NUR der FCK !

-
-
-
Amen!
-
"Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen !"
(Uli Hoeneß über Cristoph Daum)Satzung des FC Bayern München,
- §7 (Mitgliedschaft): Mitglieder dürfen nur unbescholtene Personen sein !
- §10 Absatz C (Thema Austritt, Ausschluss): Personen mit vereinschädigendem Verhalten werden vom Verein ausgeschlossen.
-
-
Selbstverständlich muß man das verstehen Andi. Außerdem ist jetzt der wegen Schmuggel vorbestrafte Vorstandsvorsitzende dieses vor sozialer Kompetenz nur so strotzenden Verein nicht mehr so alleine in seinem Büßergewand ...
-
Ich finde Hoeneß hätte länger sitzen müssen und ich finde auch der Freigang war zu früh. Aber trotzdem ist Hoeneß der größte für mich. Der Mann war immer gerade aus, hat immer Klartext geredet und sich nicht verbiegen lassen auch wenn es ganz Fußballdeutschland anders sah. Aber wer hatte am Ende recht? Er hat sich für die Financial Fairplay regel stark gemacht, damit die Clubs in Europa gezwungen werden vernünftig zu wirtschaften. Leider hat es nicht viel gebracht! Über das soziale brauchen man auch nicht zu diskutieren, dass war schon total beachtlich. Er hat seine Strafe verbüßt und gut ist.
Ich hätte mir in den letzten 15 Jahren einen Manager wie Hoeneß beim FCK gewünscht!
-
Immer geradeaus - nur nicht bei der wichtigsten Bürgerpflicht ...?
-
@sandberg mit gerade aus meinte ich, dass er immer seinen Kurs hielt mit allen Konsequenzen. Man darf auch nicht vergessen, er war im vergleich zu manchen Industriellen oder Politiker Manns genug um Fehler einzusehen und dafür gerade zu stehen. Leute wie Wieschemann, Friedrich und Jäggi haben bis heute ihre Fehler nicht eingesehen. Das war in der Sache Steuerhinterziehung so und auch bei anderen Sachen. ER hat gebüßt, hätte meines Erachtens länger sein müssen aber nun ist auch mal gut.
Bürgerpflicht heißt nicht nur Steuern zahlen sondern auch Wählen gehen, die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz lag bei rund 70% und rund 30% waren nicht bei der Wahl. Sollen wir nun mit den rund 30% machen? Zu einer Wahl zu gehen ist in einer Demokratie die wichtigste Bürgerpflicht.
-
Wenn er konsequent wäre, dann würde er nicht wieder für die Präsidentschaft beim FCB kandidieren. Ich verstehe nicht wie er das nach allem was er gesagt und getan hat guten Gewissens ernst meinen kann.