Alexander Bugera (07/2007 - 06/2015 als Spieler)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Platinium: Herrjeh, jetzt fängst du auch noch damit an. Ich spreche ihm weder die Erstligatauglichkeit ab, noch habe ich ein abschließendes Urteil über ihn gefällt, noch schreibe ich ihn für den Rest der Saison ab. Keine Ahnung was man da immer in Beiträge hineininterpretieren muss. Will mich aber deiner Argumentation nicht verschließen:

    - Bester Außenverteidiger in Liga2

    Sorry, für seine Leistungen in der 2. Liga kann er sich nichts kaufen, wenn er sie nicht auch in der 1. Liga bestätigt.

    - Einer der Erfahrung auch in der 1.Liga hat

    Bugera hat die letzten 5 Saisons in der 2. Liga verbracht. Insgesamt hat Bugera vor der Saison lediglich 54 Erstligspiele bestritten, die Hälfte davon als junger Spieler. Innerhalb dieser Einsätze wurde er 16x eingewechselt und 15x ausgewechselt; in der Summe ca. 3242 Minuten Erstligafussball (Auswertung der tm.de Statistik). Ich gebe dir Recht, dass er Erfahrung gesammelt hat; die erfahrung seines Alters dürfte dabei wertvoller als die eigentliche 1.Ligaerfahrung sein.

    - Bessere Ecken

    im Vergleich zu Jessen, stimmt das. Tiffert kann die aber auch ganz gut treten.

    - Hat letzte Saison fast die ganze Saison durchgespielt

    Sorry, für seine Leistungen in der 2. Liga kann er sich nichts kaufen, wenn er sie nicht auch in der 1. Liga bestätigt.

    - Ist mit der Abwehr eingespielt

    kann man so stehen lassen.

    - Eine Führungsperson

    auf Grund seines Alters ja, nicht immer auf Grund seiner Spielweise.

    - Sehr gutes Stellungsspiel

    sehe ich nicht so, aber das ist sehr subjektiv. In meinen Augen hat er ein gutes Stellungsspiel in der 2. Liga gezeigt, was ihm in der 1. Liga aber nicht mehr so viel nützen wird.

    - Nicht zu schade auch mal ein Taktisches Faul zu machen

    Richtig, das müsste Jessen in der ein oder anderen Situation sicher noch lernen.

    - Immer anspielbar (hat letzte Saison oft sehr viele Ballkontakte gehabt)

    Die Ballkontakte aus der Vorsaison kannste knicken, die bringen ihn hier nicht weiter. Das sind vergangene Lorbeeren. Allerdings und insoweit gebe ich dir recht, erscheint Bugera ballsicherer zu sein.

    - Der momentane LV spielt konstant schlechter

    habe ich ja auch bereits ins Felde geführt, gehe dahingehend konform mit dir.

  • .
    :rofl: :rofl: Danke für das Info - der Beste Spieler der 2. Liga ist nicht 1.Liga tauglich :rofl: :rofl:
    oder 2.liga ist vergangenheit ?? :rofl: :rofl:


    Danke Jungs ! , mit so viel Fussball - Experten hätte ich jetzt nicht gerechnet, da fehlen mir ja glatt die Argumente :-))) :rofl:


    meine Argumente werden hier kritisiert ?!


    aber auf meine Frage hat noch keiner eine Antwort gefunden !!!!!!! = wie sieht die Bewerbung von Jessen aus ?


    nochmals Danke für die tollen Antworten, ihr habt mein ganzes Wochenende gerettet - jetzt kann ich das ganze WE durchlachen :rofl: :rofl: :rofl: :respekt:

  • Lesen hilft. Nochmal für die Kleingeister :


    2te Bundesligatauglichkeit + Sehr gute 2. Liga Saison -> != Sehr gute 1. Liga Saison


    Was anderes wurde hier nicht behauptet.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • @ canelon


    Du schreibst 468mal, dass das alles in der 2ten Liga war.
    Okay, ist in Ordnung....
    Jessen überzeugt seit 5-6 Spielen nicht und stellt durchaus unter Beweis, dass die 1. Liga ne andere Kragenweite (im Moment) für ihn ist.


    Deshalb wird Bugera gefordert! Dass er es dann auch in der 1.Liga beweisen kann..!!
    Auch schonmal daran gedacht, dass Jessen zwar schon in der ersten Liga gekickt hat,..ähm ja, allerdings in der ersten dänischen Liga.


