Die "schwächsten Fans" der Bundesligisten

  • ich habe gewählt:
    Augsburg: ganz schwache Unterstützung. Gerade bei einem Auifsteiger sollte mehr Euphorie herrschen
    Hoffenheim: Fehlt mir der Zusammenhalt und Koordination Der Fangruppen und vor allem Identifikation mit dem Verein als solches
    Wolfsburg: Kurzzeitig euphorisch bei der Meisterschaft, anssonsten wirken sie mir zu desinteressiert - Schönwetterfans eben


    Die weiteren Kandidaten für mich waren:
    Mainz: nicht so kreativ wie irh Anspruch und große Auswärtsdefizite. Die schaffen es meistens noch nicht mal das Kontingent für Spiele <200km abzurufen
    Bayern: Manchmal etwas sehr apathisch und zu leise für die größe des Stadions
    Leverkusen: Auch wenn das Stadion klein ist, haben die im Verhältnis zu den Nachbarvereinen niocht wirklich. Selbst in Bochum herrscht mehr Stimmung


    edit: eben noch gefunden - 1 Jahr alte Umfrage von fanartisch

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

    Einmal editiert, zuletzt von lookaround ()

  • Für mich ganz klar Hoffenheim. Halb so groß wie der Wiener Zentralfriedhof -- doppelt so tot

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

  • Ach, das sind doch irgendwelche Kiddies von anderen Vereinen.. :gaehn:


    Das hat auch nichts mit Vereinsbrille zu tun. Da braucht man sich nur in Deutschland an verschiedenen Orten umzuhören oder sich bspw. Interviews durchzulesen (aktuell auf der Kölle-Seite, wenn ich mich recht erinnere), wir haben ne gute Stimmung, auch wenn da immer Potenzial nach oben ist. :schild:

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • die schlechtesten "Fans" hat Hoffenheim.....ihr könnt die Umfrage daher beenden....ich habe auch den/die ultimativen unwiederlegbaren Beweis(e) dafür!


    1.) Beim heutigen Spiel gegen Augsburg hat man fast nur die Fans der Puppenkiste gehört....und die sind ebenfalls nicht gerade bekannt für lautstarke Unterstützung.....
    2.) bei beiden Toren für Ho$$enheim war das einzige, was man wirklich gehört hat die Melodie von "Was wollen wir trinken"....sicher hört man die Tormelodie sofern vorhanden in jedem Stadion raus....aber nicht SO
    3.) Zahlreiche Zuschauer haben das Stadion beim Stand von 2:2 bereits einige Minuten VOR Spielende verlassen.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Currywurst
    Das die Zeiten der Betze - Hölle vorbei sind will ich nicht bestreiten, dennoch sehe ich únsere Fans noch immer unter den ersten 6 der Liga. Naja die eben mal den FCK angeklickt hasben, denen würde ich empfehlen Brille putzen, dann klappts auch mit dem richtigen Klick.


    Diabolo
    warum soll eine Umfage eingestellt werden, nur weil du den ultimatiben Beweis heute gefunden hast. Der wird doch hier schon diskutiert seitdem dieses Hoffenhgeimgeschwür im Profifußball spielt

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

  • Über die Stimmung Hoppenheims wird diskutiert? Hab bislang nicht wirklich jemanden getroffen, der von einer guten Stimmung dort gesprochen hat.

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.