Torflaute kostet den FCK Punkte und Zuschauer – Platz 13 ist absolut unbefriedigend
[news=978,meta][/news]
Torflaute kostet den FCK Punkte und Zuschauer – Platz 13 ist absolut unbefriedigend
[news=978,meta][/news]
Schmerzlich vermisst wird in dieser Saison auf dem Betzenberg der Torschrei, nur selten kommt er den Fans im Stadion über die Lippen.
Die ganz jungen FCK Anhänger wissen kaum wie der Torschrei geht, sie wissen auch so gut wie gar nicht wie es ist wenn der FCK zuhause einen Gegner an die Wand spielt, weil er die angestrebten drei Punkte, koste es was es wolle, im eigenen Stadion behalten will.
Es gab schon die Überlegung die Tormaschen ganz weg zu lassen, weil sie mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit eh nicht gebraucht werden.
Scherz mal beiseite. Ich hoffe wirklich das es im neuen Jahr etwas öfter klappt mit dem Tore schießen vor eigener Kulisse und wünsche allen Usern hier, "Vielschreibern", "Wenigschreibern" ,"Dampf- und Softschreibern" "Schwarz- und Hellsehern den Mod´s und allen die ich vergessen habe ein frohes Fest. Legt den Fußball an den Feiertagen mal ins Regal und widmet Euch euren Lieben. Sie haben es verdient, weil sie oft die Launen die solch ein FCK Spiel an den Spieltagen erzeugt spüren müssen.
Frohe Weihnachten!!!
Mal eine ganz ernst gemeint Frage an die Optimisten hier.
Woher bitte schön soll Besserung kommen solange sich nichts ändert, vor allem an der Linie.
So lange Korkut unser Trainer bleibt wird sich nichts ändern.Ständig höre ich nur von ihm Ich sehe eine Entwicklung.Bei dem ein oder anderen Spieler wie Pollersbeck schon.Das wars aber auch schon.Die Entwicklung nach unten überwiegt jedoch.Punkemässig bescheiden, Offensive bescheiden, Standards bescheiden, Wille und Gier Spiele zu gewinnen bescheiden.Und diese Probleme sind nicht neu sondern begleiten uns fast durch die ganze Saison.Wie lange braucht ein Trainer um sowas zu verbessern?Ich denke Zeit genug hat er ja gehabt um daran zu arbeiten.So lange er unser Trainer bleibt ist mein Optimismus bei NULL.
Mal eine ernst gemeinte Frage an alle Pessimisten hier, woher soll alles nach einem Umbruch sofort funktionieren? Die Defensive ist schon gut, die Offensive muss !! besser werden. Ich hoffe, da ändert sich noch was.
Ich denke es war vielen klar das es diese Saison eigentlich nur um den Klassenerhalt gehen kann. Dies schließt allerdings nicht den ernsthaften Versuch aus, sich in jedem Spiel für mehr zu verreißen.
Sofort funktionieren?
Also so simple Dinge wie Standards, Passspiel, Stellungsspiel?
Bei gestandenen Profis wie Stieber, Zua und Co.?
Stimmt das kann man nicht sofort erwarten.
Ich denke es war vielen klar das es diese Saison eigentlich nur um den Klassenerhalt gehen kann. Dies schließt allerdings nicht den ernsthaften Versuch aus, sich in jedem Spiel für mehr zu verreißen.
Nö, ich hab mit einem Platz zwischen 6 und 12 gerechnet ohne im Abstiegskampf beteiligt zu sein und ich denke die Qualität im Kader sollte auch dafür locker ausreichen. Was aber bisher daraus gemacht wurde ist zweifellos zu wenig. Insbesondere die letzten paar Spiele vor der Winterpause waren richtig, richtig schlecht. Gegen relativ schwache Gegner kam von der Mannschaft viel zu wenig. Das Offensivspiel ist ein Desaster. Die Tendenz zeigt leider wieder klar nach unten. Ich frage mich wo Korkut da ernsthaft eine Entwicklung erkennen will?
Wir müssen zu Beginn der Rückrunde aufpassen nicht wieder ganz tief unten rein zu rutschen, denn die ersten paar Spiele haben es in sich.
Wir müssen zu Beginn der Rückrunde aufpassen nicht wieder ganz tief unten rein zu rutschen, denn die ersten paar Spiele haben es in sich.
ich bin sicher,wir werden wieder unten rein rutschen.aber dann heißt es ruhe bewahren,denn
wir werden uns auch wieder stabilisieren.
denn
wir werden uns auch wieder stabilisieren.
Was heißt schon stabilisieren? Man kann das Gute stabilisieren, aber auch das schlechte.