Samstag, 22. Juni 2013 "Matmour soll Schwung bringen" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    2 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Matmour, der auch im Sturmzentrum spielen kann, haben die Lauterer vor allem für die rechte offensive Außenbahn verpflichtet.

    dann darf man mal auf die rolle von ring gespannt sein


    wen soll der in der zentrale verdrängen,bzw wer wird an seiner seite spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Der Stimmungsboykott fiel just in die Phase der Saison, in der die Mannschaft in der Krise war und die Unterstützung von den Rängen gebraucht hätte.


    Alles klar, via Verkündigsblatt wird jetzt der wahre Schuldigen aufgezeigt.


    Die Fans.


    Ich hab so was von keinen Bock mehr auf diese Schuldzuweisungen, das glaubt mir keiner. Immer schön die, welche immer noch da sind beschimpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • dann darf man mal auf die rolle von ring gespannt sein


    wen soll der in der zentrale verdrängen,bzw wer wird an seiner seite spielen.

    Das denk ich mir halt auch die ganze Zeit. Ring dann als Backup? Oder Ring als Spielmacher? Oder Karl, Borysiuk und Alushi auf die Bank, weil Ring und Jenssen die Mittelfeldzentrale bilden? Ich bin mir noch nicht sicher wo Ring und Jenssen eingeplant sind, aber alle können ja nicht gleichzeitig spielen.

  • Man muss eben auch mal mit 2 Mann für eine Position planen. Sinnvoll auf alle Fälle.

  • Ich gehe derzeit davon aus dass zum Saisonstart Borysiuk neben Jenssen auflaufen wird. Matmour und Gaus auf den Aussen, Ring als Back-Up für Jenssen oder auch Matmour. Aber im Peinzip ist alles offen, wir werden sehen ob's Überraschungen geben wird.


  • Alles klar, via Verkündigsblatt wird jetzt der wahre Schuldigen aufgezeigt.


    Die Fans.


    Ich hab so was von keinen Bock mehr auf diese Schuldzuweisungen, das glaubt mir keiner. Immer schön die, welche immer noch da sind beschimpfen.


    Ja so kommt das auch für mich rüber. Sicher wars damals aus der Sicht des Teams nicht die beste Phase für eine solche Aktion, aber uns deswegen als Sündenbock hinzustellen ist schon sehr frevelhaft..

  • Ganz ehrlich: Ich sehe es genauso und gebe diesem Stimmungsboykott eine Teilschuld an der Niederlagenserie.


    Der Stimmungyboykott war ein Nagel an unserem Sarg. Es war mal wieder ein typisches Bild, dass sich Ultras und ultranahe Fans selbst am wichtigsten sind. Nicht umsonst kam es zu Unmutsbekundungen der anderen Tribünen, als man den Stimmungyboykott über 90 Min. zog.


    Ich habe schon damals gesagt, dass wir unserem Team damit einen Bärendienst erweisen. Und gebracht hat der ganze Mist sowieso nichts. Und das war auch schon vorher klar. Die DFL interessiert es seit Jahren einen feuchten Furz was die Fans denken und wollen. Es geht nur ums Geld, nur um Gewinnmaximierung. Am liebste wäre denen doch, es gäbe überall Hoffenheim oder Wolfsburg Kunden, die EIntritt zahlen und ein bisschen in die Hände klatschen und dazu noch ein paar Dinge konsumieren.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Ich schätze die Arbeit der GL und einiger Ultra Gruppierungen sehr, ohne diese hätten wir einige bzw. etliche wunderbare Choreographien und ander Aktionen (Betze Marsch gegen Hoffenheim) niemals erleben dürfen.
    Ich würde auch nicht behaupten , dass die Ultras sich am nächsten sind , sondern sie haben eine andere Art und Weise ihre Treue zum Verein zu zeigen.


    JEDOCH war der Stimmungsboykott mit eine der schädlichsten Dinge für jede Mannschaft , die unten auf dem Feld steht,seit ich denken kann.


    War so ein Stimmungsboykott , nicht immer das Mittel um der Mannschaft bzw. dem Vorstand zu zeigen "Wir haben die Schnauze voll"


    Ich denke bei dieser Aktion war der Adressat der komplett falsche !!

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

    Einmal editiert, zuletzt von Grabwood ()