Mögliche Trainer Kandidaten

  • Gibt dem Tayfun die Zeit, die er verdient hat. Zur Zeit stehen ihm ja nicht alles Spieler zur Verfügung-die würden einem neuen Trainer auch nicht zur Verfügung stehen.
    Wenn dann alles an Material da ist, womit ein Trainer arbeiten kann, erst dann kann man ihn auch wirklich beurteilen.
    Deshalb bin ich mir sicher, das wir es auch mit TK schaffen werden.


    Sorry herrmann, aber das ist falsch! Wir haben genügend einsatzbereite Spieler. Aber (ich wiederhole mich) es sind alles Solisten. Das Minimalste, das von einem Trainer erwartet werden kann ist, dass er nach 8 Spieltagen eine Einheit aufs Feld schickt! Und keine Truppe in der jeder etwas macht - nur nicht zusammen zu spielen.


    Und hieran krankt es - an nichts anderem! Jeder Einzelne kann mehr und kann es besser. Würden sie als Mannschaft auftreten, dann wäre ein Platz im unteren Mittelfeld längst locker drin! Das ist Korkuts Job, das umzusetzen - aber das packt er offentsichtlich nicht!

  • Momentan Neururer. Hat Zweitliga Erfahrung kann der Mannschaft sicherlich kurzfrsitig bis Saisonende weiterhelfen. Leider können wir nicht mit dem Gehalt eines Sport1 experten mithalten. Also fällt der aus!


    FCK-Hasser, Bildzeitungs-H*** & Erfolglos-Trainer, perfekt für uns! Genau wegen solcher Vorschläge darf man solche Diskussionen in Foren eigentlich gar nicht erst führen...

  • Wie ich schon mehrmals gesagt habe brauchen wir einen Trainer der den Spielern auch mal in den Arsch tritt und sie nicht nur streichelt.Die Spieler laufen so auf dem Spielfeld herum weil es denen zu gut geht und sie einfach keinen Druck verspüren. Es muss ein Schleifer her.

  • Dieser Meinung schließe ich mich an.Einer wie Magath oder Lorant.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Wie ich schon mehrmals gesagt habe brauchen wir einen Trainer der den Spielern auch mal in den Arsch tritt und sie nicht nur streichelt.Die Spieler laufen so auf dem Spielfeld herum weil es denen zu gut geht und sie einfach keinen Druck verspüren. Es muss ein Schleifer her.


    Richtig, die müssen im Training Blut kotzen und zum Frühstück Medizinbälle durch die Küche werfen...


    :ironie:


    Komm in 2016 an! Der Trainer von Köln hat es gestern in Flutlich gut gesagt: Heutzutage liegen die Mannschaften so eng beieinander, da kommt es auf Nuancen an. Da sind Trainer gefragt, die ihre Spieler exakt auf irgendwelche kleinsten Schwächen des Gegners gezielt einstellen. Und die, die ihre eigenen Spieler so gut analysieren, dass sie sich innerhalb der letzten paar Prozent nochmals verbessern.
    Ich habe es jetzt nicht griffbereit, aber es gab mal ein höchst interessantes Interview von Salami Heintz zu dem Thema in dem er erzählt hat, wie Stöger ihm am Telefon schon erzählt hat wie genau er ihn speziell verbessern will. Sowas brauchst du heute, keine Schleifer, die außer Bolzen nix können...

  • Heutzutage sind Schleifer nicht mehr gefragt - die Spieler sind mündige Arbeitnehmer. Und sie haben Macht!


    Südtribüne hat das gut beschrieben.


    Vor allem müssen die Spieler heute in einem Trainer den sehen, von dem sie ausgehen, dass er sie als Individium zum Erfolg führt.

  • @martini
    Niemals. Stell mal einen Ancelotti,Guardiola oder Zidane in der 2.Liga in die Coachingzone!
    Du wirst sicherlich nicht plötzlich ein weißes Ballett sehen !!


    Stimmt. Da haste kein weißes Ballett! Ist ja auch die falsche Spielweise für Liga 2! Das muss der Trainer bloß mal erkennen statt blind seinen Stiefel spielen zu lassen. Ein guter Trainer spielt halt den Stil, den der Kader hergibt. Das bringt Sicherheit, Selbstvertrauen und zumeist Punkte.

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!