Dienstag, 11. Februar 2014 "FCK im elitären Zirkel (Die Rheinpfalz)


  • Die Rheinpfalz - Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • So könnte der FCK-Coach im Mittelfeld für den gegen Greuther Fürth farblosen Konstantinos Fortounis den erfahreneren Enis Alushi bringen, um das Zentrum einigermaßen dicht zu machen – so gut wie eben gegen einen sehr spielstarken Champions-League-Achtelfinalisten möglich. Eine Grundvoraussetzung für Runjaic, um sich morgen Abend in der nicht ganz ausverkauften BayArena gut zu präsentieren: „Wir müssen sehr viel laufen.“

    Ehrlich gesagt fänd ich das unverständlich. Ein 4-5-1 mit Karl, Jenssen und Alushi? Da würden wir nicht nur die 10er-Position herschenken, sondern auch jegliche Möglichkeit offensiv was zu reissen. Würde man meinetwegen Stöger oder Ede auf der 10 probieren, dann wäre das doch vollkommen ok. Aber Alushi ist kein 10er. Das Zentrum "dicht machen" sollte doch mit Karl und Jenssen klappen. Unser Ziel kann ja wohl kaum sein in einem DFB-Pokal-Viertelfinale (das erste Pflichtspiel gegen einen Erstligisten 2014) ein neues System auszuprobieren, das man möglicherweise vorher nie trainiert hat. Ich hoffe der Tausch Alushi für Fortounis ist ein reines Hirngespinst der Rheinpfalz...

    Die Schuld am 1:2-Anschlusstreffer der Fürther nahm FCK-Torwart Tobias Sippel auf sich. „Nach diesem 18-Meter-Schuss wollte ich den Ball wegblocken“, sagt Sippel, „das Unglückliche war, dass ich Chris (Löwe) den Ball genau zwischen die Beine geblockt habe.“

    Wenigstens erkennt er, dass es sein Fehler war. Unglücklich war das aber nicht, sondern einfach schlecht, er hätte den Ball zur Seite blocken müssen, wenn er da schon so hin geht. Lieber sicher gehen statt sowas zu produzieren. Sollte er doch nach den Erlebnissen mit Torrejon und Simunek gelernt haben.

    Der 25-Jährige hofft auf ein gutes Omen: „Wir haben 2009/2010 schon mal im DFB-Pokal gegen Leverkusen gespielt und zu Hause gewonnen. Und danach sind wir aufgestiegen ...“

    Ist zwar eine nette Träumerei, aber selbst Sippel sollte den Unterschied von damals zu heute erkennen. Wir waren damals vielleicht in der Breite des Kaders bzw von der Gesamtqualität des Kaders her nicht so gut wie heute, aber wir hatten ein starkes Teamgefüge, einen Teamgeist und eine Taktik. (Ich höre schon einige Fans jaulen, weil ich "Taktik" in Verbindung mit "Kurz" gebracht habe :rolleyes: )

  • Der soll den Ball nicht blocken sondern fangen und gut ist. Was das wieder für ne Idee war weiß nur er alleine.
    Im Nachhinein kann man es ja als unglücklich abstempeln :boing:

  • Der soll den Ball nicht blocken sondern fangen und gut ist. Was das wieder für ne Idee war weiß nur er alleine.
    Im Nachhinein kann man es ja als unglücklich abstempeln

    Hab eigentlich keine Lust mir das nochmal anzuschauen, aber der Ball war meiner Erinnerung nach fest geschossen und möglicherweise auch erst verdeckt. Jedenfalls find ich es nicht verkehrt so einen auch mal eher abzublocken. Sofern man eben weiß wohin. Seine Lösung war die denkbar schlechteste.

  • Den Ball fangen war sicher schwer für Sippel, blocken wohl die bessere Lösung. Der hochgelobte Giefer von Düsseldorf hat gestern einen ähnlichen Ball nicht festgehalten und ein Tor kassiert.

  • Mir gefällt diese Grundeinstellung und was man da von "Spass Fußball" verbreitet ehrlich gesagt überhaupt nicht. Man sollte in dieses Spiel mit der bestmöglichen Mannschaft und mit dem ganz klaren Willen gehen es zu gewinnen. Wenn statt dessen eine unterhaltsame Kaffeefahrt geplant ist sollte man diese auch den 3.000 Fans komplett bezahlen, denn die werden wahrscheinlich nicht kommen weil sie einen lockeren Spasskick unserer zweiten Garnitur erwarten.
    Meine Freude wird durch die Aussagen unseres Trainers jedenfalls im Vorfeld schon erheblich gedämpft. Ich hoffe aber man will uns und den Gegner nur hinters Licht führen und geht dann volle Pulle in dieses Spiel...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

    Einmal editiert, zuletzt von Der Kämpfer ()

  • Ich glaube du nimmst das mit dem " Big-Fun" ein wenig zu wörtlich!
    Runjaic will damit keineswegs den fehlenden Willen zum Sieg zum Ausdruck bringen, sondern macht eben nur deutlich , wie die Erwartungshaltung von Außen aussieht.
    Gegen Fürth hatte man ordentlich Druck und morgen geht man als krasser Außenseiter in die Party und kann somit auch merklich befreiter aufspielen , wodurch der Spaßfaktor an einem solchen Spiel auch erheblich steigen kann.


    Ich glaube so war die Aussage gemeint !

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • Ich glaube der Aussage Sippels mit dem Blocken nicht.


    Ich habe die Zeitlupe so in Erinnerung, dass er den Ball festhalten wollte und er ist ihm versprungen. Dabei ist er ihm ins GEsicht gesprungen bevor er abprallte.
    Beim Blocken wäre die Armhaltung eine ganz andere gewesen.
    Außerdem wäre auch ein "zenhtrales" Blocken in dieser Situation kompletter Unfug. Wenn Löwe dort nicht steht fällt er direkt einem Fürther vor die Füße. Das Resultat wäre wahrscheinlich dasselbe.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Mir gefällt diese Grundeinstellung und was man da von "Spass Fußball" verbreitet ehrlich gesagt überhaupt nicht.

    so gehts mir ehrlich gesagt auch.
    man braucht doch jetzt keine entschuldigungen für ein mögliches ausscheiden zu suchen.
    die fans wissen selbst, das dies eine undankbare aufgabe wird.


    sollte das spiel als trainingsspiel genutzt werden,müsste ich an der einstellung des trainerteams zweifeln.


    Ich habe die Zeitlupe so in Erinnerung, dass er den Ball festhalten wollte und er ist ihm versprungen.

    schau es dir nochmal in ruhe an.


    so wie sippel seine hände hält,wollte er diesen ball nie im leben fangen.

  • Aber Alushi ist kein 10er.


    doch, ist er. mit defensiven qualitäten, die kosta nicht besitzt.


    wir sollten uns eh von der vorstellung verabschieden, das fortunis ein ganz großer wird. er hat sehr viel talent, mit klarer tendenz zum ewigen talent ala axel brummer und konsortium. ich mache einen haken hinter seinen namen, er wird zumindest nicht bei uns das werden, was wir uns von ihm erhofft haben. nur mal ab und an für ne viertel stunde ansprechende leistungen zeigen und dann abtauchen ... nein, das ist zuwenig. viel zu wenig ...