Trainersuche: Lautern will Großaspachs Rehm

  • @Milchreis


    Also weißt Du, dass Rehm abgesagt hat. Dann war der Kicker falsch informiert, welcher schrieb der FCK hätte die Gespräche beendet.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • wo Aspach liegt wissen aber vermutlich 60-70% der Deutschen nichtmal,


    Erwischt. Ich kenne zwar Asbach :D ,aber Aspach sagt mir nix :gruebel:

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Validiert ist doch die Info, dass es Mitte letzter Woche ein konkretes Angebot von uns abgegeben worden ist.


    Sprich heißt, dass wir entweder mehrere Angebote an verschiedene Interessenten raus gehauen haben, oder dass es nach Angebot iwas gab das das wohl zuvorige Abkommen zwischen FCK und Rehm zu Nichte machte.


    Oder geben wir etwa ein offizielles Angebot ab, wenn wir uns mit dem Trainerkandidaten zuvor nicht einig sind?
    Die Sache ist und bleibt merkwürdig!
    Die einzige Frage die bleibt, ist ob es der FCK oder Rehm zu verschulden hat, dass die zuvorige Übereinkunft nicht zu Stande kam...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Wer sagt denn Bitteschön , dass wir uns die 150 k nicht leisten konnten ?
    Es ging doch wohl eher bei der Absage um Abwägung von Eigenschaften und Notwendigkeiten in dieser Verpflichtung.


    1. Man hat beim Verein angefragt, also war alles mit Rehm geklärt und es ging nurnoch um die Freigabe, die Wahrscheinlichkeit ist demnach sehr hoch, dass die Verpflichtung an der Ablöse scheiterte
    2. Das unser Etat weiter zurückgefahren wird ist Hinweis genug in was für einer finanziellen Situation wir uns befinden

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Echt keine Ahnung , was all diese Leute an einem Rüdiger Rehm gefressen haben. Junge Trainer gibt es wie Sand am Meer , und talentiert sind die wohl alle. Rehm hätte jetzt einfach Glück in aller Munde zu sein. Es ist doch nicht schlimm , dass dieser Kelch an uns vorbei gegangen ist .
    Und egal , wer der neue Trainer wird , ich stehe vollkommen hinter ihm.
    Das beste Beispiel ist doch Ewald Lieben bei St.Pauli . Er ist dort mittlerweile Kult , und nur deshalb weil er einfach durch und durch für die Sache St. Pauli arbeitet und lebt. Ich brauche keinen jungen talentierten Trainer für 150 000
    Euro ! Echt nicht !

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

    Einmal editiert, zuletzt von Grabwood ()

  • Das ist doch schön. Dann darf jeder glauben was er will.
    Jedoch wäre es nach der offiziellen Anfrage mittwochs mehr als peinlich wenn der fck abgesagt hätte.
    Aber wie gesagt. ....Jeder wie er weiß, möchte oder denkt es ist der richtige Artikel.


    Aber vielleicht sind erst nach der offiziellen Anfage die Fakten (z.B. Ablöse) auf den Tisch gekommen!?

  • Übrigens hatten wir schon einmal eine sehr lange Trainersuche . Damals wurde MARKO KURZ am 18.JUNI VORGESTELLT....

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • Mal unabhängig von der Person Rehm - warum sollten wir nicht 150k € Ablöse für nen Trainer zahlen? Wenn wir von nem Trainer überzeugt sind und langfristig mit ihm planen, dann lohnt sich das doch. Ich glaube auch nicht, dass man an den 150k € gescheitert ist, sondern dass es andere Gründe gab, weshalb es letztlich nicht geklappt hat.

  • Wir wissen weder wie es mit Rehm gelaufen wäre, noch mit irgendeinem anderen, der genannt wurde aber nicht Trainer wird.


    Am Ende sieht man, wie es mit dem jeweiligen neuen Trainer gelaufen ist und kann nur rätseln ob das nun besser, schlechter oder gleich gut wie mit Rehm gewesen wäre.


    Ich könnte genau so gut sagen, mit Effenberg als SD, Matthäus als Trainer, Basler als Co, Toni Polster als Konditionstrainer und Eddie the Eagle als Torwarttrainer würden wir in 2 Jahren in die Bundesliga aufsteigen. Wer weiß das schon? Niemand.


    Trotzdem wäre interessant zu erfahren, wer wem warum abgesagt hat um einfach Klarheit da zu haben.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Mal unabhängig von der Person Rehm - warum sollten wir nicht 150k € Ablöse für nen Trainer zahlen? Wenn wir von nem Trainer überzeugt sind und langfristig mit ihm planen, dann lohnt sich das doch. Ich glaube auch nicht, dass man an den 150k € gescheitert ist, sondern dass es andere Gründe gab, weshalb es letztlich nicht geklappt hat.


    Wenn man als Verein schon wenig Geld zur Verfügung hat , sollte man dies doch in die Jungs auf m Platz investieren . Was nützt Dir ein talentierter Trainer , wenn du untalentierte Spieler hast.
    Als Beispiel . Jonathan Tah hatte bis vor 2 Jahren glaube ich einen Marktwert von 200 k !!

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

    Einmal editiert, zuletzt von Grabwood ()