21. Spieltag, 14. Februar 2015: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 1:0 (1:0)

  • Wie endet das Heimspiel gegen den VfR Aalen 36

    1. Heimsieg (33) 92%
    2. Unentschieden (2) 6%
    3. Niederlage (1) 3%

    Die Lage vor dem Spiel
    Nach dem Sieg in Braunschweig und dem damit verbundenen guten Start in das Fußballjahr 2015 kommt nun das erste Heimspiel des Jahres für den 1. FC Kaiserslautern gegen den VfR Aalen. Ob Kosta Runjaic wie von vielen erhofft erstmals mit zwei Spitzen beginnt ist jedoch noch fraglich. Ein 4-4-2 mit Hofmann und Zoller ist ebenso denkbar wie wieder ein 4-2-3-1 mit Hofmann als einziger Spitze. Vielleicht darf aber auch ein anderer der Winterneuzugänge ran. Klich hat nun wieder eine Woche mehr mit der Mannschaft trainiert und Thommy war schon in Braunschweig nah an der Startelf bzw. dem ersten Spiel durch eine Einwechslung. So oder so wird es ein ganz anderes Spiel als in Braunchweig, wo die Verantwortung zur Spielgestaltung eher bei den Gastgebern lag als bei den Roten Teufeln. Aalen wird sich wie so viele Mannschaften mit gefühlten 10 Abwehrspielern hinten einigeln und auf die eine oder andere Torchancen warten/hoffen. Ob es da sinnvoller ist eine Überzahl im Mittelfeld zu schaffen oder einen zweiten Stürmer vorne reinzustellen werden wir - wenn überhaupt - erst nach dem Spiel wissen.


    Der VfR Aalen - aktuelle auf dem 15. Tabellenplatz - ist mit einem 0:0 beim starken Aufsteiger Darmstadt 98 in die verbleibende Rückrunde gestartet. Das Team von der Ostalb konnte damit nach dem Zwischenhoch mit zwei Siegen gegen Düsseldorf (2:0) und in Heidenheim (1:0) nur zwei Punkte aus den letzten vier Ligaspielen einfahren. Im Team von Stefan Ruthenbeck stehen mit Sascha Mockenhaupt, Markus Steinhöfer und Jürgen Gjasula gleich drei ehemalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern. In der Hintrunde gab es in der Scholz-Arena ein denkwürdiges 2:2-Unentschieden bei dem ein fragwürdiger Elfmeter kurz vor Schluss, verschuldet von Dominique Heintz, zur Punkteteilung führte.


    Wenn man sich nur die Tabelle und deren Ableger (Heim-, Auswärts- und Formtabelle) anschaut müsste es eigentlich eine klare Sache sein für den 1. FC Kaiserslautern. Tabellenplatz 2 trifft auf 15, der 2. der Heimtabelle trifft auf den 16. der Auswärtstabelle, 10 Punkte aus den letzten fünf Spielen treffen auf fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen. Schaut man sich aber den direkten Vergleich an sieht das ganz anders aus, denn da führt der VfR Aalen mit 3 Siegen gegenüber einer Niederlage und einem Unentschieden. Doch da wir hier immer noch beim Fußball sind können wir nicht nach den Zahlen gehen. Trotzdem trauen wir dem Team eine weiterer Steigerung zu und hoffen nach dem Dreier in Braunschweig auf den nächsten im heimischen Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg.


    Teffpunkt-Betze-Tipp: 2:0


    Statistik (bundesliga.de und Treffpunkt Betze)
    Der VfR Aalen gewann drei der fünf Zweitligaspiele gegen den 1. FC Kaiserslautern - gegen kein Team gewann der VfR in der 2. Bundesliga öfter. Kann Aalen am kommenden Samstag diese Serie forsetzen?


    • Zehn Tore gelangen dem VfR gegen die Roten Teufel - gegen keinen Club trafen die Aalener in der 2. Bundesliga öfter.
    • Aalen ist seit vier Spielen gegen den FCK ungeschlagen (drei Siege, 2:2 in der Hinrunde) - nur das erste Duell ging verloren (1:2 zu Hause). Das war zugleich Aalens erste Zweitliga-Niederlage.
    • In der Hinrunde reichte den Pfälzern eine zweimalige Führung nicht zum Sieg - Leandro Grech erzielte per Elfmeter in der 86. Minute den Endstand (sein einziges Saisontor).
    • Auf dem Betzenberg hat Aalen beide Gastspiele gewonnen: 2012/13 mit 1:0, 2013/14 mit 2:1.
    • In der Hinrunde 2013/14 schlug Aalen den FCK mit 4:0 und feierte damit seinen höchsten Zweitligasieg - beim FCK musste nach diesem Debakel Franco Foda gehen.
    • Philipp Hofmann hat mit Paderborn, Ingolstadt und Kaiserslautern nie gegen Aalen verloren (zwei Siege, drei Remis).
    • Schwer zu schlagen: Kaiserslautern verlor nur eins der letzten zwölf Spiele (mit Wert 0:2 am 14.12.2014 in Ingolstadt, 17. Spieltag).
    • Mieser Lauf: Aalen ist seit vier Spielen sieglos. Den letzten Sieg gab es mit 1:0 am 5.12.2014 in Heidenheim, 16. Spieltag.


    • 5 Spiele in der 2. Bundesliga: 1 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen bei 5:10 Toren
    • Hinspiel: 2:2 in Aalen


    Links zum VfR Aalen
    Homepage des Vereins
    News (Schwäbische Post)
    Kader (transfermarkt.de)



    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ein Sieg ist wie so oft Pflicht und ich hoffe wir werden ihn einfahren. Nach dem Auswärtssieg werden wir wohl auf eine Mannschaft treffen die sich hinten reinstellt und auf Konter lauert. Damit taten wir uns in der Vergangenheit schwer. Ich wünsche mir eine Doppelspitze mit Hofmann und Zoller oder Jacob.

  • Betonbauer.
    Es wird viel davon abhängen, ob und wie früh wir ein Tor erzielen.


    Für mich der Gegner, welcher sich tief mit 9 Mann reinstellen wird. Ich würde mit einem 4-4-2 spielen, den Strafraum besetzen, hoch pressen und früh gegen den Ball arbeiten. Gar nicht erst ins Spiel kommen lassen.


    Ich tippe trotzdem auf Sieg.

  • Ich würde gegen Aalen etwas umstellen.
    Die defensive Variante mit kampfkräftigen und guten Defensivakteuren war in Braunschweig die richtige Entscheidung,
    gegen Aalen aber brauchen wir im Angriff die Techniker, die auch einen Gegenspieler austanzen und präzise Pässe in die Spitze spielen können.
    Thommy und Younes würde ich gerne sehen.


    Allerdings muss man hinten konzentriert stehen und Konter verhindern - die bisherigen Spiele gegen Aalen sind da Warnung genug.

  • Seh ich auch so. Daher mein Vorschlag:


    ---------------Sippel-------------
    Schulze--Orban-Heubach-Zimbo
    ---------Demirbay--Ring------
    Thommy-----------------Younes
    ---------Zoller-Hofmann-------

  • Sollte ein frühes Tor gelingen,wäre Aalens Taktik hinfällig.Dann könnte ein hoher Sieg ausfallen.
    Vor der Winterpause hätte ich noch meine Zweifel gehabt.Aber jetzt bin ich auf den "neuen"FCK gespannt.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D