Taktikbesprechung: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln (0:1)

  • wenn ich alle seltsamen und unnachvollziehbaren Wechsel der Saison zusammennehme reichts aber nichtmal für die F-Jugend!


    ja da kann man sich schon fragen an wem das hängt??.....an den Wechseln des Trainers oder am grundsätzlichen nicht nachvollziehen können von jeglichen Dingen?


    Fakt ist: Trainer ist immer noch der gleiche wie im letzten Jahr!!.....Mannschaft nicht!!....An wem könnte es da wohl liegen????


    Kleiner Tipp: Kurz verstolpert keine Bälle vorm Tor....Kurz lässt sich nicht jeden Kopfball abnehmen.....Kurz hält keine Bälle im Tor.....Kurz spielt keine Fehlpässe und läuft nicht ständig ins Abseits....Kurz tritt keine Eckbälle ins Nirvana und schiesst auch keine Freistösse in die Innenstadt...Kurz verschiesst auch keine Elfmeter...Kurz foult auch nicht so, dass er ne rote Karte bekommt......


    Wie sagte doch der Fussballtrainergott Otto Rehhagel: Taktik alles Quatsch!!!...ob 4-4-2 oder 4-3-2-1 ..gewinn deine Zweikämpfe und schiess ein Tor mehr...

    :bier:Kingloius

  • heute abend würde ich mir mal Kiel gegen Dortmund anschauen, bin mir sicher das Kiel gewinnen möchte
    und so werden sie auch auftreten, auch wenn sie wahrscheinlich keine chance haben werden.


    im Spiel gegen Köln hat man eine Blutleere Mannschaft von Seiten des FCKs gesehen
    es hat alles gefehlt was den FCk seit Jahren ausgemacht hat


    wir machen einen Schritt nach vorn und dann wieder drei Schritte zurück.
    Bitte bitte bitte Herr Kurz haben sie doch soviel Rückrad und machen sie Ihren Platz frei

    2 Mal editiert, zuletzt von frankbernd ()

  • schön und gut, nein eben nicht gut, welche Wechsel bezeichnest du als seltsam und nicht nachvollziehbar ?, wäre schön wenn du das hier dazu geschrieben hättest, eine Transferpolitik in Frage zu stellen ist das eine dies aber dann auch gezielt zu formulieren ist das andere......

    au backe, mein Fehler, wer lesen kann....ich dachte du meintest die Transfers als Wechsel......aber @Techno hat mir die Augen geöffnet.......sorry....


    @Techno
    habe das schon revidiert hatte das wohl falsch interpretiert.


    Und was du Pseudotrainer erheiternd findest oder nicht interessiert mich nicht im geringsten........und was beim Tipp von 2 Spieltagen nicht gehaltvoll sein soll kannst auch nur du erkennen.....aber wie gesagt du bist doch einer von den ersten die hier niederschreiben wenn verloren wurde und immer betonst es geht dir nicht darum das M. Kurz der falsche wäre um dann im nächsten Satz eine Pseudoanalysen darzulegen in dem immer und immer weider der Trainer attackiert wird und bist du nicht auch der der unserem Trainer ein taktisches Fehlverhalten eines F-Jugendtrainer vorwirft.....du musst hier nicht versuchen provokant und ironisch zu werden gerade du nicht. Nicht jeder der eine Mannschaft in der C-Klasse oder sonstwo trainiert kann sich ein Urteil über Taktik und dergleichen bei einem BuLi-Trainer machen, aber als großer Taktiker bis du ja hier bekannt geworden......

    Einmal editiert, zuletzt von betzebuwe ()

  • Was ich MK vorwerfe, das ist, dass er nachdem die Partie bereits verloren war, nicht den Mut hatte den Angriff zu stärken. Hätte er Kirch wieder von Platz genommen, hinten umgestellt und Kuka zusätzlich gebracht, das wäre ein Zeichen gewesen. Ob wir mit einem Tor Differenz oder mit 3 verlieren, das ist egal. Aber ein Zeichen, dass wir gewinnen wollen .... die Chance einen Punkt doch noch zu erkämpfen.


    Sorry, dass ich auf deinen Schreibfehler reagiere, aber Kuka wäre eine Alternative in seiner alten Form. :biggrin:


    Jörgensen wäre wohl auch keine Alternative gewesen um weiter zu spielen. Aber man hat bis auf die paar Minuten zu Schluss gesehen, dass da nichts mehr geht. Und das regt mich von allem am meisten auf.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Ich habe bewußt einige Tage geschwiegen.


