Hier darüber zu diskutieren, ob der Ball haltbar oder nicht, ist müßig.
Sippel hat die ersten Spiele dieser Saison prima gehalten, auch in diesem Spiel.
Und jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, ist auch nicht notwendig.
Dass er sich etwas zu verteidigen sucht - vergessen!

Montag, 24. September 2012 "Vieles muss noch besser werden" (Die Rheinpfalz)
-
-
Jeder Torwart hat seine eigene Methode, mit solchen Gegentreffern umzugehen. Manche brechen wie der Regensburger nach dem letzten Spiel in Tränen aus, andere verweigern wie Wiese jedes Interview und wieder andere gestehen öffentlich einfach keine Schwäche ein. Ich finde, das kann man den Keepern selbst überlassen, hauptsache sie bringen am Ende wieder die Leistung.
Davon abgesehen war dieser Ball tatsächlich nicht so leicht zu halten. Ja, man kann ihn haben - aber man muss es nicht. Dafür hat Sippel zuvor schon ein paar DInger rausgeholt, die andere reingelassen hätten.
-
hät de hund net geschisse hät er den has gekriegt..
also ich glaub kaum das der ball so einfach zu halten gewesen ist. sonst hätte sippel ihn ja gehalten..
da hebt er das ganze spiel souverän und teileweise excellent.. (ronny's schuss in der 1. hz. und der reflex beim freistoss in der 1.hz) und dann muss er sich immer daran messen lassen??
Falsch, wäre er dabei nicht stehen geblieben hätte er den Hasen bekommen
Im ernst, Sippel hat, denke ich, die meisten bis jetzt positiv überrascht und es zeigt die stärken eines Menschen wenn er auch seine Fehler eingesteht. Und dieser Ball war haltbar und das muss man sich halt mal eingestehen und zugeben.
-
-
Zitat
So sehe ich das auch. Leider hat sich Sippel nicht überall weiter
entwickelt. Am Bild von dirtdevil sieht man es doch gut, er hat daneben
gegriffen. Aber interessant wie man alles versucht um Sippel als
schuldlos dastehen zu lassen (z.B. habe er ihn zu spät gesehen, ist aber
mit der Hand unterm Ball). Das wünsche ich mir bei anderen Spielern auch.
egal ob Flatterball oder nicht ...der Ball war nicht unhaltbar. Und wenn ein anderer Spieler von uns alleine auf das Tor läuft und den Ball vorbeischiesst und danach sagt ...der Ball ist vorher unglücklich aufgesprungen deshalb hab ich ihn vorbeigesetzt ...wird er auch in der Luft zerissen ...also ist es auch keine Entschuldigung das der Ball geflattert ist ....unhaltbar war er tortzdem nicht!
Und Sippel sollte nicht wegen der Vergangenheit wegen Trapp rumheulen ....ich glaube das Trapp eine Nummer besser ist als Sippel zeigt er gerade eindrucksvoll in Frankfurt! -
Dann ist nach Deiner Definition jeder Ball haltbar. Wenn er kurz vorher die Richtung wechselt muss man das eben ahnen oder wie.
-
Wie hat man das zu verstehen? Ist er blitzartig nach oben gehüpft? Wenn ja, durch einen Windhose oder Regenwurm? Ist ein tolles Alibi für alle Fehler, der Ball ist halt geflattert...
-
Sippel hat in der noch jungen Saison sehr ordentlich gehalten. Gegen Hertha hat er uns in der ersten Hälfte sogar im Spiel gehalten. Und dann dieser eine Gegentreffen von Ronny! Ich halte es für relativ unerheblich, zu klären (geht das überhaupt?), ob dieser Ball haltbar war oder nicht!
-
Sprich mal mit den Keepern denen die Bälle der neuen Generation um die Ohren fliegen Rees. Dann schau dir nochmal die komplette Flugbahn an (Keine Standbilder, die sind nicht aussagekräftig).
Wenn Weltklassekeeper wie Kahn, Neuer Casillas davons sprechen dass die Dinger unvorhersehbar flattern, dann sollte ein Ottonormalforist schon auch ansatzweise akzeptieren dass solche Bälle eben leider vorkommen. Einen Fehler welchen Keepers auch immer dain zu sehen geht an der rRealität der Flugbahn der Bälle vorbei. -
Das ist sicherlich richtig. Aber von einem Torwart kann man dennoch verlangen, dass er damit umgehen kann. Vor allem, wenn der Ball aus so einer Entfernung kommt. Für mich hat Sippel einfach daneben gelangt.
@NRW-Teufel
Das bestreitet auch keiner. Auch ich halte ihm den Fehler nicht vor, weil sowas passieren kann. Allerdings ist der Umgang mit Fehlern von Sippel nicht gerade der Beste. Und das bemängle ich, nicht mehr und nicht weniger.