Montag, 4. März 2013 " FCK brütet über den Weg aus der Sackgasse" (Die Rheinpfalz)

  • Man kann sicher über vieles Spekulieren und diskutieren woran es liegen mag und ob ein Trainerwechsel die richtige Maßnahme wäre. Daran will ich mich jetzt ausnahmsweise mal nicht beteiligen da ich offen zugeben muss dass ich es nicht weiß warum derzeit alles scheiße läuft. Aber einiges kann ich beobachten, worüber hier im Forum und wohl hoffentlich auch bei SK Einigkeit herrscht:


    1. Wirklich dominante Siege gab es fast keine in der gesamten Saison
    2. Viele Hinrundenergebnisse wiesen schmeichelhafte Ergebnisse aus und die Punkteausbeute war glücklich
    3. Das Offensivspiel krankt schon lange und hat mit Ausnahme von 3-4 Spielen nicht funktioniert. Ansonsten war uns aber auch mal das Glück treu
    4. Die Defensive scheint sich endlich besser zu finden, obwohl Bochum einige krasse Schnitzer ungenutzt ließ
    5. Im Mittelfeld scheint jegliche Sicherheit verloren - keine Zweikampfstärke, kein Spielaufbau, keine Souveränität


    Unterm Strich kann ich mir das nur mit einem mangelhaften Fitnesszustand unserer Mittelfeldkicker erklären. Köhler ist entweder zu alt oder er braucht härteres Training - Peitsche oder Tribüne - Herr Foda Sie sind gefordert. Karl rutscht immer weiter ab. Wenn er es alleine nicht schafft, dann müssen wir zurück zur Doppelsechs bis er wieder mehr Sicherheit hat. Unsere Aussenbahnpolitik da bleibt mir nur ein Husten. Den besten verscherbelt und reichlich Pfeifen nachgeholt. Weder Weiser noch Drazan bringen uns derzeit weiter. Wir haben uns selbst die Flügel gestutzt wie in der letzten Winterpause auch schon. Und Herrn Mo, das weiß hier jeder: Unterricht vorm Reissbrett - Abseits Mo, Mo Abseits, Lektion 1 bis 10 bitte nachholen!


    Es ga

  • das stimmt so nicht, bis zum spiel in hamburg spielte der fck einen akzeptablen fußball, nicht umsonst war man so lange umgeschlagen, das hatte ja nichts mit glück zu tun...
    das 3:3 in köln, der sieg gegen aue, auswärtssieg in frankfurt, der heimsieg gegen cotte, auch gegen die hertha und braune spielte man den besseren fußball!
    das wird alles "dank" der negativserie ausgeblendet.
    es waren also weder "schmeichelhafte ergebnisse" noch "eine glückliche punktausbeute"! in vielen spielen verpasste man eher unglücklich 2 zusätzliche punkte!
    aber seit hamburg ist irgendetwas passiert, was sich bis heute fortsetzt, obwohl es gegen die löwen oder dresden wieder erfolgserlebnisse gab




    Und was wenn wir 2mal 0 zu 0 spielen?
    Dann haben wir ne extrem positive Serie von 3 ungeschlagenen Spielen!
    Und nur ein Gegentor nach dem Winter bekommen..
    Iwas Positives wird sich dann schon finden lassen...

    in dieser desolaten verfassung wäre einen punkt in braune ja wie ein 3er! :rolleyes:

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • 2. Viele Hinrundenergebnisse wiesen schmeichelhafte Ergebnisse aus und die Punkteausbeute war glücklich

    Da stimme ich Wolfi zu. In der Hinrunde lief zwar auch nicht alles rund, aber dennoch besser als jetzt gerade. Damals war auffällig dass sie gut spielten, bis sie 1:0 in Führung lagen und danach erst in Lethargie verfielen, bis das Gegentor kam. Aber sie schossen meist mal irgendwann ein Tor. Jetzt hatten wir schon 3 Spiele ohne eine wirkliche Torchance.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Sieg in Braunschweig die gesamte Situation verbessern würde und genau darauf muss die Mannschaft samt Übungsleiter hinarbeiten! Kämpfen, kratzen, beißen und Gras fressen, alles andere ist Schnulli Pulli! :arbeit: Es kann doch nicht sein, dass etwas, was mal ziemlich funktionierte, jetzt gänzlich daneben geht! :grummel: Das Gelaber mit dem Druck glaubt eh keiner mehr, denn die Mannschaften hinter uns spielen momentan nur für uns und das sollte man auch erkennen, bevor es zu spät ist! :weiseropa: Noch ist alles möglich, packen wir's also an!!! :feuer:

  • wir haben viele Elfmeter in der Hinrunde bekommen bzw. nicht gegen uns gepfiffen bekommen.....da war also definitiv einiges an GLück dabei....


