Alexander Ring (07/2013 - 01/2017)

  • ich würde es noch stärker ausdrücken.


    Fand ihn richtig schwach.
    Ecken und Freistöße waren jämmerlich.


    Viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung - gegen einen konterstärkeren Gegner hätten die uns leicht das Spiel kosten können.


    Klar zeigt er gute Ansätze, hatte bei einem Tor auch die Füße mit im Spiel - aber das war in Summe eine sehr schlechte Leistung.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • War auch etwas enttäuscht. Bei den Standards wundere ich mich über nichts mehr - außer über die Aussage, dass sie doch letztes Spiel gegen Paderborn gefährlich gewesen wären. Die Standards sind diese Saison auch wieder mal ne Katastrophe.

  • Wie kann man es schaffen in Serie so schlechte Standards zu treten? Im Spiel selbst fand ich ihn gut. Er geht viele Wege auch in die Offensive rein und ist zweikampfstark.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Nach Bundesliga.de, machte Ring 33 Pässe, von denen 28 rechts ging. Er begann den Angriff zum ersten Tor mit seinen schnellen Ball zu linken Flanke. Aber es ist offensichtlich, dass er viel besser tun kann als gegen Ingolstadt.

  • Nach Bundesliga.de, machte Ring 33 Pässe, von denen 28 rechts ging. Er begann den Angriff zum ersten Tor mit seinen schnellen Ball zu linken Flanke. Aber es ist offensichtlich, dass er viel besser tun kann als gegen Ingolstadt.


    Zeig mir eine Statistik, die man nicht faken kann..
    Gerade im Vergleich zu seinem ersten Auftritt in Ingolstadt war sein Auftreten am Freitag abend wirklich schwach..
    Vorallem erschließt sich mir nicht warum er dazu nominiert ist, die Standards zu treten.
    Da wäre beispielsweise ein Chris Löwe, der das imho wesentlich besser kann..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Das mit den Standards ist aber unter Foda schon immer grauenhaft. Unter Kurz gab es eine Zeit lang ordentliche Standards mit viel Torgefahr, da haben oft Bugera oder Tiffert die Bälle geschlagen und Spieler wie Amedick, Lakic, Rodnei oder Abel die Dinger verwertet. Eigentlich sind wir mit Idrissou, Zoller, Karl und Simunek nicht wesentlich schlechter im gegenerischen Strafraum vertreten, aber die Bälle kommen viel seltener mal zu Mann. :dunno:

  • Wenn sie nicht zum Mann kommen müssen sie wenigstens Richtung Tor kommen. Ein wenig Schnitt und Schärfe und schon ist ein Ball den Freund und Feind verpassen immer noch ein gefährlicher ball.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Dass Ring schon Montag mittag abreisen muss und somit nicht in Fürth dabei sein kann, habe ich nicht gewusst.
    Zumindest hat das der Reporter so verlauten lassen.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Anscheinend war das auch die Generalprobe für Fürth.. deswegen hat wohl Jensen gespielt.
    Wie ist das bei Kostas und Boris? das selbe Spiel?
    Oer ha der Reporter einfach nur Müll gelabert?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()