Platz 4: Testspiel - 16. Januar: 1. FC Kaiserslautern - Kickers Offenbach

  • FCK 1. Halbzeit: Hohs – Dick, Torrejon, Orban, Bugera – Borysiuk, Bah – Weiser, Azaouagh – Wolfert, Nsor


    FCK 2. Halbzeit: Sippel – Riedel, Abel, Hajri, Heintz – Bah – Pokar, Baumjohann, Derstroff – Wolfert, Idrissou


    also um ehrlich zu sein ..... ich mach mir da nicht so einen Kopf weil wir gestern verloren haben. In der Liga wird ne andere Mannschaft auf dem Platz stehen .....
    die zusammensetzung in beiden Halbzeiten war sicherlich nicht das gelbe vom ei. Dann fehlen sehr viele auf unserer Seite und mit Heinz und Baumjohann waren noch zwei auf dem Feld die gerade einen Tag zuvor nach einem grippalen Infekt wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen sind. Klar sollte man gegen Offenbach oder einen aus Liga 3 nicht verlieren ...aber sicherlich ist das auch kein Beinbruch ...


    Jetzt geht es ins Trainingslager und danach ist wichtig mit einem 3er in der Liga zu starten alles andere ist mir persönlich egal!

  • Sando79
    damit hast du sicherlich recht nur was mich so störte war die Tatsache das das Spiel auch gut und gerne mit 1:4 oder gar 1:5 hätte verloren gehen können
    und das ist dann auch nicht mit dem zusammgewürfelten Kader zu entschuldigen.......aber ansonsten stimme ich dir zu wichtig wird sein die Mannschaft
    auf den Punkt Topfit zu bekommen und dann in München zum Auftakt möglichst einen Grundstein für die restlichen Spiele zu legen.....

  • Sando79
    damit hast du sicherlich recht nur was mich so störte war die Tatsache das das Spiel auch gut und gerne mit 1:4 oder gar 1:5 hätte verloren gehen können
    und das ist dann auch nicht mit dem zusammgewürfelten Kader zu entschuldigen.......aber ansonsten stimme ich dir zu wichtig wird sein die Mannschaft
    auf den Punkt Topfit zu bekommen und dann in München zum Auftakt möglichst einen Grundstein für die restlichen Spiele zu legen.....

    Sicherlich nicht nur, aber das hat dazu beigetragen. Die haben in einer Woche ihr erstes Ligaspiel im neuen Jahr, sind uns in der Vorbereitung also schon eine Woche voraus. Da kommen dann eben mehrere Faktoren zusammen, die es schwer machen, so ein Spiel positiv zu gestalten.


    Absolut garnicht gefallen hat mir eben die Einstellung (von dem wenigen was ich sah und las), denn trotz Vorbereitung und Ausfälle kann man wenigstens noch den Willen zeigen was zu reissen. Wir sollten nicht den Fehler machen und anfangen Ausreden dafür zu suchen, dass wir uns nicht gewehrt haben. Das was in der 2. HZ lief hätte genauso jeder anderen Profimannschaft passieren können, die ohne Leidenschaft auf dem Platz steht.


    Wichtig wirds aber eh erst wieder in der Liga und da müssen die Spieler geil auf den Sieg sein.

  • - Foda hat bei tippico 100.000 € auf Niederlage gesetzt, mit dem Gewinn ( 100.001 € ) wird die Aufstiegsfeier finanziert


    Ok, der war gut. :thumbup:


    Wie schon an anderer Stelle gepostet: 17


    Nur mal nebenbei, es sind noch 15 Spiele.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Nebenbei erwähnt hat Braunschweig gegen Ingolstadt verloren, mehr oder weniger ein direkter Zweitliga-Konkurrent, und das auch deutlich mit 1:3. Zudem wird auf jeden Fall Kruppke zu Rückrundenbeginn ausfallen, Correia aufgrund eines Jochbeinbruchs womöglich auch.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Das war schon schlecht, da muss man auch in einem Testspiel mehr verlangen, aber teilweise wird dann doch sehr übertrieben. Wer vor dem Spiel dachte, Spieler wie Pokar, Wolfert, Nsor, Orban, Hajri oder Derstroff spielen den OFC da locker mal eben vom Platz, die sollten sich nochmal genau unsere Teams angucken.


