Stöver bei Trainersuche in "intensiven Gesprächen"

  • Wir steigen nächste Saison ab. Dann wird der Verein Insolvenz anmelden und es wird über ein Investor diskutiert.
    Ohne Money ist nichts mehr möglich im Fußball. Liga 1 ist Utopie. Liga 2 ist mittlerweile auch zu gut für den Kader.

    :rofl: Selten so gelacht wie nach dieser Aussage! Ohne Money war auch nix in Darmstadt los und die spielen in Liga 1, also liegt es nicht unbedingt daran! Das Gesamtpaket muss einfach stimmen, was in den letzten Jahren bei uns eben nicht der Fall war und darin liegt nun die Hauptarbeit! :weiseropa:

  • Wir steigen nächste Saison ab. Dann wird der Verein Insolvenz anmelden und es wird über ein Investor diskutiert.
    Ohne Money ist nichts mehr möglich im Fußball. Liga 1 ist Utopie. Liga 2 ist mittlerweile auch zu gut für den Kader.


    Welcher Kader? Bisher dachte ich, dass wir mit der Kaderzusammenstellung erst begonnen haben.


    Solche Beiträge wie Deinen mag ich ?( Sorry, aber ganz, ganz schlimm!

  • Aber man sollte auch keine Hoffnungen schüren die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfüllen werden.
    Ziel muss es sein zu den alten Betzetugenden zurück zu finden und somit die Zuschauer wieder für den FCK zu begeistern.


    Sorry Shark eventuell habe ich deinen Post vorhin falsch verstanden, aber ich kann es einfach nicht mehr hören das WIR der FCK sind.
    Wir müssen endlich aufhören in der Vergangenheit zu schwelgen, aktuell sind wir ein Zweitligaclub der aufgrund finanzieller Defizite froh sein kann wenn er einen gesicherten Mittelfeldplatz erreicht. Wenn das gelingt und wir uns von Saison zu Saison kontinuierlich verbessern, können wir eventuell in zwei bis drei Jahren das Wort aufstieg in den Mund nehmen.
    Natürlich ist im Fußball alles möglich, auch das der FCK nächste Saison Furore macht, aber ich halte es für eher unwahrscheinlich.
    Mir liegt auch gar nichts an einem schnellen Aufstieg nur um eine Saison später wieder in der zweiten Liga zu landen, mir ist es lieber es wird mit Verstand eine Mannschaft aufgebaut die den Verein mittelfristig in der Bundesliga etablieren kann.
    Schnellschüsse hatten wir genug und was hat es gebracht? Einen Berg von Schulden und eine ziemlich miese Perspektive.
    Natürlich würde ich mich über einen Aufstieg freuen, nicht falsch verstehen, aber nochmal mir ist es lieber das endlich wieder vernünftig und vor allem nachhaltig gearbeitet wird.

  • Vielleicht klappt ja mal was gerade weil endlich mal wieder nachhaltig und vernünftig gearbeitet wird. Wer ist denn der FCK wenn nicht WIR. Die FCK Familie hat doch schon immer mit und durch seine tollen Fans gelebt.

  • Es wird ein langer, steiniger Weg sein. Und den müssen wir mit Ruhe und Bedacht angehen. Und wir brauchen viel Geduld und starke Nerven. Und Stöver sollte die Trainersuche mit Bedacht angehen. Denn meiner Meinung nach sollte das der letzte Trainerwechsel für die nächsten paar Jahre sein. Wir müssen ruhig und geduldig hinter Mannschaft und Trainer stehen, auch wenn es mal drei Niederlagen in Folge setzt. Auch wenn wir die nächsten zwei Jahre kein Bundesliga spielen und im Mittelfeld der Zweiten Liga sind. Ich persönlich werde immer auf dem Berg sein, wenn es mein Dienstplan zulässt.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Aber man sollte auch keine Hoffnungen schüren die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfüllen werden.


    Und warum? Mit welcher Begründung? Quelle? Die Hoffnung stirbt ganz zum Schluss, das war schon immer so, jedenfalls bei mir! Es ist noch kein einziger Ball in der neuen Saison gespielt, nicht einmal der Spielplan steht fest und schon ist der FCK fast abgestiegen. Jesses, Märi und Sepp, wie geht mir dieser grenzenlose Pessimismus auf den dicken Sack! Am besten, der FCK meldet den Verein ab!!! :grummel:

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()

  • Duke du interpretierst aber auch interessante Dinge in manche Beiträge. Wo schreibt Ronnie was von Abgestiegen? Es bleibt aber nun einmal eine Tatsache, dass wir nicht Aufstiegsfavorit sind. Und das deutlich realistischere Szenario ist, dass wir uns im Mittelfeld befinden werden, wenn nicht finanziell noch was ganz aussergewöhnliches passiert.
    Wenn aber dafür dann das Grundgerüst für die Saison 2017/18 schon steht, nehme ich auch sehr gerne diesen Mittelfeldplatz.
    Natürlich kann im Fussball immer alles passieren, aber erwarten werde ich das nicht.

  • @ duke


    Sorry, aber Deinen Post verstehe ich gerade nicht!


    Wo liest Du beim Post von Ronnie "grenzenlosen Pessimismus" heraus? Was ist daran nicht in Ordnung, wenn er sehr realistisch etwas über - auch überzogene - Erwartungshaltungen schreibt?


    All dieses "wir greifen wieder an"-Geschwafel geht mir auf den Geist! Nichts gegen Optimismus, aber deswegen muss niemand gleich ins Reich des Phantasischen entschwinden! So wie es aussieht müssen wir alle die Daumen drücken, dass nirgend wo noch ein altes, faules Ei aus dem finanziellen Bereich audtaucht!


    Bis gestern hat noch das Chaos von unserem sich grenzenlos überschätzenden und gleichzeitig verlogenem Stefan Kuntz regiert und heute soll alles sofort wieder nicht nur nach vorne, sondern gleich wieder nach oben gehen? Mensch, in welcher Welt lebt Ihr?


    Da braucht der FCK nicht abgemeldet zu werden - nur einfach einmal die Dinge so sehen, wie sie sind! Wenn dann ein klein wenig "mehr" dabei heraus kommt, dann ist es doch super! Aber nicht gleich wieder die Bäume in den Himmel wachsen lassen - je höher der Baum, desto tiefer der Fall!

  • So, wir wollen mal beachten, dass dieser Thread ausschließlich der "Trainerfindung" dient u. nicht dem Allgemeinzustand des 1.FCK.


    Hoffentlich ist es kein schlechtes Zeichen, dass die Suche so lange dauert?


    Natürlich wäre es am Dümmsten, den 1. besten zu nehmen, da gilt es von beiden Seiten, zu überlegen
    u. nochmals u. dann nochmal eine Nacht drüber zu schlafen, bevor die Unterschriften erfolgen.


    "cMotsch82man´s Meinung schließe ich mich da zu 100 % an".

    koha

  • Ich hege keine überzogene Erwartungshaltung, aber als Optimist sehe positiv und hoffnunsvoll in die Zukunft, was auch meinem Natural entspricht! Ich habe viel Negatives in meinem Leben mitmachen müssen, aber am Ende des Tunnels war immer ein Lichtlein, welches ständig heller wurde und ohne meinen Optimismus hätte ich das nicht geschafft! Der FCK wird wieder kommen, davon bin ich fest überzeugt und ich möchte meinen Optimismus einfach verbreiten, so breit es irgendwie geht. Es gibt keine Wunder und auch keinen Fußballgott, aber es gibt das Prinzip Hoffnung, getreu meiner Signatur! :feuer: