Konrad Fünfstück (23.09.2015 - 20.05.2016 als Trainer / 01.01.2013 - 23.09.2015 als Trainer U23 & Leiter NLZ)

  • Hör auf mich mit "lieber" anzusprechen, wie ein Großvater zu seinem Enkel, oder ein Oberlehrer zu seinem ungezogenen Schüler. Was du mir getan hast? Nun ganz einfach, du machst einen auf super verständnisvoll und "immer alle Seiten sehen". Ansonsten kommt von dir ziemlich viel blubbblubb, zu Fußballthemen kommt von dir extrem wenig, aber Hauptsache die gesellschaftliche Seite ist immer im korrekten Lot. Das nervt mich. Du drehst dir die Dinge so hin wie du sie gerne hättest und übersiehst ganz geflissentlich weitere Bestandteile der Antworten, die du bekommst.


    Jetzt habe ich dir mehrmals konkrete Fragen gestellt, was dazu von dir kam, waren a) ein Zitat eines Users dem ich ungefähr genausoviel Ahnung unterstelle wie dir selbst und b) ein Hinweis auf das gestrige Und das Leipzigspiel. Was einen FS berechtigt in der nächsten Saison weiterhin Trainer zu sein, dazu weichst du aus.


    Mitnichten werde ich nicht mehr auf deine Beiträge eingehen, ganz einfach, weil solche Meinungen nicht unkommentiert stehen gelassen werden können.

  • @ mplusk


    ich finde den Vorschlag von Zipfe das du nicht mehr auf seine Kommentare eingehst akzeptabel, ich habe mir angewöhnt einige Dinge hier unkommentiert stehen zu lassen. Klar die meisten hier sind Pfälzer wo eine gepflegte Streitkultur zum normalen Leben gehört, aber trotzdem kann man auch mal über einige Posts hinwegsehen.
    Jeder hier weis doch wer welchen Standpunkt vertritt, ich bin auch dafür das man in der neuen Saison endlich mal einen Trainer holt der entsprechende Erfahrung mitbringt und schon bei Neuverpflichtungen mitreden kann, aber wir müssen es so nehmen wie es kommt und ich befürchte das dies wohl heißt KF bleibt auch nächste Saison erst mal unser Trainer, eigentlich alle Jahre wieder das gleiche Spiel
    Am 10 Spieltag kommt die Panik und es wird ein neuer Trainer geholt der dann mit den Leuten die der alte Trainer haben wollte arbeiten muss. Man gibt ihm Zeit bis zur Winterpause und stellt danach fest das es dies auch nicht war.

  • Nein Ronnie Wendt, den Vorschlag finde ich nicht akzeptabel,. Warum habe ich im letzten Absatz erläutert. Aber wie ich den Herrn Lehrer i.R. einschätze, wird er nicht mehr auf mich reagieren. Dafür ich auf ihn, wenn ich bei seinen Posts wieder aus dem Zimmer rennen könnte.

  • mplusk. Sorry, aber du packst regelmäßig die Verbalkeule aus und wunderst dich allen Ernstes, dass manch einer nicht mehr mit dir diskutieren will?

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • mplusk. Sorry, aber du packst regelmäßig die Verbalkeule aus und wunderst dich allen Ernstes, dass manch einer nicht mehr mit dir diskutieren will?


    In drei bis vier Wochen sind die Verbalkrieger dann unter sich und können miteinander diskutieren.

    Immer 40.000 FCKfans andernfalls stirbt der FCK
    Das Riesenfanpotential nutzt dem FCK nur wenn sich die Fans nicht bekriegen

  • Ich behaupte mal die Mannschaft kann einfach nicht mehr. Also hat es auch nichts mit dem Trainer zu tun.

  • 1. Denke ich muss mir auch verdammt viel anhören.
    2. nervt es einfach, wenn man permanent dieses Zeug lesen muss, dann muss man sich noch mit "Mein lieber" anquatschen lassen, wie er dass meint muss ich dir hoffentlich nicht erklären
    3. Warte ich immer noch auf Antworten. Er wird sie mangels Sachverstand nur leider nicht beantworten und
    4. Ist es mir normalerweise relativ egal, ob einer mit mir diskutieren will oder nicht.


    Ich werde auf Posts, die in meinem Augen substanzlos sind, auch dementsprechend nachfragen. Wenn jemand drauf nicht reagieren kann, dann disqualifiziert er sich in meinen Augen selbst.


    Der Rest dazu kommt per PN.

  • Keine Antwort ist auch eine Anwort.
    Wer dir nicht antwortet, ignoriert dich.

    Immer 40.000 FCKfans andernfalls stirbt der FCK
    Das Riesenfanpotential nutzt dem FCK nur wenn sich die Fans nicht bekriegen

    2 Mal editiert, zuletzt von rex ()

  • Ich behaupte mal die Mannschaft kann einfach nicht mehr. Also hat es auch nichts mit dem Trainer zu tun.

    Stimmt nicht, denn sie hat schon bewiesen, dass sie viel mehr kann! :weiseropa: