Christopher Drazan (01/2013 - 06/2015)

  • Drazan nach Erfurt!


    Es wird immer besser! Er war der Wunschspieler (ok noch unter Foda) aber da sieht man das Kunz keinen Durchblick hat was das Sportliche angeht, oder er hört einfach auf die Falschen! In beiden Fällen sehr unprofessionell

    Zitat Kloppo zu Prince Boateng in Verbindung mit dessen Wechsel zu S04


    "Er war mir eigentlich sehr sympathisch,,,,,bis eben"


    *******************

    Einmal editiert, zuletzt von erazorlee ()

  • Zitat

    Der 1. FC Kaiserslautern hat Mittelfeldspieler Christopher Drazan bis zum 30. Juni 2014 an den Drittligisten RW Erfurt ausgeliehen.


    Der 23-jährige Österreicher wechselt ab sofort nach Thüringen und trainierte dort schon am Freitagnachmittag mit der Mannschaft. Es wurde keine Kaufoption vereinbart. Sein Vertrag in Kaiserslautern ist bis Juni 2016 datiert.


    Drazan wechselte im Januar 2013 von Rapid Wien zum FCK und absolvierte elf Partien in der 2. Bundesliga. In der österreichischen Nationalelf war er bisher in drei Begegnungen aktiv.


    FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Wow noch einen ins Schaufenster gestellt..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Und wieder ein Beispiel neben Ariel wie erbärmlich da oben gearbeitet wird.
    Unfassbar.

  • es ist doch egal was sk macht alles ist falsch..
    wenn er so erstmal von der gehaltsliste weg ist ist doch gut...
    es war der wunschspier von foda..
    eventuell tut ihm ein halbes jahr spielpraxis gut...
    und wenn er sich da auch nicht durchsetzt findet sich schon ein verein in östereich.
    also ich persönlich finde es gut das spieler wie wooten,ariel und drazan erstmal weg sind ..
    mit einem kleineren kader lässt sich besser arbeitenund die vereine die die spieler geholt haben werden auch ein teil des gehaldes und eventuell eine leih gebühr bezahlen...

  • Genau. Und die Verluste kann der Verein locker Wegstecken.
    Und das man sich halt eine weitere fehlinvestition geangelt hat zeigt auch das man sich auskennt. ........ :ironie:

  • Fuzzy, machst du es dir nicht zu einfach? Alle waren nur Wunschspieler von irgendeinem Trainer, der auch noch in gewisser Regelmäßigkeit ausgetauscht wird. Und da wunderst du dich, dass es Leute gibt, die meinen, auf dem Berg sei kein sportliches Konzept erkennbar.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Bleibt Drazan in Lautern, schimpft man warum man ihn nicht verleiht oder verkauft.
    Verleiht man Drazan, schimpft man warum es nur die 3 Liga ist.


    Mal ehrlich: Jeder Verein, ob 1. oder 2. Bundesliga fabriziert dieses Verleihspiel. Bei uns sind es in der Summe nun drei Spieler die verliehen wurden. Ob mit oder ohne Kaufoption spielt für mich dabei keine Rolle, weil auch hier beide Parteien (abgebener und nehmender Verein) und der Spieler / Berater ein Mitspracherecht haben.


    Wir als Forennutzer haben immer leicht reden, aber hinter dem ganzen steckt noch viel mehr

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

    Einmal editiert, zuletzt von medusa ()