    Und ich finde es nicht akzeptabel, dass die Mannschaft in der Hinrunde nach einer 1:0 Führung regelmäßig eingebrochen und in Lethargie verfallen ist...die vielen Remis kommen nicht von ungefähr...in der Hinrunde war unser Spiel trotzdem besser....ist aber auch nicht schwierig...mit den leistungen der RÜckrunde spielst du mit der Mannschaft auch eine Liga tiefer gegen den Abstieg

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • unsere erfolgreichen und ansehnlichen spiele,waren hauptsächlich im 4-5-1


    jetzt versucht man krampfhaft ein 4-4-2 zu installieren,ohne das dazu notwendige personal.
    in dieser konzeptlosigkeit, sehe ich auch das hauptproblem

  • also nur gegen foda zu schießen finde ich schon fragwürdig sicher ist er verantwortlich wie wir spielen und ich will ihn auch nicht in schutz nehmen aber ich gebe sk auch eine schuld foda und sk haben den kader zusammen gestellt und diese saison erinnert mich stark an die letzte saison... in der hin serie lief nicht alles optimal aber es war so da man noch alle ziele ereichen konnte dann wurde in der letzten winterpause wie in dieser in meinen augen sinnlos eingekauft und es ging letzte saison steil berg ab.. und diese saison sieht es für mich ähnlich aus...


    ein trainer wechsel ist für mich nicht der ausweg... ich denke mit unserem jetzigen kader müßen wir das system umstellen und mit zwei 6er und einem stürmer spielen und nicht mit albert auf links .. namen dürfen nicht zählen..mo vorne dahinter baumjohan , weiser fortunis und deff ariel und karl... ich denke dann steht man besser und kann auch nach vorne was bewegen...in den letzten spielen stand karl sehr oft alleine und war der aufgabe nicht gewachsen...

  • in den letzten spielen stand karl sehr oft alleine und war der aufgabe nicht gewachsen..

    das war wieder mal ein griff ins klo.


    bei seiner verpflichtung wurde nämlich davon gesprochen,das er diese position alleine ausfüllen könnte.

  • Das System was wir spielen ist doch völlig egal! Wenn die Mannschaft keine Einheit ist, kannste auch das alte 3-5-2 mit Libero wieder ausgraben - Ergebnis: das gleiche!!


    Wie unsere Offiziellen auf die Misere reagieren, sehen wir doch heute - mit TRAININGSFREI!!! Ich lach mich tot!

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!

    Einmal editiert, zuletzt von martini ()

  • das war wieder mal ein griff ins klo.


    bei seiner verpflichtung wurde nämlich davon gesprochen,das er diese position alleine ausfüllen könnte.


    das sehe ich grundsätzlich anders..
    In einem 4-4-2 wurde Karl bei der verpflichtung als alleinigen 6er gesehen und genau das kann er auch spielen..
    Wenn aber hinter ihm ein Stehgeiger ein wenig sein gutes linkes Füßchen zum Einsatz bringen soll und Karl nach Vorne geschoben wird, dann ist dies klar zum Scheitern verurteilt.
    Ich bin nach wie vor der Meinung dass Karl eine absolute Top Verstärkung ist wenn er hinter Baumjohann zum Einsatz kommen würde und vor Alex ein in Form spielender Mo und Albe auflaufen.
    Genau das war bei den Eisernen das System mit Mattuschka.. und das hat dort bestens funktioniert..
    Aber warum Köhler jetzt plötzlich die 6 geben soll und Karl Vorne rumturnen soll...
    Das würde ich gerne mal unseren Übungsleiter fragen..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!