Norbert Meier (03.01.2017 - 20.09.2017 als Trainer)

  • ... Das ist jetzt die letzte Chance, die ich Dir gebe, dass Du mal was Handfestes vorbringst, ansonsten werd ich Dich auch einfach blocken, weils mir langsam zu blöd ist auf Deine unqualifizierten Copy&Paste Standardtexte mit nicht fundierten Behauptungen nochmals einzugehen.


    Spaßvögelchen, Du hast wirklich von nichts eine Ahnung - davon allerdings viel! Wo Du bei mir Standarttexte findest, das wird Dein Geheimnis bleiben. Und mit Deiner Masche, dann wenn es eng wird, frech nach vorne zu laufen, kommst Du bei mir nicht weit.
    Und jetzt sei so freundlich und "blocke" mich bitte.
    Besser noch - fange einmal damit an sachlich und faktisch zu schreiben, an statt Dir Deine Realitäten zusammen zu faseln.

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • Gegenfrage: Hat Fechner bisher was gerissen? Hat Mwene bisher was gerissen?


    Wir können hier alle wild Sofatrainer spielen, letztendlich ist Meier in der Verantwortung und wird wohl auch den besten Eindruck von den Spielern im Training haben.
    Aus meiner Sicht liegt das Problem eine Etage höher. Gries und Klatt sparen den Verein tot und die arme Sau von Trainer, wer auch immer das ist, muss dann mit dem von der Resterampe zusammengefrickelten Kader klar kommen. Wir hatten einen VV, der den Verein in jedem Jahr so aufgestellt hat, dass man zumindest grundsätzlich oben hat mitspielen können. Jetzt haben wir das komplette Gegenteil, Business-Leute, die nur die Finanzen im Blick und vom Sport keine Ahnung haben. Was jetzt besser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Selbst wenn das Resterampe-Kicker sind. Damit darf man von der Qualität her nicht unten drin stehen! Und damit sind wir auch nicht totgespart!

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!


  • Spaßvögelchen, Du hast wirklich von nichts eine Ahnung - davon allerdings viel! Wo Du bei mir Standarttexte findest, das wird Dein Geheimnis bleiben. Und mit Deiner Masche, dann wenn es eng wird, frech nach vorne zu laufen, kommst Du bei mir nicht weit.
    Und jetzt sei so freundlich und "blocke" mich bitte.
    Besser noch - fange einmal damit an sachlich und faktisch zu schreiben, an statt Dir Deine Realitäten zusammen zu faseln.


    Gut, ich hab Dich jetzt in mindestens 10 verschiedenen Threads um Deine angeblichen Fakten gebeten und das ist das, was jedes Mal als Antwort kommt. Insofern unsinnig mit Dir weiter zu diskutieren und geblockt.


  • Selbst wenn das Resterampe-Kicker sind. Damit darf man von der Qualität her nicht unten drin stehen! Und damit sind wir auch nicht totgespart!


    Das verstehe ich jetzt nicht. Mit schlechten Spielern darf man nicht unten drin stehen und deswegen sind wir nicht tot gespart? Könntest Du das irgendwie erklären bitte? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Equinox ()

  • Die Spieler sind nicht unbedingt schlecht - Kessel, Correia, Müller, Mwene haben genug Erfahrung in der 2. Liga und sind nicht erst seit gestern Profis. Letzteres gilt für so ziemlich alle Spieler im Kader, die je nach Ausbildung eigentlich auch nicht zu schlecht für die 2. Liga sein sollte, Erfahrung hin oder her. Andererseits ist auch ein prall gefüllter Erfahrungsschatz keine Garantie für solide Leistungen (z.B. Halfar).


    Ich teile die These, dass wir vom Kader her einen Platz im unspektakulären Mittelfeld erreichen können; wir bekommen es derzeit aber nicht ansatzweise auf den Platz, weil Abstimmung fehlt und Laufwege nicht funktionieren. Weil wir katastrophale Ballverluste im Spielaufbau haben und ein teilweise amateurhaftes Zweikampfverhalten. Da ist der Trainer gefragt, da ist ggf. auch ein Psychologe gefragt, denn diese Probleme löst du weitestgehend nur im Kopf.

  • Die Probleme in der Offensive sind Trainingssache. Mindestens die Standards kann man besser machen und entsprechend trainieren. Dass unser Offensivspiel den Hauch von Gefahr eines Sackes Reis aus China hat ist auch seine Schuld.
    Kiel hat weniger von allem gehabt aber die klareren Chancen und damit auch verdiente 3 Punkte.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich war von Meier schon nicht begeistert als er hier neu vorgestellt wurde. Mein Eindruck über ihn hat sich jetzt seit einem halben Jahr verfestigt, sowohl spielerisch wie auch taktisch ist das unterirdisch. Dazu kommen noch seine Aufstellungen von Spielern auf Positionen, die nur er allein versteht. Unter anderem von Osawe als zentraler Stürmer, anstatt ihn das spielen zu lassen was er am besten kann - Rechtsaußen. Noch dazu wenn wir mit dem neuen Holländer und Alternativen einen Gegenpart auf der linken Seite haben.
    Lustig finde ich allerdings die User hier, die die ganze Zeit von diesem erfahrenen Trainer geschwärmt haben, wie toll er zu uns passt und wie er unseren Verein plus Spieler weiterbringen wird.
    Aber so kennt man sie, wenn der Wind sich dreht fängt das Wetterfähnchen das rotieren an.

  • Ich denke, man wird sich die nächsten 3 Spiele (Sandhausen, Aue, Berlin - das Ganze gekoppelt an eine englische Woche) ziemlich genau anschauen. Wenn da nicht 6 Punkte rausspringen, dann wird wohl auch Notzon keine zählbaren Argumente mehr haben. Dann wird die Trainer Diskussion mehr als berechtigt sein.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Das verstehe ich jetzt nicht. Mit schlechten Spielern darf man nicht unten drin stehen und deswegen sind wir nicht tot gespart? Könntest Du das irgendwie erklären bitte? :)


    Ganz einfach: So schlecht sind die verfügbaren Kicker nominell nicht. Oder findest du z.B. Kiels Spieler nominell stärker? Das wäre wohl eine Exklusivmeinung...

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!