Donnerstag, 24. Mai 2012 "Eine neue Kampfmannschaft" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau
    Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    2 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Bin nicht gerade so begeistert von Foda, aber ich beurteile ihn jetzt an den Verpflichtungen und am Ligastart !
    Eigentlich habe ich dasselbe skeptische Gefühl wie bei Kurz....gutes Omen !?


    Bin jetzt mal auf das zusamengestelte "Tag Team" gepannt, wenn es heisst "Ready to Rumble !" :biggrin:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Eifelteufel
    was tut denn deiner Begeisterung für Foda an Abbruch......was ist daran falsch einen Trainer zu verpflichten der weiß worauf es beim FCK ankommt und der erfolgreich in Österreich arbeitete......, denn eins steht doch sicherlich fest die österreischiche 1. Liga ist zumidest mit der 2. Liga bei uns vergleichbar, oder ?

  • Eifelteufel
    was tut denn deiner Begeisterung für Foda an Abbruch......was ist daran falsch einen Trainer zu verpflichten der weiß worauf es beim FCK ankommt und der erfolgreich in Österreich arbeitete......, denn eins steht doch sicherlich fest die österreischiche 1. Liga ist zumidest mit der 2. Liga bei uns vergleichbar, oder ?


    Ich sehe halt trotzdem einen grossen Unterschied zwischen der 2. BL der österreichischen 1. Liga. Auch ist das Standing der 2. BL in letzten Jahren enorm gewachsen. Selbst international !
    Wie es bei österreichischen 1. Liga aussieht weiss ich nicht !
    Na gut, hätte lieber einen Trainer gehabt der die 2. BL oder sogar 1. BL schon kennt !
    Aber ich bin keiner der Foda keine Chance gibt !

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Eifelteufel


    ich sehe es ähnlich wie Du, bin auch eher etwas skeptisch, wobei mir sein Auftriit und das was er gesagt hat („Leidenschaft und Einstellung, da brauchen wir eigentlich gar nicht drüber zu reden”, sagte der ehemalige deutsche Nationalspieler gestern bei seiner Vorstellung, „das sind Grundvoraussetzungen, dafür werden wir bezahlt.” ) wirklich sehr gut gefallen hat. Das sind ja Eigenschaften, die ich in der Rückrunde wirklich vermisst habe und die uns eigentlich immer ausgezeichnet haben, selbst wenn wir "technisch" limitiert waren.


    Was mich etwas skeptisch macht, ist eben sein Ausspruch aus "der Ferne" die Bundesligen sehr gut zu kennen (das hatte Bala ja auch von sich behauptet), das ist aber nach 15 Jahren Abwesenheit einfach in der Intensität kaum möglich, wie wenn man aktiv dabei ist. Von daher hätte ich mir eher jemanden mit aktueller Ligaerfahrung gewünscht, aber nach seinen ersten Auftritten und Interviews bin ich wirklich mal gespannt und freue mich auf die neue Saison und anders als Bala hat er ja auch die komplette Vorbereitung Zeit .


    Das andere was derzeit noch nicht aktuell ist, wo ich aber mal gespannt bin, ob es da eventuell Probleme geben könnte, ist die Tatsache, dass wir nur 2 Alphatiere im Verein haben. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der erste Schritt nach einem hoffentlich zeitnahen Wiederaufstieg die Installation eines fähigen Sportdirektors sein sollte und hier könnte gegebenenfalls Konfliktpotential entstehen, weil Foda in Graz ja schon einmal die Personalunion für sich angedacht hat. Naja die Zeit wirds zeigen, auf jeden Fall überwiegt jetzt ersteinmal die Freude über die Aufbruchstimmung nach all den Tälern, die wir in den vergangenen Wochen durchlaufen haben.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • Heute soll Mittelfeldspieler Enis Alushi (wir berichteten), der vom Zweitligisten SC Paderborn kommt, in Kaiserslautern seine Arbeitspapiere unterschreiben.

    Ich glaube ich eröffne mal den Spieler-Thread. :undwech:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Was mich manchmal ein bisschen nervt ist immer die Ansicht das ein Trainer die Liga in der er küftig eine Mannschaft betreut, kennen muss!


    Wieso eigentlich?


    Wichtig ist, dass er ein Motivator ist und den Jungs auch an praktischen Beispielen zeigen kann, was er von der Mannschaft erwartet.
    Und für diese Fähigkeiten ist es egal ob er vorher in Italien, Spanien oder Östereich Trainer war
    Ich gehe auch mal davon aus, das es über jede deutsche Mannschaft ob erste oder zweite Liga, genügend Filmmaterial gibt, wo sich ein Trainer ein Bild von der Spielweise machen kann!


    Ich erinnere mal an Ottmar Hitzfeld der damals aus der Schweiz kam und B. Dortmund übernahm. Sicher nicht die schlechteste Sache für Dortmund.

    Nachwuchsförderung, man tut was man kann. Siehe Avatar!
    :schal:

  • Ich denke in der Schweiz oder eben auch Österreich wird die Bundesliga interessiert verfolgt und so werden auch die Trainer sich einigermaßen auskenne. Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht ob ein Trainer sich im deutschen Fußball auskennt oder nicht. Klar soll er in erster Linie sich auf die eigene Mannschaft konzentrieren, aber etwas Wissen über die Gegner ist nicht schlecht, auch wenn es jede Saison eine neue Situation ist.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!