Tayfun Korkut (15.06.2016 - 27.12.2016 als Trainer)

  • Unser ganzes Spiel ist defensiv ausgerichtet. Besonders in den letzten Spielen. Für meinen Geschmack etwas zu defensiv.

  • Wenn ich lese, Korkut hat keine Strategie, dann muss ich lachen. Ich will nun nicht den Trainer verteidigen. Die Abwehr wurde gefestigt, ist das keine Strategie?
    Und nun erwarte ich das in der Winterpause an andere Dinge gearbeitet werden, denn wenn du keine Torchancen erzeugst, dann kannst du keine Tore Schießen.


    Wenn sich am 3-4 Spieltag nach der Winterpause nichts tut, dann kann man ihm immer noch entlassen.


    An anderen Dingen arbeiten, dabei aber
    die Stabilität in der Abwehr beibehalten.

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
    Bertolt Brecht

  • Für Dich und mich mag es selbstverständlich sein.
    Aber wenn ich sehe, dass das Abwehrverhalten verbessert wurde, dafür aber im Sturm so gut wie nichts mehr geht,
    liegt doch irgendwie der Verdacht nahe, dass bei einer Verbesserung der Offensivleistung dann wieder das Abwehrverhalten zu wünschen übrig lässt.

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
    Bertolt Brecht

  • Wenn der FCK mit diesem Trainer in die Rückrunde geht kann uns nur ein Wunder helfen


    Wird er nicht, und uns wird nur ein Wunder helfen.
    Man muss eben vorsichtig sein mit dem, dass man sich wünscht.

  • Was würde uns ein Trainerwechsel bringen?
    Viel wenn es ein Trainer wäre der es tatsächlich schafft die Mannschaft und den Verein voran zu bringen.
    Nichts wenn er es schafft drei bis vier Spiele auf zu trumpfen und dann wieder ins alte Muster verfällt.
    Außerdem muss man davon ausgehen, egal wie der Trainer jetzt heißen würde, das die Trauben in Hannover beim RR Auftakt sehr hoch hängen.
    Geil wäre wenn wir einen Spieler wie S. Sam in der WP ausleihen könnten, also ich meine jetzt nicht unbedingt S. Sam in Person sondern ein Spieler wie er in der Aufstiegssaison einen verkörperte.
    Das wäre der Flankengeber der bei uns schmerzlich vermisst wird.
    Was Korkut auf alle Fälle in der Winterpause machen muss ist das einüben von Standards und Laufwegen.
    Wenn wir das in den Griff bekommen sieht es so schlecht nicht aus.
    Viele trauten dem FCK in der Vorrunde keine 15 Punkte zu nun sind es 19, klar es müssten eigentlich mehr sein aber wenn wir eine ähnliche Ausbeute in der RR schaffen bleiben wir auch in der Liga, davon gehe ich fest aus.
    Nächste Saison spielen wir dann gut um die Plätze 6 - 9 mit und in zwei Jahren könnten wir soweit sein um oben an zu greifen.
    Mit oder ohne Korkut!

    Forza FCK


    :schild:

  • @ Ronnie


    Warum sollten gerade in der Winterpause Standards geübt werden? Das wurden sie während der gesammten Hinrunde doch auch nicht. Ich vermute, dass wir in keinem Bereich Defizitte haben. Wie wäre es ansonsten zu erklären, dass das Training in der Regel lediglich 60 Minuten dauert? (lt. Aussage von herrmann, dem ich bei solchen Dingen vertraue)


    Nee, ich denke, dass alles gut ist und wir alle beruhigt weiter schlafen können, uns keine Sorgen machen müssen.

  • Nach längerer Zeit mit nur wenig Beiträgen und wenig Möglichkeit, im Thema zu sein, bin ich frei von Augenblicks-Eindrücken doch zu dem Schluß gekommen, daß, da ein Punkte-Ziel (20) nicht erreicht wurde und eine Entwicklung im spielerischen Tun vor der Abwehr mit Entwicklung nach vorne bis zu einem Torerfolg weiterhin nahezu außerhalb unserer Möglichkeiten ist, Maßnahmen kommen.


    Unsere Unentschieden dürfen die Sicht auf Mängel nicht verkleistern und bergen in sich die Gefahr eines Glaubens, man könnte ja doch ... . Und Kunstschüsse a la Stieber einmal im (gefühlt) Jahrzehnt helfen ja nicht weiter.


    Daher ist der Bereich Verantwortung "stehengeblieben" (das Wort "gescheitert" ist mir in seiner Absolutheit fremd) - es wird was passieren. Und es wird eher weniger die kaufmännische Verantwortung treffen.


    So weitermachen wie bisher ist aus meiner Sicht vollkommen ausgeschlossen, so sehr das auch bekümmert.

    Einmal editiert, zuletzt von sandberg ()