http://fck.de/de/1-fc-kaisersl…chselt-auf-leihbasis.html
Also wird er doch nicht verkauft, sondern wieder verliehen..?
http://fck.de/de/1-fc-kaisersl…chselt-auf-leihbasis.html
Also wird er doch nicht verkauft, sondern wieder verliehen..?
Er bleibt, also auch im "Anlagevermögen", dort womöglich angemessen reduziert/abgeschrieben auf eine vertretbare Größenordnung. Bei den laufenden Kosten sind wir schon noch dabei denke ich, dennoch hilfreich.
Was wird denn das wenn es endgültig fertig ist? Er hat bei uns dann wohl noch einen gültigen Vertrag bis zum 30.06.2016. Was kommt dann nächsten Sommer wenn er zurück kommt? Ausleihen kann man ihn nicht mehr. Wird dann der Vertrag aufgelöst und er wechselt ablösefrei? Das hätte man dann schon letztes Jahr machen können.
ich weiß auch nicht was das soll. kommt mir vor wie die reise nach jerusalem
http://fck.de/de/1-fc-kaisersl…chselt-auf-leihbasis.html
Also wird er doch nicht verkauft, sondern wieder verliehen..?
laut einem polnischen tm-user,meldet danzig ,das borysiuk bis 2017 unterschrieben hat
mal gespannt was da jetzt stimmt.
Verlängert bis 2019 und verliehen bis 2017
laut einem polnischen tm-user,meldet danzig ,das borysiuk bis 2017 unterschrieben hat
mal gespannt was da jetzt stimmt.
Diese Info gab es auch vor ein paar Tagen und es wurde von einer Ablösesumme i. H. v. 500.000 Euro gesprochen.
Wenn das stimmt, reiht sich die Sache in die Transferpannen der letzten 3 Jahre ein. Glückwunsch für nichts an alle Verantwortlichen.
Habe gar keinen Bock, das alles nachzurechnen was da an Geldern verbrannt wurde.
Uns wird dann eingeredet, dass diese Spieler zu teuer sind, als ob die ihre Verträge alleine unterschrieben hätten. Und als Resultat spielen wir jetzt mit so Granaten wie Stolperkarl. Es wird dunkel beim FCK und ich hoffe nach 48 Jahren FCK- Anhänger, dass das Licht nicht ausgeht. Habe im Moment auch kein Herzblut mehr!
angeblich gibt es eine Kaufoption (siehe transfermarkt.de)
FCK-FAN
Ja jetzt haben sie es geändert. Wenn man sich den Artikel vom 21.06.2014 durchliest war da erst die Rede von einem Verkauf
ZitatKaiserslauterns polnischer Mittelfeldspieler Ariel Borysiuk verlässt die Pfälzer im Sommer und kehrt in seine Heimat zum Erstligisten Lechia Gdańsk zurück. Der 22-Jährige, der in der Rückrunde an den russischen Erstligisten Volga Nizhniy Novgorod ausgeliehen war, erhält in Gdańsk einen Vertrag bis 2017.
Später haben sie eine Summe von 500.000 Euro im Spielerprofil eingetragen.