1. Runde DFB-Pokal, 16. August 2014: SV Wehen Wiesbaden - 1.FC Kaiserslautern 3:5 n. E. (0:0, 0:0)

  • Da oben am Berg läuft einiges schief. Die versprochene Philosophie wurde im ersten Spiel umgesetzt, danach verfiel man wieder in alte Muster und das wir gestern nicht ausgeschieden sind war pures Glück. Das größtenteils dilletantische Auftreten passt nicht zu einem FCK der sich mal auf die Brust geschrieben hat ein Kämpferverein mit Herz und Leidenschaft zu sein. Es scheint keine wirkliche Entwicklung zu geben und das ein Matmour in jedem Spiel den Vorzug bekommt kann ich nicht verstehen. Er ist schnell und kann technisch einiges, klar. Aber wenn man in 8 von 10 Fällen den falschen Ball oder erst gar nicht spielt dann ist das einfach der falsche Mann auf dieser Position. Die Einstellung einiger kann man auch loben... aber alles in allem sehe ich keine wirkliche Entwicklung. Dann bekommt Lakic keine Chance und Zimmer wird viel zu spät eingewechselt. Das läuft mir alles zu sehr nach dem Prinzip "Komm ich heute nicht komm ich morgen"... und wahrscheinlich wird man sich jetzt wieder auf die Schultern klopfen das man die 2. Runde erreicht hat. Das war nichts anderes als peinlich gestern und grad wir als das was wir vorgeben zu sein konnten nicht das umsetzen was wir uns vorgenommen haben.


    Dieser Weg führt uns jedenfalls nicht dahin wo wir wollen. In einigen Monaten gibts einen großen Knall wenn die Entwicklung so weiter geht weil ich uns dann bestenfalls im oberen Mittelfeld sehe und das wird wenn es mal Realität ist einigen nicht passen! Ihr wisst ich denke positiv und hebe es auch hervor wenn es etwas zu sagen gibt. Aber die offensichtliche Unfähigkeit eine Mannschaft auf den Platz zu stellen die begeistert zieht sich mittlerweile durch 3 lange Jahre! 1 - 2 tolle Spiele pro Saison reichen auf Dauer eben nicht!

  • RedShark, bist das wirklich du? :schock:


    Ne jetzt ernsthaft, ich sehe es wie du. Ich weiß nicht wirklich was man sich jetzt diese Saison vorgenommen hat. In der Jahrespressekonferenz wird von den ersten fünf (oder sechs?) Plätzen gesprochen, davor wurde von einem Umbruch gesprochen (das heißt für mich normal zu Beginn immer eine schwächere Saison mit jedoch langfristiger Steigerung) und dann werden eh wieder fast genau die gleichen Spieler eingesetzt. Wenn man Lakic mit Idirssou tauscht ist es im Prinzip die gleiche Mannschaft.


    Ich weiß nicht wo der Weg vom FCK hingehen soll. Will man nun oben Angreifen, einen Neuanfang mit jugen Spielern machen oder doch das gleiche Gegurke wie letzte Saison spielen die uns wohl irgendwas zwischen Platz 6 und 12 bringen wird?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Was will ich auch sagen wenn so gut wie nichts von dem umgesetzt wird was großkotzig angekündigt wird. So langsam fühle ich mich als Fan auch ernsthaft veräppelt. Hier erwartet niemand Wunder und etwas Unmögliches, aber was wir aus unseren Möglichkeiten machen ist einfach nur lächerlich. Aus dem gefürcheteten FCK ist sogar in der 3. Liga bestenfalls ein Schatten seiner vergangenen Tage geworden. Auch wenn das gestern ein Pokalspiel gegen einen hochmotivierten Gegner war, hat es doch offenbart das es einen Stillstand beim FCK gibt. Da ist keine gerade Linie zu erkennen, nichts... pfff... ätzend das ich das schreiben muss so früh in der Saison. Aber es gibt nix zu beschönigen. Jetzt kann man auch nicht mit dem Spruch kommen das man "der Mannschaft Zeit gibt".... Zeit war mehr als genug!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Weitergekommen nur das zählt. Über das wie muss man sich aber ernsthaft Gedanken machen denn es wird nicht immer so viel Glück geben wie gestern.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Da oben am Berg läuft einiges schief. Die versprochene Philosophie wurde im ersten Spiel umgesetzt, danach verfiel man wieder in alte Muster und das wir gestern nicht ausgeschieden sind war pures Glück.

