Andrew Wooten (07/2009 - 06/2014)

  • Es kann ja auch nicht am Trainer liegen warum er nicht gespielt hat. Die paar Einsätze in der Bundesliga waren in meinen Augen geschenkt. Es ging eh um nichts mehr für uns. Unter Foda und unter Runjaic konnte er sich nicht durchsetzten. Das ist aber auch schwer sich gegen zwei gestandene Spieler wie Mo und Bunjaku durchzusetzten. Ob es ein Zoller auch geschafft hätte weiß man nicht wenn sich Bunjaku nicht verletzt hätte.



    anscheinend ist er nicht besser, zumindest könnte man es meinen. Wenn er im Training sich so aufgedrängt hätte, hätte er es auch an den zwei vorbei gepackt. Aber das war vlt nicht.
    Ich persönlich wünsche es ihm, glaube aber nicht daran.

  • Die Mär von Wooten, der nicht zum Zug kam und daher nicht zeigen konnte, was er kann. Wie verklärt man die Vergangenheit würde hier wohl passen. Das gleiche bei Micanski.


    Ich hoffe er trifft weiter und wir haben die Chance Ablöse zu bekommen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @rees: Für so eine Aussage musste ich mich jetzt einfach mal ganz herzlich bedanken. Wieviele Spiele durfte Wooten denn bei uns von Anfang an in der ersten Mannschaft machen und wieviele zum Beispiel ein SP??
    Sobald man Wooten von Anfang an spielen lässt trifft er doch mit schöner Regelmässigkeit. Wenn man dann hört wer alles so unglaublich super klasse toll trainiert hat, davon aber so rein gar nichts im Spiel umsetzen kann dann muss man sich schon fragen was wir mit lauter Trainingsweltmeistern wollen?

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Wooten hat in der U23 durchaus überzeugt - bevor er in den Profikader bugsiert wurde. Ich erinnere mich, dass ich auch außerhalb des Forums sehr viele Sitmmen gehört habe, die ihn für die Profis damals gefordert haben, nachdem sie Spiele der U23 gesehen haben.
    Fakt ist aber auch, dass er bei den Profis irgendwie sich nicht durchgebissen hat - über die Gründe kann man nur spekulieren. Aber es ist ja nun quer durch die Liga bekannt, dass es insbesondere bei Stürmern immer eine sehr komplexe Sache ist - da scheint mehr passen zu müssen als nur der Trainer/ nur das Umfeld / nur die Mannschaft.
    Ich denke, das war bei Micanski so, und ich vermute es auch bei Wooten - dass bei uns das Gesamtpaket für diese beiden (und eventuell auch für andere!) nicht passt, was vielleicht nicht einmal den jeweiligen Trainern allein anzulasten ist.
    (aus genau dem Grund bin ich bei Lucky jetzt sehr gespannt - in Lautern scheint er sich immer sehr wohlgefühlt zu haben, da wird es nun spannend, welche der nicht mehr vorhandenen Faktoren - Trainer, Nebenspieler - nun relevant werden oder eben nicht)

    Heute ist nicht alle Tage - wir kommen wieder, keine Frage!

  • Ich habe mich schon immer gefragt,
    warum Wooten bei vielen usern hier ein so hohes standing hat.
    Schon als er bei uns früher noch in der U23 spielte,wurde er immer wieder gefordert - als er dann in der Liga spielen durfte, war seine Leistung recht durchwachsen.
    Als er nach Sandhausen ausgeliehen wurde, wurde er mit seinen 5 Feldtoren plus 2 Elfmetertoren regelrecht gefeiert.
    Er kehrte zurück und konnte sich wieder nicht durchsetzen.
    Weil er jetzt beim FSV ein Tor geschossen hat, wird er wieder hochgejubelt. Dabei stand er beim FSV nicht einmal in der Startelf.
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
    Wenn er in einer Saison einmal mehr als 10 Treffer erzielt, stimme ich in den Chor der Wooten-fans ein.
    Allein mir fehlt der Glaube.

    Einmal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • Ich finde nach wie vor dass er ein 'feines Füßchen' hat, einfach mal drauf achten wie er den Ball mitnimmt oder Pässe spielt, da gibt es kaum einen Fehlpass.
    Zudem hat er einfach eine sehr gute Schußtechnik... dass ein Occean bei uns besser sein soll kann ich nach wie vor wirklich nicht verstehen....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Seine Schusstechnik und haltung ist noch besser geworden.. Nur wegen Sippel hatte er heute nur 1 Tor

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“