24. Spieltag - 12. März: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Heidenheim 1846

  • Mal im Ernst,natürlich ist auch der Trainingseindruck wichtig,das ist Grundvorraussetzung.Wenn dann aber Woche für Woche nichts kommt,kann das nicht mehr zählen.

  • Stieber hat immerhin mehr gezeigt und war gefährlicher als ein Halfar.


    Sorry, aber unter "zeigen" verstehe ich mehr, als das was Stieber bisher angeboten hat.... aber egal. Konzentrieren wir uns auf das superdupa Spiel

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Und da isses passiert...


    Holen die nie mehr auf...


    Das geht gegen den Abstieg bis zum letzten Spieltag.


    Das muss man sich mal geben: Wir haben gegen Heidenheim nicht den Hauch einer Chance. HEIDENHEIM

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Was dann nur aufs Training zurückzuführen sein kann.
    @herrmann: kannst Du mal im Nachgang was zu den Trainingseindrücken von Stieber sagen?


    @Milchreis:
    bei Dittgen gebe ich dir recht... aber bei Stieber, sorry für mich zeigte er bei seinen Einsätzen nur Alibifußball...


    Das war alles unter Korkut. Unter Meier hat er nicht mal die Chance sich zu zeigen. Im Gegensatz zu manch anderen.

  • Ohne Worte.... ohne Worte..... welcome back Abstiegskampf and goodbye "Einstelliger" Tabellenplatz....
    nach solchen Minuten muss man wieder Angst vor der Relegation bekommen!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Der Ball kommt bei Eckball am 5er runter, ohne Verlängerung (!) und der Heidenheimer kann völlig unbedrängt auf Brusthöhe einköpfen, einfach nur selten dämlich

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)