    1.HZ war für meinen Geschmack langweiliger. Man hatte viel Ballbesitzt, aber einfach zu viele Ungenauigkeiten im Spiel. Bah konnte mich hier überhaupt nicht überzeugen, was bisher aber schon der Fall war. Der Defensivverbund bestehend aus Dick, Torrejon, Orban, Bugera und Borysiuk machte einen stabilen Eindruck und ließ wenig zu. Vor konnten es Bah, Weiser, Wolfert und Nsor halt nicht richten, ist für mich jetzt nicht das größte Wunder, mehr Präzision hätte aber dennoch sein dürfen, egal gegen welchen Gegner, dan hätte man auch mal 1-2 klarere Chancen erspielen können. Azaouagh war Gift fürs Spiel und viel zu ballverliebt. Das hat mich richtig aufgeregt, da doch gerade er das Heft im Mittelfeld in der Hand hatte und da mal ein paar sinnige Aktionen hätte bringen müssen.


    2.HZ ging es dann etwas mehr zur Sache in beide Richtungen, nur das der OFC auch richtige Torchancen und dadurch Tore erspielen konnte. Wir waren offensiv zwar für meinen Geschmack häufiger in der gegnerischen Hälfte, aber es lief trotzdem nichts zustande, was man vom Personal aber teilweise hätte erwarten können (Idrissou, Baumjohann). Die Abwehr dagegen war alles andere als sattelfest. Aber auch hier möchte ich mal auf unsere IV hinweisen. Abel und Hajri ist vllt unser IV Duo Nr.3 oder 4. Da muss man sich keine Sorgen machen das in der Liga zu sehen. Heintz links war solide und hat nichts durchgelassen. Bah mit weniger Fehlpässen, aber mit zunehmender Spieldauer auch einfach kaputt, morgens hart trainiert und dann mit Wolfert als einziger 90 Minuten durchspielen ist nicht ohne. Teilweise wurde in der 2.HZ auch ein 4-1-3-2 getestet, da war Bah sogar allein. Negativ aufgefallen sind hier neben Harji und Abel definitiv noch Derstroff, Baumi und Mo. Viel zu wenig Zug zum Tor, immer viel zu kompliziert gespielt und überhaupt keine direkten Bälle. Immer erstmal paar Meter mit dem Ball am Fuß festgerannt um dann über eine Zwischenstation die Seite zu wechseln, anstelle direkt den schnellen Seitenwechsel zu spielen. Pokar mittendrin hatte ein paar schöne Aktionen, im Zusammenspiel mit den drei genannten war es dann oft aber schwer. Richtig gut für meinen Geschmack war Florian Riedel. Der einzige wirkliche Lichtblick in diesem Spiel. Hinten nichts zugelassen und die Seite vorbildhaft beackert. Sehr oft bis zur Grundlinie gegangen, ein paar brauchbare Flanken geschlagen oder sich mal ins Dribbling getraut.


    Zu den Spieler die einen ordentlichen bis guten Eindruck hinterlassen haben zähle ich Orban, Pokar, Wolfert und Riedel.


    Generell interessant war, dass Foda ein flaches 4-4-2, ein 4-2-3-1 und ein 4-1-3-2 getestet hat. Ich würde gern das 4-2-3-1 mal wie folgt sehen in einem ernstes Test, nachdem im Trainingslager auch am spielerischen mal gearbeitet wurde: Sippel, Riedel, Torrejon, Heintz, Löwe, Borysiuk, Köhler, Weiser, Baumjohann, Drazan, Idrissou.



    Alles in allem nicht so schön und es liegt noch einiges an Arbeit vor uns, aber lasst euch von dem Team nicht täuschen, mit Jessen, Simunek, Löwe, Köhler(ich zähl ihn einfach mal guten Mutes dazu), Drazan, Zuck, Fortounis, Micanski und Bunjaku haben einige mögliche Stamm- oder Kaderspieler gefehlt.

    Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (Jean Paul Sartre)

  • Ja, es war keine eingespielte Mannschaft, die auf dem Platz stand,
    ja, es spielten viele Reservisten -
    aber auch diese Spieler aus der 2. Reihe müssten doch zumindest Drittliganiveau haben, warum wurden sie sonst geholt?
    Und wenn dann diese Leute sang - und klanglos gegen einen Drittligisten verlieren, gegen Trier mühsam ein Unentschieden holen, dann frage ich mich: Ist doch zu wenig Klasse bei den Leuten aus der 2. Reihe vorhanden - oder was läuft sonst falsch?
    Trier und Offenbach haben noch später mit dem Training begonnen - also gibt es auch hier keine Ausrede.
    Ich gehe mit wenig Optimismus in die Runde - Dietmar, bitte, richte mich mit deinem Optimismus auf!