    Ohne dass ich die Liga schlecht reden will, kann wahrscheinlich auch niemand von uns, is diese Liga nicht vergleichbar mit unserer 1.Liga, geschweigedenn mit unserer starken 2ten Liga.


    Also.. Bugera hat deutsche 1.Liga-Erfahrung, und war ein etablierter, konstant richtig gut spielender 2.Liga-Spieler.
    Und die Chance es in der 1.Liga unter Beweis zu stellen, soll er, aufgrund gezeigter Leistungen von Jessen, erhalten!


    Ich habe fertig!

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

    Einmal editiert, zuletzt von FCK-Helden2010 ()

  • Danke Jungs ! , mit so viel Fussball - Experten hätte ich jetzt nicht gerechnet, da fehlen mir ja glatt die Argumente

    stimmt, kommt ja auch nichts vernünftiges. Wenn du nicht zwischen der 1. und 2. Liga unterscheiden kannst, können wir hier doch nichts dafür. Der größere Teil der Meinungen hier geht davon aus, dass es Bugera auf Grund mangelnder Schnelligkeit und weniger Offensivkraft im Verhältnis zu Jessen eben schwerer haben dürfte. Zudem ist es einfach auch so, ob dir das gefällt oder nicht, dass Bugera in 2 Spielen nicht die Leistung gezeigt hat, die man noch aus der vergangenen Saison von ihm erwarten konnte. Du gehst ja auch gar nicht weiter auf die Argumente ein sondern übst dich in zufriedener Selbstherrlichkeit. Viel Spass dabei.

    wie sieht die Bewerbung von Jessen aus

    Die Bewerbung von Jessen .... also ... hm ... schneller ist er mal. Hat mehr Offensivdrang und kann eigentlich auch ganz vernünftig flanken. Hat noch Anpassungsprobleme an die 1. Liga und spielt die letzten 3 Spiele auf eher niedrigem Niveau. Und damit du es auch mal von mir noch liest: Ich hab selbst, hier und im Jessen-Fred gesagt, dass Jessen kaum mehr Argumente für einen Platz in der Startelf liefert, aber keiner von uns einschätzen kann, wer sich wie im Training verhält. Und wenn Kurz so sehr davon überzeugt ist, dass auch ein nicht so stark spielender Jessen das geringere "Übel" gegenüber Bugera darstellt, dann wird das seine Gründe haben. Ich habe nichts gegen einen Einsatz von Bugera, nur - achtung, lesen und verstehen - hat der bislang in der 1. Liga beim FCK auch noch nicht überzeugt, kapiert?

    Ich habe fertig!

    Na hoffentlich, denn du hast da auch schon wieder dinge hineininterpretiert, die ich nicht geschrieben habe. So schlimm sehe ich es nicht, für mich sind es die letzten 3 Spiele, in denen er nicht überzeugen konnte bzw. seinen Abwärtstrend unter Beweis stellt. Und auch hier nochmal ganz klar: Jessen liefert derzeit kaum Argumente, um in der Startelf zu stehen, nur ist Bugera ganz sicher nicht das Allheilmittel für die linke Seite. Kapiert doch endlich mal einer, dass ich mich Bugera gegenüber nicht verschließe, von mir aus kann er wieder spielen und Jessen mal eine (Denk-)Pause bekommen. Aber ich fordere seinen Einsatz nunmal nicht so fanatisch, wie das einige hier tun. Und auf Jessens dänischer Erstligaerfahrung habe ich mich 0,0 berufen, da ich die dänsiche Liga zumindest insoweit einschätzen kann, dass sie vielleicht das sportliche Niveau oberes Drittel der 2. deutschen Liga hat. Von daher würde ich nicht annähernd auf die Idee kommen, Jessens diesbezügliche Erfahrung als Argument heranzuziehen. Sorry, da legst du dir selbst was zu Recht, was ich nicht geschrieben habe.

