Jahreshauptversammlung des FCK am 12.12.2015 (15:30 Uhr)

  • neuer beitrag vom user bertikoks von tm


  • Hoffentlich haben einige der befürworter v on Kuntz auf der JHV genügend Tempos dabei, um ihm im bedarfsfall seine Schuhe sprichwörtlich "putzen" zu können, dabei auch die vom Rombach.
    Jetzt mal im Ernst-- ich hoffe das ALLE anwesenden Mitgieder genau hinhören und auch genau das lesen was in den einzelnen Berichten so steht. Es ist keine Zeit für Sympatiebkundungen, sondern die zeit ist gekommen um den Weg des FCK in die richtige Richtung gehen zu lassen.
    Ich stimme einer Ausgliedrung NIEMALS zu, ich entlaste aber auch NICHT Kuntz, Grünewald und Rombach!

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Hoffentlich haben einige der befürworter v on Kuntz auf der JHV genügend Tempos dabei, um ihm im bedarfsfall seine Schuhe sprichwörtlich "putzen" zu können, dabei auch die vom Rombach.
    Jetzt mal im Ernst-- ich hoffe das ALLE anwesenden Mitgieder genau hinhören und auch genau das lesen was in den einzelnen Berichten so steht. Es ist keine Zeit für Sympatiebkundungen, sondern die zeit ist gekommen um den Weg des FCK in die richtige Richtung gehen zu lassen.
    Ich stimme einer Ausgliedrung NIEMALS zu, ich entlaste aber auch NICHT Kuntz, Grünewald und Rombach!


    Ich stimme auch nicht für die Ausgliederung, bei den anderen Temen werde ich spontan entscheiden!

  • Was ist denn mit dem Zwischenbericht über die finanzielle Situation des Vereins? Wann wurde der in der Vereinszeitschrift veröffentlicht? Was sagte der aus? Kann da niemand etwas zu sagen?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Weiß jemand, ob das im FCK-TV übertragen wird. Dann würde ich das für einen Monat abonnieren

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Schon komisch, da gibt man den Befürwortern von AR und Vorstand die Gelegenheit zu zeigen, dass zumindest die vorgeschriebene Transparenz gewahrt wird, aber nichtmal das geschiet anscheinend.


    Wenn, wie in der Satzung festgelegt nicht quartalsmäßig die finanzielle Situation des Vereins offen gelegt wird ist das für ein grober Verstoß seitens des AR. Dies kann für mich nur bedeuten, dass der AR einer extrem wichtigen, ihm vorgeschriebenen Aufgabe nicht nachkommt. Nämlich seine Mitglieder über die Finanzen zu unterrichten. Wie sollen die Mitglieder sich dann einen Überblick über die Entwicklung des Vereins machen.


    Sollte dem wirklich so sein, dass diese Aufgabe unerfüllt blieb unterstelle ich ganz frech dem AR Absicht um die Mitglieder im Unklaren zu lassen. Dies zu dem Zweck, dass die Mitglieder nicht über Investitionen urteilen sollen. Es wäre eine grobe Pflichtverletzung. Schlimmstenfalls können die Mitglieder so einen finanziellen Ruin eines Vereins nicht mitbekommen und entsprechend ihres Rechts als Mitglied vorzeitig handeln.


    Wie in der Satzung festgelegt, bestimmt der AR über die Vergütung des Vorstandes. Die Tatsache, dass die Finanzen nicht wie in der Satzung vorgeschrieben transparent gemacht werden deutet in dem Punkt auf eine Vetternwirtschaft hin. Der AR gibt dem Vorstand eine Summe X und der Vorstand gibt seinerseits dem AR gewünschte Dinge zurück. Es ist eine Vermutung von mir, aber eine welche nicht selten in Vereinen vorkommt. Wäre nichts neues, was das Ganze aber nicht besser macht.


