Ich sagte anscheinend, weil die AZ das behauptet und ich der keinen Meter traue. Aber da das eine Aussage Pro-FCK ist, muss sie stimmen. DIe AZ erfindet ja keine Aussage, in der der FCK gut wegkommt.
Also streich das "anscheinend".
ZitatEine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums sagte, die Stadt Kaiserlautern habe mit der Europäischen Kommission vorsorglich das neue Pachtmodell und den geplanten Verkauf des Fröhnerhofs besprochen. „Nach Abschluss dieser Gespräche sind keine beihilferechtlichen Bedenken festzustellen“, so eine Sprecherin.
Alles andere würde ja heißen der FCK lügt in dieser Sache und so dumm kann keiner sein das er in so einer wichtigen Sache lügt.
Ich glaube, niemand hier unterstellt hier dem FCK eine Lüge, lediglich eine eher unglückliche Informationspolitk. Das sehe ich persönlich aber anders, nur weil eine Zeitung aus dem eigenen Artikel den falschen Schluss zieht und irgendwelche internen Dokumente offengelegt haben will, hat man nicht automatisch beim FCK versagt in Sachen Kommunikation.
Was der FCK machen sollte, noch bevor irgendwelche EU-Papiere veröffentlicht werden ist, gegen solche Artikel vorzugehen. Solche Artikel, die ganz bewusst den Eindruck erwecken wollen, wir würden uns zu unerlaubten Steuerhilfen mauscheln.