  • Ich würde gerne mal wissen wer von euch alles schon mal in einer Fussballmannschaft bzw. in einem anderen Mannschaftssport aktiv war?
    Ich kann es nicht mehr hören 2. Liga ist nicht 1. Liga? Da habt ihr alle recht allerdings muss ich zur Betrachtung der aktuellen Situation die Vergangenheit und die Gegenwart in Betracht ziehen.
    Die Gegenwart spricht derzeit aufgrund der 5 letzten Spiele gegen Jessen. Die Vergangenheit ebenfalls gegen Jessen, er hat sich bisher noch nicht den Bonus verdient soviele Schlechte Spiele zu machen und das Vertrauen weiterhin zu bekommen. Für Bugera spricht die überragende letzte Saison sowie natürlich die derzeit schlechten Spiele von Jessen. Klar ist doch das Bugera egal wie gut er auch trainieren mag nur dann eine neue Chance bekommen kann, wenn Jessen wie derzeit nicht überzeugt.
    Des weiteren finde ich es nur zum Kopfschüttel das man Bugera aufgrund 45 Minuten 1.Liag Fussball in dieser Saison die 1. Ligatauglichkeit
    in Frage stellt. Wenn ich dann höre die letzten fünf 2. Liga Spiele waren auch schlecht, dann sollte man in Betracht ziehen, dass er bis dahin alle Spiele inkl. Pokalspiele über die volle Distanz gespielt hat.
    Da fällt mir aktuell kein Spieler ein der in der Lage ist über einen so langen Zeitraum konstant über den Niveau zu spielen.
    Weiterhin verstehe ich die schärfe der Diskussion nicht. Es geht hier nicht um eine Stammplatzgarantie sondern um die im Moment beste Formation für den 1.FCK.
    Wenn der aktuelle LV seit den letzten 5 Spielen nicht überzeugen kann dann muss es legitim sein, das ein Bugera zur Diskussion gestellt wird.
    Sicherlich muss hier die jeweilige Trainingsleistung in Betracht gezogen werden, aber so schlecht kann er nicht trainieren um keine neue Chance zu erhalten.
    Entscheidend ist immer der Wettkampftag, was hilft mirt ein Trainingsweltmeister wenn er am Spieltag versagt. Ich denke letzte Saison gab es sicherlich auch Phasen wo der ein oder andere Verteidiger der im 2. Glied stand besser trainierte als sein Kontraent in der Startelf. Nur heißt es dann immer Never Change a Winning Team.
    Will damit nur ausdrücken das es immer ein Zusammenspiel aus Training und Spieltag ist und man immer beides gemeinsam bewerten muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Andy_1976 ()

  • Na dann mal aufs neue ....

    Ich würde gerne mal wissen wer von euch alles schon mal in einer Fussballmannschaft bzw. in einem anderen Mannschaftssport aktiv war?

    ich spiele seit ich laufen kann fussball und bin seit meinem 17. Lebensjahr ständiger Bestandteil eines Fussballteams. reicht das?

    Die Gegenwart spricht derzeit aufgrund der 5 letzten Spiele gegen Jessen. Die Vergangenheit ebenfalls gegen Jessen, er hat sich bisher noch nicht den Bonus verdient soviele Schlechte Spiele zu machen und das Vertrauen weiterhin zu bekommen. Für Bugera spricht die überragende letzte Saison sowie natürlich die derzeit schlechten Spiele von Jessen. Klar ist doch das Bugera egal wie gut er auch trainieren mag nur dann eine neue Chance bekommen kann, wenn Jessen wie derzeit nicht überzeugt.

    Du siehst die letzten 5 Spiele, also mitunter das Spiel gegen Hoffenheim und Dortmund. Dortmund zähle ich nicht mit, weil da jeder absolut unterirdisch gespielt hat. Hoffenheim fand ich seine Leistung nicht so schlecht, wenn auch nicht übertrieben gut. Ich fokussiere daher die Auftritte gegen Hannover, in Hamburg und gegen Frankfurt (was ich nicht gesehen, aber eben viele Meinungen dazu bekommen habe). Insoweit kann ich nur wiederholen, dass Jessen konstant immer weniger Argumente für einen Startelfeinsatz vorgetragen hat und sich über eine Denkpause m.E. nicht wundern müsste. Auf grund meiner Einschätzung über das Leistungsvermögen von Bugera kann ich allerdings nicht ohne ein lachendes und ein weinendes Auge einem solchen Wechsel zustimmen. Seine aufs Alter bezogene Erfahrung dürfte dem Spiel sicher gut tun, das steht außer Frage. Und ich bin der letzte, der Bugera nicht unterstützen würde, wenn er spielt. Ist das endlich mal klar?