    Von daher gehe ich davon aus, dass der AR den Vorstand nicht komplett neu besetzen will, sondern lediglich auffüllt. Nach den Vorgaben der jetzigen Vorstandsmitglieder. Geben und Nehmen eben. Somit wird sich nichts an der Arbeit von AR und Vorstand ändern, was dem FCK eine gesunde Zukunft in meinen Augen verwehrt. Sollte es zudem zur Ausgliederung kommen, hätten die Mitglieder das allerletzte Kontrollinstrument entzogen bekommen. Dann wäre der Verein abhängig von den handelnden Personen. Diese haben es in den letzten Jahren jedoch bewiesen, dass sie Ihre selbst gesteckten Ziele nicht erfüllen können. Daraus folgere ich, dass in der jetzigen Besetzung der Führungsebene des FCK eine Ausgliederung gleichbedeutend mit der entgültigen Verabschiedung des FCK aus Liga 1 ist. Bestenfalls wird man ein zweites Meppen der Liga 2. Wo spielen die eigentlich jetzt?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @ andi74 Um deine Frage nach dem SV Meppen zu beantworten


    Meppen spielt in der Regionalliga Nord. Sind derzeit 4. mit 30 Punkten, allerdings großer Abstand zu den ersten 3--- (ETSV Weiche Flensburg, VFB Oldenburg und WolfsburgII). Haben letzte Woche beim Abstiegskandidaten Golslar 2:0 verloren und spielen dieses WE gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Schilksee zu Hause. Das ehemalige Stadion (Hindeburgstadion)wurde 1992 schon umbenannt und heißt jetzt Hänsch-Arena.
    Die Frauen des SV Meppen spielen allerdings in der 2. Bundeliga Nord
    Ich hoffe bist jetzt umfassend informiert.... :D

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

    Einmal editiert, zuletzt von goettinger ()

  • Von daher gehe ich davon aus, dass der AR den Vorstand nicht komplett neu besetzen will, sondern lediglich auffüllt.


    die wollen den dritten vorstandsposten mit einem aus dem marketing besetzen und der
    sportvorstand wird nicht mehr besetzt.damit wird der wasserkopp immer größer und
    es bleibt immer weniger geld für die mannschaft.


    die kapieren nicht,dass man für einen erfolglosen club nicht groß werbung machen braucht

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Ich hab mal eine Frage, vorrangig an diejenigen unter uns, welche die Geschichte mit dem 'konsolidierten Verein' glauben.....


    Zitat

    Zitat:


    "Dem1. FC Kaiserslautern wurden im Zusammenhang mit den Pachtzinsreduzierungen für die Geschäftsjahre 2010/2011 und 2011/2012 Pachtzinsstundungen von je 0,6 Mio. Euro, zusammen 1,2 Mio. Euro gewährt. Diese Stundung wurde dem Verein auf seinen Antrag hin um 2 Jahre auf den 30.06.2014 verlängert. Für die Saison 2014/2015 wurde dem 1. FCK auf seinen Antrag hin, die Stundung nochmals bis zum 30.06.2016 verlängert, weil er auch in der dritten Saison nach dem Abstieg aus der 1. Fußballbundesliga, der 2. Fußballbundesliga angehören wird. Nach der mit dem 1. FC Kaiserslautern getroffenen Vereinbarung, wird die
    Forderung der Gesellschaft mit 8 %-Punkten über dem Basiszinssatz verzinst.
    "


    http://www.kaiserslautern.de/m…/fritz-walter-stadion.pdf


    Kann mir mal jemand erklären, wieso der FCK ACHT PROZENT ÜBER dem Basiszinssatz diese Forderung verzinst? Wieso bedient er sich nicht am Kapitalmarkt?
    Als bankenschuldenfreier, konsolidierter Verein?


    Ihr wolltet doch Beweise: Da steht etwas.
    Bitte konkret auf diese Begebenheit.


    Ach ja, Nachschlag:
    Wir haben wieder von der Stadt Kaiserslautern eine Stundung der Stadionpacht erhalten, dieses Mal in etwa um die 700.000 Euro.....
    Wie hoch ist jetzt der GEWINN, den der FCK ausweisen wird? :)


    So, und dann noch einmal: Wie hoch ist jetzt der GEWINN?

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()