Jahreshauptversammlung am 12. November 2016

  • So nun ist der erste Punkt gesetzt.
    Nun hat die deutliche Mehrheit entschieden.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • kassierte provisionen für nicht eingelöste zinsscheine aus der betze-anleihe !!!!


    dass muss ich erstmal sacken lassen und den hintergrund in erfahrung bringen und wer war der nutznießer.

  • nur 56 Mitglieder stimmen für Grünewalt ab. 56 Mitglieder waren also betrunken ;)

  • Es waren zwar nur etwa 1000 Mitglieder da. Aber das Votum der Anwesenden bei der Entlastungsentscheidung war sehr deutlich. Ich hoffe es hilft nun nach vorne zu schauen und die Grabenkämpfe für die Vergangenheit enden zu lassen.


    Ich hoffe, dass bis zur nächsten JHV gute und diskutierbare Alternativen für eine strategische Partnerschaft oder eine Ausgliederung gefunden werden.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • @ tuxracer


    Es gab ja auch ein paar wenige die gegen Gries und Klatt abstimmten, was haben die bitte geraucht?


    Jetzt hat man wenigstens gewissheit, dass Kuntz allein verantwortlich gewesen ist für alle Spielerverkäufe und Schupp nur Mitspracherecht hatte bei Spielerverpflichtungen.


    Zudem hat Kuntz am Trainingsbetrieb teilgenommen und somit die Autorität von Fünfstück untergraben. Das sollte - zusammen mit der Nichtentlastung - auch die letzten Kuntz Fürsprecher den Wind aus den Segeln nehmen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • @ Ostalb-Devil


    So lange die Vergangenheit nicht aufgearbeitet ist wird es immer wieder zu Kämpfen kommen.



    @ Betze-Pele


    Daran glaubst Du doch selbst nicht! Und wenn die sich den Wind aus den eigenen Backen blasen.


  • Wenn man weiter stets mit einem Augen zurückschaut, dann hast du recht.
    Aber warum?
    M.Klatt hat heute doch eine sehr fundierte und neutrale Sicht auf die Finanzen gegeben. An diesem Aufsatzpunkt sollte man die Gf nun messen. Das vergangene macht unsere Zukunft nicht besser.
    Dem Verein wird die Aufarbeitung nichts bringen, denn die Befürworter von SK werden sich dadurch nicht von ihm abwenden. F.G. hat sich in den letzten Tagen doch selber disqualifizert. Alles was soll es noch bringen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)