    Des weiteren finde ich es nur zum Kopfschüttel das man Bugera aufgrund 45 Minuten 1.Liag Fussball in dieser Saison die 1. Ligatauglichkeit in Frage stellt.

    In welchen Beiträgen, die sich argumentativ mit der Diskussion beschäftigen, steht was von Ligatauglichkeit in Frage stellen? Wo verdammt nochmal lest ihr das? Einzig die 64 Minuten im Pokal gegen Osnabrück und die 45 Minuten in Köln haben - zumindest bis dahin - bewiesen, dass Bugera seine Leistungen aus der 2. Liga bislang nicht in der neuen Saison bestätigen konnte, das ist soweit hoffentlich allen klar. Wenn er seine Chance bekommt - nochmals, ich bin da nicht dagegen! - dann macht er das hoffentlich besser und überzeugt auf lange Sicht gerne auch seine Kritikier, inklusive meiner Person. Allein mir fehlt der Glaube daran, aber das ist nunmal eine subjektive Geschichte.

  • Canelon, deine subjektive Meinung macht dir auch keiner streitig. Und habe deine Argumentationen nie in Frage gestellt.
    Du musst aber selbst ehrlich genug sein, das die teilweise Kritik und mit welcher geringen Wertschätzung über einen
    verdienten Spieler hier diskutiert wird einen schon nachdenklich macht.


    Man meint ja fasst Bugera hat zu letzt gespielt und nicht Jessen wie sehr sein Können und Fähigkeiten hier immer wieder madig gemacht werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Andy_1976 ()


  • Zu 1: Liga 2. Mehr muss man nicht sagen


    Zu 2: Erfahrung ja. Aber meistens hat es nicht gereicht, schon in jungen Jahren. Ist die Ersatzbank in Liga 1 wirklich so viel mehr an Erfahrung als Jessen mit Liga 1 in Dänemark ?


    Zu 3: Ja, aber mit anderen Vorderleuten. Insofern ist das auch nicht unbedingt das Argument. LV ist mehr als Defensiv in unserem System


    Zu 4: Das Stellungsspiel nach hinten, für lange Bälle ist besser. Weil er einfach weiter hinten steht. Aber nach vorne, zum Ball hin, ist er langsamer. Er kompensiert halt fehlende Geschwindigkeit mit Vorsprung.


    Zu 5: Das stimmt. Kann man nicht wegdiskutieren.


    Zu 6: Auch hier wieder: Liga 2. Kein Argument für Liga 1.


    Zu 7: Kleine Verbesserung: Spielt konstant schlecht. Ob er schlechter spielt, wird man nur erfahren, wenn man Bugera wieder stellt. Und die ersten beiden Spiele war er besser als Bugera.



    Bei Sippel die gleiche Diskussion. Ich hab das Gefühl, hier spielt Stallduft mehr eine Rolle als die tatsächliche Leistung. So wie vorher bei Bellinghausen.....


    Alles in allem werden hier momentan doch nur seitenlang die gleichen Argumente ausgetauscht. Bleibt die Frage: Was macht Kurz.....

    Probier's mal mit Gemütlichkeit......

    Einmal editiert, zuletzt von Balou ()

  • Du musst aber selbst ehrlich genug sein, das die teilweise Kritik und mit welcher geringen Wertschätzung über einen verdienten Spieler hier diskutiert wird einen schon nachdenklich macht.

    Ich bin ehrlich dahingehend, dass nicht alle Posts in dem Fred sich argumentativ mit dem Thema befassen und insoweit der Spieler nicht immer die Wertschätzung erhält, die ihm gebührt. Das liegt m.E. mitunter daran, dass viele hier schlicht ihre Meinung hinklatschen, ohne näher darauf einzugehen, wie sie zu der - ggf. berechtigten - Ansicht gelangt sind. Es diskutiert sich ohne Argumente, ohne richtiges Austauschen von Beweggründen nunmal sehr schlecht. Nur sollte man sich dann, wenn man an einer entsprechenden Diskussion interessiert ist, nicht an eben diesen Beiträgen aufhalten, sondern auf die inhaltlich besseren Posts Bezug nehmen. ;)

    Bleibt die Frage: Was macht Kurz.....

    Das werden wir ..... schon sehr bald ... sehen :!: