Andrew Wooten (07/2009 - 06/2014)

  • Und wenn wir nur 100Tausend € erhalten, so ist es auch ok.. ER soll wechseln um Spielpraxis zu bekommen und einigen zeigenn zu könne, das er doch besser ist als man denkt-- Ich drücke ihm die Daumen wenn er wechselt.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Es gab ja hier einmal eine lange Debatte über die Fähigkeiten von Wooten als Torjäger.
    Ich glaube nach wie vor nicht, dass er bei einem Spitzenverein der 2. Liga unterkommen kann.
    Also wird er nur die Möglichkeit haben, bei Vereinen wie Sandhausen oder in der 3. Liga zu spielen.
    Und da sollten sich der Spieler und der FCK schnellstens bemühen, einen Verein zu finden, bevor der Zug für ihn ganz abfährt.
    Er muss neu beginnen.
    Und ich hoffe, er kommt irgendwo unter. 2 Tore in 7 Spielen der Regionalliga sind leider auch kein Pfund, mit dem man wuchern kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • Man sollt aber fairerweise auch sagen dass eine Situation wie er sie erlebt hat nicht ganz so einfach zu verdauen ist. Leihe nach Sandhausen, zurück nach Lautern, FF räumt ihm "Chancen" ein, daraufhin ein paar Kurzeinsätze, danach kommt Coach Kosta und für ihn geht es endgültig ab ins Regionalliga Team. Ich vermute da ist es nicht so leicht die Motivation stets auf 100% zu halten... Ich für meinen Teil kann nachvollziehen wenn ein Spieler in solch einer Konstellation keine Top Leistungen bringen kann.
    Ich denke aber nach wie vor er hat durchaus Möglichkeiten seinen Weg in Liga 2 zu machen....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Andrew wird sich zeigen bei einem Verein, sei es doch noch bei uns oder aber einem der ihn kauft oder ausleiht-- Er wird dann auch wieder zum Selbstvertrauen finden und auch seine Tore machen.. Zu wünschen wäre es ihm--

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Man sollt aber fairerweise auch sagen dass eine Situation wie er sie erlebt hat nicht ganz so einfach zu verdauen ist. Leihe nach Sandhausen, zurück nach Lautern, FF räumt ihm "Chancen" ein, daraufhin ein paar Kurzeinsätze, danach kommt Coach Kosta und für ihn geht es endgültig ab ins Regionalliga Team. Ich vermute da ist es nicht so leicht die Motivation stets auf 100% zu halten... Ich für meinen Teil kann nachvollziehen wenn ein Spieler in solch einer Konstellation keine Top Leistungen bringen kann.


    Er ist Profi ! Eigentlich müsste diese Feststellung genügen um deine Aussage zu widerlegen. Wenn der Verein jetzt auch noch Händchen halten soll/muss weil einen ein Furz quer hängt, stellen wir den Spielbetrieb am besten ein. Oder es wird nach Motivation bezahlt, wer will bekommt was vereinbart wurde, wer weiniger will bekommt weiniger und wer gar keinen Bock hat muss gefeuert werden.
    Die Jungs ihren Hobby zum Beruf gemaacht, da dürfte doch ein bisschen Wille zu erwarten sein. Wenn nicht, gibt es nach der Karriere noch den Weg zum Arbeitsamt.

  • achim71: Ich denke du weisst selber dass es im Leben meist nicht ganz so einfach ist wie man sich das denkt. Leider läuft nicht alles nach Plan und wenn wir es in unserem Team mit Spielern zu tun hätten, die genau so sind wie du das Idealbild beschreibst dann wäre es für den Verein und uns Fans sicher wesentlich einfacher.
    Spieler die über einen langen Zeitraum Ihre Konzentration hochhalten, außerdem alles was sich neben ihnen an negativen Dingen abspielt ausblenden können und immer Top Leistung bringen sind meist nicht beim FCK (oder nicht lange).


    Dazu kommt, dass die Generation der Leute zwischen 20-30 Jahren komplett anders drauf ist als wir. Die Zeit der Trainer wie Werner "Beinhart" Lorant oder Zebec sind endgültig vorbei. Heute ist Kommunikation, Erklärung und "tätscheln" angesagt bis zum abwinken.
    Schau dir doch nur mal an was Jogis' Nutella Boys so alles in den Allerwertesten gepustet bekommen.... Wenn du glaubst ein normales 5 Sterne Hotel reicht als Quartier aus dann kannst du gepflegt weiter träumen. Ich finde das zwar nicht toll aber ich glaube wir müssen es so akzeptieren...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • @ Der Kämpfer
    Schau dir ein Spiel von ZW Niederauerbach an. ( Regionalliga)
    Der Rubek hätschelt und tätschelt nicht und er hat Erfolg.

    Eine Signatur ist im Moment nicht verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung - für diese Einschränkung bitten wir um ihr Verständnis

  • Ich behaupte mal, der Rubeck weiß so ziemlich genau, wie er mit welchem Spieler umzugehen hat und kitzelt daher seit Jahren mit das Beste aus dem jeweiligen dortigen Team. Keine Frage, ich kann da aus eigener Erfahrung berichten, dass er mitunter nicht zimperlich mit seinen Spielern umgeht, aber auch nicht bei allen; er ist stets in der Lage, individuell auf den jeweiligen Spielertyp zuzugehen.