    Ich stimme dir größtenteils zu, nur in einem Punkt muss ich widersprechen. Ich sehe durchaus, dass die Philosophie weiter getrieben wird. Da standen doch mit Schulze, Heintz, Löwe, Orban, Stöger, Ring und Hofmann genau die Typen Spieler auf dem Feld die man haben möchte. Junge und entwicklungsfähige Spieler die deutsch sprechen. Das sind die Typen Spieler mit denen wir neu anfangen wollten und auf die setzt Runjaic auch.


    Aber es ist natürlich vollkommen klar, dass trotzdem ein wichtiger Punkt dieser Philosophie nicht passt: Einstellung. Die Jungs sollten ja auch eine gewisse Identifikation schaffen. So skurril das klingt, momentan sehe ich da einen wie Karl trotz seiner limitierten Technik noch eher passend als Spieler wie Löwe oder Ring. Und irgendwie muss man sich mal fragen warum beispielsweise ein Löwe als durchaus erfahrener Spieler Woche für Woche so einen Rotz spielt. Warum Torrejon abbaut. Warum ein Matmour nur ab und zu mal die Einstellung zeigt, die wir brauchen. Gerade diese Spieler müssen voran gehen und da gefällt mir Karl momentan noch besser als diese drei Spieler, die auch eine solche Rolle einnehmen sollten.

  • Aber es ist natürlich vollkommen klar, dass trotzdem ein wichtiger Punkt dieser Philosophie nicht passt: Einstellung. Die Jungs sollten ja auch eine gewisse Identifikation schaffen. So skurril das klingt, momentan sehe ich da einen wie Karl trotz seiner limitierten Technik noch eher passend als Spieler wie Löwe oder Ring


    Jia das meinte ich auch. Das Ganze muss auch eine spielerische Einheit geben und das ist es nicht. Zu oft stehen Spieler verloren auf dem Feld oder kennen die Laufwege nicht. Das kanns doch nicht sein bei dem Altersschnitt!

  • Aber es ist natürlich vollkommen klar, dass trotzdem ein wichtiger Punkt dieser Philosophie nicht passt: Einstellung. Die Jungs sollten ja auch eine gewisse Identifikation schaffen. So skurril das klingt, momentan sehe ich da einen wie Karl trotz seiner limitierten Technik noch eher passend als Spieler wie Löwe oder Ring.


    Ich habe mir gestern die gleiche Frage gestellt:
    Warum hat diese Mannschaft so wenig Mumm?
    Bis auf den kleinen Zimmer, der nach seiner Einwechslung trotz mancher anderen Schwächen als Einziger Herz gezeigt hat, spielten die anderen so ziemlich ihren Part herunter.
    Warum nur greift KR nicht mehr ein, warum fordert er nicht mehr Einsatz und Kampfgeist?
    Er schien mit der Leistung sogar zufrieden.
    Man kann Spielern nichts vorwerfen, wenn ihnen die Qualität fehlt, aber man kann mehr Leidenschaft fordern.
    Leidenschaft, die den fan Fehler vergessen lässt.. Ich kritisiere ungern einen Trainer, aber anscheinend fehlt auch KR das nötige Feuer, um mehr aus diesen jungen Spielern herauszuholen.
    Ich stimme Gonzo zu, dass es durchaus Sinn macht, auf den Nachwuchs zu setzen.
    Man kann sich besser mit ihnen identifizieren als mit überbezahlten Söldnern.
    Aber - KR: Lebe ihnen doch bitte vor, was Fußballbegeisterung ist!
    Da ist mehr herauszuholen!

  • Aber - KR: Lebe ihnen doch bitte vor, was Fußballbegeisterung ist!
    Da ist mehr herauszuholen!

    Stimme Dir in allen Punkten zu, schreibe es allerdings ungern:
    Wer so "leblos" an der Seite steht, kann wohl kaum Begeisterung
    aus Anderen herauskitzeln. Seine Haltung am Seitenrand würde
    sicherlich nicht zu Diskussionen o. ä. führen, wenn die Mannschaft das
    Feuer auf dem Platz entzünden würde, das so sehnlichst erhofft wird.
    Es sieht doch mittlerweile jeder Blinde - pardon -, daß die Kerle sich
    nicht ein gewisses Körperteil "aufreißen", und dies ist leider schon
    längere Zeit der Fall....


    P.s.: Also ganz ehrlich, lieber sehe ich eine Mannschaft mit
    technisch limitierten Spielern, die alles aus sich herausholen als


    diese ... den Rest kann man sich denken.

    Einmal editiert, zuletzt von Number_Ten ()