen körperlicher Voraussetzungen den Weg in den bezahlten Fussball gefunden. Besonders in Jugendmannschaften haben Spieler die ihren Altersgenossen körperlich voraus sind erhebliche Vorteile. Wenn sich das im Erwachsenenbreich langsam aber sicher gibt sieht es oft schnell anders aus. Ich finde das wird bei ihm sehr deutlich. In Sachen Schnelligkeit hat er keine entscheidenden Vorteile, technisch ,meist auch nicht so bleibt das körperbetonte Spiel. Wird dies wie in Hamburg unterbunden bleibt dann nicht mehr viel übrig...


    Das Thema Götze, Schürle sehe ich übrigens anders. Wir hatten bereits durchaus Spieler mit sehr sehr guten Anlagen in unserer Jugend, die aber seinerzeit nicht gut geführt/betreut wurden und so im Erwachsenenbreich nicht an dieses Potential anknüpfen konnten. An dieser Stelle werden SK und MK in Zukunft auch die Hebel ansetzen müssen.

    Sehr gut beschrieben und auf den Punkt gebracht!



    Zu meiner Schande muss ich gestehen dass mir die Sätze so nicht
    in die Tasten fallen, ich eher einer bin der es ruppiger angeht!

  • Canelon dann übermittle doch mal die anderen Daten von SP, denn dann wird ein Bild daraus. In 8 Spielen, ohne Pokal, ergeben sich zusammen, nennen wir es Punkte, 33,2 = Durchschnitt von 4,3, :gruebel: wobei gegen Mainz das mit 2,7 gewertet wurde!

    Da kann ich dir jetzt leider überhaupt nicht folgen, wieso Punkte? Sein Notenschnitt ist selbst mit Pokal nicht gerade eine Auszeichnung, das ist selbst mir klar und ich sehe seine Leistungen auch kritisch. Ich frage mich dennoch, wie du den Noten zustimmen, ihn gegen FRA aber mit als schwächsten Spieler auf dem Platz beschreiben kannst; das widerspricht sich nunmal sehr deutlich und das sicher nicht nur in meiner Wahrnehmung.

  • Da kann ich dir jetzt leider überhaupt nicht folgen, wieso Punkte? Sein Notenschnitt ist selbst mit Pokal nicht gerade eine Auszeichnung, das ist selbst mir klar und ich sehe seine Leistungen auch kritisch. Ich frage mich dennoch, wie du den Noten zustimmen, ihn gegen FRA aber mit als schwächsten Spieler auf dem Platz beschreiben kannst; das widerspricht sich nunmal sehr deutlich und das sicher nicht nur in meiner Wahrnehmung.

    Es hätte mich auch gewundert wenn du mir irgendwie mal folgen könntest!
    Ich habe, zu deinem Verständnis, die Bewertung Punkte genannt und so steht es
    auch da.
    Mit den "Leistungen" die du ja Kritisch siehst, gehe ich was das Frankfurt Spiel betrifft,
    nicht konform da nur das Tor diese Bewertung aufputscht, da es das entscheidende war!
    Sein Absolutes können, was aber auch als gut deklariert wurde, hat er doch am Sonntag gezeigt!!! :gruebel:
    Dass ich darüber mit meiner Meinung, über die Spielansätze von SP, nicht alleine stehe, dürftest auch du
    langsam gerafft haben und was meine Wahrnehmung betrifft, die ist bestens!

  • Auf der Ebene brauchen wir uns nicht weiter unterhalten. Ich habe nichts zu deiner Wahrnehmung geschrieben oder dich sonstwie angegangen. Du hast jetzt (und nicht etwa vorher) klargestellt, dass du die Kicker-Noten mit Ausnahme des Pokalspiels in FRA teilst, insoweit ist ja jetzt dann alles gesagt.

  • Das falsche dargestellte an der ganzen Sache ist, das selbst diejenigen(inkl.mir) die SP Zeit geben wollen nie davon sprachen das er herrausragende Leistungen gebracht hat.


    Nur werden von seinen "Gegnern" auch seine guten Leistungen als schlecht dargestellt.