    Gerade in der Einzelkritik und taktisch ist ziemlich alles gesagt worden.
    Man hat gesehen, dass Simunek und deWitt fehlten und in diesem Spiel nicht adäquat ersetzt werden konnten.
    Es war vorher klar, dass es 4-5 Spietage dauert, bis sich die "neue" Mannschaft zusammenfindet.
    Mich hat es schockiert, dass die Mannschaft sich gegen Köln (wie soll das in München oder Gladbach erst werden) nicht aufgebäumt hat. Vor einigen Jahren hatten wir in Köln einen 0:2 Rückstand und 9 Mann auf dem Platz und das Spiel endete 2:2.


    Ich möchte noch einige Dinge erwähnen, die sich nicht nur auf das Köln-Spiel beziehen:
    Mir fällt es auf, dass wir regelmäßig nach Einwechslungen beim Gegner Probleme haben.
    Bei Standards sind wir über die gesamte Saison (in Relation zu der Gesamttrefferzahl) anfällig für Gegentore.
    Von unseren Standards geht zu wenig Gefahr aus - hier meine ich nicht nur Tore sondern auch die Torchancen daraus.


    Die Mannschaft knickt nach Gegentoren oder Platzverweise regelmäßig für 15-20 min ein statt sich aufzubäumen.
    Gegen Köln waren die Leute die sich Richtung Kölner Strafraum bewegten und den Ball hatten oft die ärmsten Schweine: Da hatte man den Eindruck jeder duckte sich weg aus Angst den Ball zu bekommen.
    Da sprach für mich die pure Angst.
    Jetzt könnt ihr mich auslachen. Vielleicht sollte man es neben dem normalen Training auch mal mit so einem Psychoi-Heini probieren. Das haben andere Mannschaften auch schon gemacht
    Ich denke vieles geht vom Kopf aus nicht nur vom individuellen oder mannschaftlichen Können.


    Ich sehe uns trotz des Disasters noch nicht als abgestiegen, denn die Mannschaft kann mehr und hat das auch bewiesen. Gegen vermeintlich höherwertige Teams spielt sie meist besser - für mich auch ein Indiz, dass es ein Problem von Angst ist.
    Leider spielen wir damit die wichtigsten Konkurrenten stark und Gegner im Abstiegskampf aus der Krise. Es ist wichtiger gegen Augsburg, Freibug, Berlin, Köln, Nürnberg und Mainz zu gewinnen als gegen Schalke, Dortmund oder Bayern.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • lookaround: Sehe ich ähnlich wie du, wobei ich nicht weiß, ob es unbedingt nen Psychologen braucht. Wäre aber eine nachdenkenswerte Idee - nicht nur wenn's schlecht läuft, sondern grundsätzlich.


    Für mich ist Fußball oft auch eine Kopfsache und hat viel mit dem Selbstbewusstsein zu tun.


    Aber das sind ja keine "harten" Argumente für unsere Weicheier oben auf dem Berg. :ironie:

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • @ NRW-Teufel



    Ich gehe mal davon aus, dass der Trainer gemeinsam mit dem Vorsitzenden und vor allem dem finanziell Verantwortlichen den Kauf und Verkauf der Spieler abstimmt.
    Somit ergibt sich die Frage: Wären finanziell andere Spieler möglich gewesen oder war man gezwungen aus der Not der finanziellen Lage die Spieler zu holen die man auch bezahlen konnte. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, das Kurz nicht gern einen Ronaldo verpflichten würde...allein es fehlt das Geld.


    Der FcK ist leider das Armenhaus der Liga....wer heute anderswo einen Vertrag bekommen kann und spielen darf, der geht auch dorthin. Oder würdest du bei deinem Arbeitgeber die gern die gleiche Arbeit verrichten wenn du wüsstest du bekämst nebenan das doppelte??


    Auch wenn abgedrosche klingt. ..die zweite Saison ist die schwierige....weil nämlich die guten Spieler vom ersten Jahr dann von den besser gestellten Vereinen abgeworben werden und nur wer das Händchen und die Finanzen hat dies zu kompensieren bleibt dauerhaft in der Liga.....

    :bier:Kingloius