Donnerstag, 29. August 2013 "Paukenschlag beim FCK: Foda sofort weg" (Kicker)


  • Die Kontinuität auf dem Trainer Stuhl und auch in der Mannschaft ist für mich das wichtigste. Aber Wie ich auch hier lese ist zu 95% der Fans nur auf Erfolg aus. Aber vielleicht liegt es auch daran das es mit Persönlich auch nicht mehr soviel Spaß macht zum Fußball zu Fahren.


    Mir persönlich ist die Entwicklung der Mannschaft wichtiger als der kurzfristige Erfolg. Das die Mannschaft guten Fußball spielt und die Rädchen immer besser ineinander greifen. Junge talentierte Spieler sollen sich verbessern und bei uns zu Topspielern heranreifen. Bei Foda war der Erfolg sogar teilweise noch da, aber es hat sich null Komma null weiterentwickelt. Weder das Spiel unserer Mannschaft noch die einzelnen Spieler. Viele junge Spieler, die Kuntz sicherlich schon mit dem ein oder anderen Hintergedanken zu uns geholt hat stagnieren in ihrer Entwicklung seit Foda da ist. Borysiuk, Fortounis bspw. Mit Zoller und Ring ging es jetzt weiter.


    Das sind auch meine beiden Hauptwünsche an den neuen Trainer er soll Spieler wie die oben genannten weiterbringen und eine Idee mitbringen wie er die Mannschaft taktisch weiterbringt. Ich bin auch gerne bereit ihm für die dafür nötige Entwicklungsarbeit die nötige Zeit zu geben und wenn es dann nicht mehr mit dem Aufstieg reicht, weil jetzt zu wenige Punkte eingefahren werden kann ich das verschmerzen. Aber ich will eine Entwicklung sehen, sowohl individuell bei den Spielern als auch als Mannschaft.

  • Erstmal wünsche ich FF und seinem Co, alles GUTE für die Zukunft und das er bei seinem nächsten Verein wieder in die Erfolgsspur kommt.. Nun noch eine Frage von mir: Wann folgt SK diesem Schritt und geht auch?


    wenn der Wooten sein erstes Länderspiel gemacht hat. also an dem Tag, wo Ostern und Weihnachten auf einen Tag fällt... :ironie:

  • Zitat

    Wann sind wir abgestiegen? Letztes Jahr im Mai. Und seitdem haben wir 23 (das steht auch in diesem Artikel) Neuverpflichtungen. Diese Zahl zeigt doch klar und deutlich, dass wir nicht nur einen neuen Trainer brauchen.

    Ahhhh dieser Schwachsinn wieder ....es ist doch in Liga 2 völlig normal das du da mehr flugration im Kader hast. Gerade wenn du gerade abgestiegen bist und schnell wieder hoch willst und wenn du nicht gerade zu den reichsten Club der Liga gehörst. Das ist in Köln, Fürth, Frankfurt, Hertha, und wie sie alle heissen in den letzten Jahren nicht anders gewesen und war auch schon immer so im Fussball. Nach der Foda entlassung sollte jetzt endlich Ruhe einkehren auf dem Betze und man nicht unnötigerweise das nächste Fass aufmachen.
    Bin gespannt wer neuer Übungsleiter wird beim Fck ....mein Tipp heisst Vogel oder Oenning. Aber im Grunde ist es mir egal ....hauptsache jetzt ist mal Ruhe im Verein und das ganze Fodageschrei hat ein ende.

  • es ist doch in Liga 2 völlig normal das du da mehr flugration im Kader hast. Gerade wenn du gerade abgestiegen bist und schnell wieder hoch willst und wenn du nicht gerade zu den reichsten Club der Liga gehörst.

    So nach dem Motto "Wir haben nicht so viel Kohle, also müssen wir umso mehr ausgeben"?! Welch grandiose Logik...

  • Belegt ja eigentlich nur wie blind er noch immer ist. Dass er offensichtlich den 4. Platz selbst angesprochen hat zeigt ja, dass er das Problem garnicht verstanden hat.

  • Foda selbst hat damit nicht gerechnet und scheint etwas sauer zu sein :
    http://www.fr-online.de/sport/…oda,1472784,24158228.html

    Das ist doch genau die typische Außendarstellung. "Wir sind vierter", ja klar sind wir das weil es viele Mannschaften in dieser Saison gab die zu doof waren gegen unsere zu punkten. Wenn statt Ingolstadt und Aue Düsseldorf, Bochum, Union oder Köln zu unseren Heimspielen gekommen wären wären wir nicht vierter sondern hätten vielleicht nur vier Punkte. Foda stützt sich da auf die nackten Zahlen und nicht auf die Art und weiße wie er gearbeitet hat. Klar werden Trainer nach ihren Erfolgen/Ergebnissen gemessen aber da gehört heutzutage trotzdem noch mehr dazu als den ein oder anderen Punkt zu holen.


    Was die Anzahl an Transfers angeht ist es schon richtig, dass es in der 2. Liga viel mehr Wechsel gibt. Kann man hier in der Statistik sehr gut sehen. Da sind wir was die vielen Zu- und Abgänge angehet nicht alleine.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Kuntz sagt ja das Schäfer nicht nur eine Übergangslösung sein könnte. Vielleicht wollte die Mannschaft auch Schäfer dem Foda ja Direkt schlechte Arbeit vorgeworfen hat als er den Fitnesszustand bemängelte. Schäfer ist ja auch nicht erst seit Gestern bei uns und hat einige Trainer erlebt also sollte er auch was gelernt haben. Vielleicht ist Schäfer und nicht Ehrmann wie man als Fan oft meint der Trainer der da oben den Laden zusammen hält wenn es mal nicht läuft. Sind nur so ein paar Gedanken von mir.

  • Die Lösung jetzt ist aus der Not geboren. Irgendjemand muss auf der Bank sitzen und wenn Du Trainer und Co entläßt bleibt kurzfristig wenig Auswahl.
    Das ist keine Wertung darüber, ob diese beiden längerfristig etwas bewegen können - das vermag ich nicht zu beurteilen.


    Bevor wir uns auf einen Namen festlegen möchte ich das Pferd mal andersrum aufzäumen.
    Was brauchen wir an Qualitäten?
    Da mögen die Meinungen unterschiedlich sein. Ich formuliere meine
    - Ein Trainer der einen Plan (moderndeutsch Konzept) hat und dies mit den vorhandenen Spielern und unter Berücksichtigung der vorhandenen Fähigkeiten umsetzt.
    - Variables Spiel - nicht so einfach zu durchschauen wie letzte Sasion nach den ersten 10 Spielen.
    - Ein eingexspieltes Team mit erfolgreichen Varianten bei Standards (unsere Quote hier ist untrerirdisch)
    - Ein Trainer der das Wort Konkurrenzkampf und leistungsbezogen nicht nur in den Mund nimmt sondern keine gesetzten Spieler hat
    - Ein Trainer der Teamgeist in der Mannschaft und geforderte Disziplin unter einen Hut bekommt (der Unterschied zwischen autoritr und Autorität). Der Traiiner als Kumpel funktioniert auch nicht.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie