„Muss um Geduld bitten“

  • Thomas Gries, der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, befürwortet bei der angestrebten Ausgliederung eine GmbH und Co. KG auf Aktien. Gries ist optimistisch, bis zum Zweitligastart einen neuen Trikotsponsor zu haben.


    [news=1178,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Meine Geduld ist zu Ende, endgültig. Seit 2006 hatte ich Geduld, mal mehr und mal weniger. Dann Strohfeuer von SK und 4 Jahre Geduld und Hoffnung gehabt. Für mich werden die handelnden Personen immer blasser, da könnte man auch auf Vorstandsgehälter verzichten. Gries wird jetzt eine Sponsorgranate ( 4,99 Euro pro Jahr ) an Land ziehen. Ich bin traurig und kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte.

  • Welche Erwartungshaltungen herrschen hier vor?


    Mehr als ein Jahrzehnt hält sich der Verein jetzt schon mehr schlecht als recht über Wasser! Wenig bis nichts ist in dieser Zeit gut gelaufen. Finanziell ist der Verein durch Missmanagement ausgeblutet.


    Jetzt haben wir seit 1 (einem) Jahr eine neue Vereinsführung. Eine, die Augenscheinlich seriös arbeitet. Und jetzt erwarten manche, dass diese Leute Wunder vollbringen, dass die letzten Jahre ausgelöscht sind?


    Glückwunsch - ich fasse es nicht!

  • Da bin ich komplett bei dir NRW-Teufel. Hier geht es ja noch, aber ab und an mache ich den Fehler und lese Kommentare bei facebook. Was dort von sich gegeben wird, auch an Erwartungshaltungen und Meinungen, das ist krass. Da sieht man an der Rechtschreibung schon, dass die maximal für 8,50€ die Stunde irgendwo Straße kehren und dann urteilen diese Nullpeiler darüber ob ein Vorstand eines FCK wirtschaftlich gute oder schlechte Arbeit abliefert. Die denken man müsste nur mal bei Firma XY anrufen und schon überweisen die 25 Millionen weil sie eh grad SAP offen haben und gerade am buchen sind. Es gibt leider sehr viele sehr dumme Menschen auf dieser Welt!

  • Eins möchte ich noch hinzufügen:
    Geduld ist weiter angebracht was die Konsolidierung des Vereins und der sportlichen Leistungsfähigkeit anbelangt.
    Aber diese Löcher in der Kommunikation zwischen AR und Vorstand, die müssen schleunigst geschlossen werden. Da habe ich keine Geduld mehr bei diesem Thema.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Wobei ich mir nicht sicher bin ob man das wirklich den Vorstand ankreiden kann, insbesondere in der Geschichte mit Briegel.


    Zum Thema Sponsor(en)


    Das Vertrauen der Leute (zurück-)zugewinnen ist schwerste Arbeit und erfordert Zeit.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    2 Mal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • @ Ostalb


    Diesen Schluss ziehst Du aus der Veröffentlichung der Bild.


    H.P.B. steht diesem Blättchen sehr nahe. Auch unser Pressesprecher dürfte in Interna eingeweiht sein. Nur zwei Personen, die mir ad hoc einfallen.


    An diesem Spekulatius sollten wir uns nicht beteiligen.


  • Vielleicht bin ich zu kritisch bzw. zu miesepetrig aufgestellt - ich kann nämlich noch nicht erkennen, dass seriös gearbeitet wird. Ich habe allerdings nicht die Erwartungshaltung, dass die "Neuen" Wunder vollbringen sollen. Aber man kann mE dennoch erwarten, dass professioneller im Hinblick auf Kommunikation und Generierung von finanziellen Mitteln gearbeitet wird. Da gibt es erheblichen "Sanierungsbedarf" (Kommunikation) und vor allem bei der Generierung von finanziellen Mitteln endlich einmal ein Erfolgserlebnis vom "Marketingexperten Gries" und "Finanzexperten Klatt"!