DFL konfrontiert Vereine mit Arbeitspapier namens „Sicheres Stadionerlebnis“

  • Zitat

    Auf der Fanclub-Webseite teilt Matthias Saathoff mit, dass er "die Verantwortung abgeben möchte, die in der Zukunft auf die Fanclubs in ganz Deutschland zu kommt."


    FANkultur

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Gewaltverzicht sollte und müsste ein JEDER eigentlich gerne Unterschreiben.. Was mich daran stört, ist das was die DFL darausd machen will.. Fanclubs und deren Mitglieder sollen für etwas bestraft werden können, obwohl sie gar nicht bei einer " Aktion " dabei gewesen sind. Darüber gilt es zu reden und dies eben abzustellen.
    Wie schon gesagt: Gewalt, Pyro und Beleidigungen unterhalb der Gürtellinie(egal in welcher Form) gehen eben nicht und das sollte auch verständlich dann sein.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Aber genau diese Trennung verschwimmt gewaltig in dem Wisch den sie aufgesetzt haben und von den vereinen abgenickt haben wollen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Die schwammige Trennung dient dem DFB doch - Stichwort: DFB-Sportgericht - . Da können die doch noch mehr Strafen kassieren.


    Ein Schelm, der was böses dabei denkt.

  • Gewaltverzicht regelt schon das Grundgesetz. Von daher ist dieses Papier unnötig.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.


  • Quelle: WAZ

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich mag den Mann. Rauball scheint noch nicht zu weit weg zu sein von den Fans.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Zitat

    Wir sind der festen Überzeugung, dass die Verantwortlichen unseres 1. FC Kaiserslautern e. V. wissen, wie wichtig die Fans für den Verein sind. Dies zeigen die gute Fanarbeit und der enge Kontakt mit der Fanszene. Daher gehen wir fest davon aus, dass der 1. FC Kaiserslautern e. V. das Papier in seiner Gesamtheit ablehnen wird.


    Perspektive FCK

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ich hätte es dennoch gerne gesehen, wenn ALLE Fanclubs mit einbezogen worden wären-- Die Fanszene hat mehr Gruppen als nur die genannten.....
    Ich lasse mir nicht einfach was von der DFL vorschreiben, aber auch nicht von einer Fanszene.. Das will wohl nicht nur ich, sondern auch viele andere wollen dazu gehört werden.. Was würde denn die Fanszene sagen, wenn die übrigen Fanclubs ein eigenes Statemant dazu abgeben würden?

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()


  • FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()