Mitgliederversammlung 2017

  • ich kann beim besten Willen keinen Druck erkennen. Gries hat bereits bei seinem Antritt gesagt, das der Weg Geldgeber alternativlos ist. Nun sind 1,5 JAHRE vergangen, der FCK im Profifußball ist zu 95% auf dem Gelände einer seiner Werbepartner angelangt : Ruheforst


    Es gibt keine Wartezeit mehr, es muss gehandelt werden. Ich respektiere die Traditionalisten , aber die Zeit hat uns überrollt. Es gilt Muttis Parole "alternativlos", und nicht wir schaffen das mit aussitzen und Videos vom 4:3 gegen Bayern anschauen.

  • Oder wenn sich die eV Befürwortet durchsetzen... den Gang in die RL oder OL antreten und ohne FWS und mit Spielen gegen Elversberg, Pirmasens, Homburg, Koblenz, etc. klarkommen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • ich kann beim besten Willen keinen Druck erkennen. Gries hat bereits bei seinem Antritt gesagt, das der Weg Geldgeber alternativlos ist.


    Das ist genau das, was ich mit meinem Szenario meinte. Das Abhängig machen der eigenen Zukunft von der Zustimmung der Mitglieder zur Ausgliederung ist nur Makulatur. Ich bin mir sicher, dass Gries bei einem Abstieg ohnehin gehen würde. Drück oder Erpressung vermag ich nicht zu erkennen.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Naja, ich finde die Aussage "Ihr müsst JETZT in wenigen Wochen eure Kärtchen heben, sonst kommt DER Investor nicht, der Verein hat KEINE Zukunft, ALLES geht den Bach runter und wir sind sofort weg. Die sofortige Ausgliederung ist alternativlos!" hat schon ein wenig was von Druck aufbauen.

  • @ Südtribüne


    Wer hat denn so etwas gesagt, wo finde ich diese Äußerung? Interpretierst Du da nicht etwas hinein?



    Ich finde generell, dass wegen diesem SWR-Berichts, an den sich die RP nur angehängt hat, viel zu viel aufhebens gemacht wird. Deswegen: Ruhig Blut und abwarten was auf der Versammlung berichtet wird. Dort kann auch nachgefragt werden.


  • Und wo sollen diese Spiele stattfinden ?


    Dort wo wo man es sich leisten kann.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Wenn ein Investor, der nicht aus der Pfalz kommen wird nebenbei erwähnt, in erster Linie geschäftliche Interessen verfolgt und sich nicht zwangsläufig als heiliger Samariter eines angeschlagenen Zweitligisten sieht, dann ist das doch legitim. Den heiligen Samariter wirst du nicht finden. Einen geschäftlichen Partner nur sehr schwer aufgrund des angekratzten Image. Und der scheint jetzt gefunden und hier wird nur geheult weil dieser Investor geschäftliche Interessen verfolgt. Unfassbar!


    Das ist die Übung, die viele hier noch nicht verstanden haben. Bei einer geschäftlichen Kooperation geht es um eine Win-win-Konstellation, also ein Geschäftmodell, das beiden Seiten Vorteile verspricht. Die Sorge dass die Vorstände hier den Verein verschleudern, ist nachvollziehbar, ist aber wohl eher die Frage nach dem generellen Vertrauen in die Vorstandschaft. Es ist Aufgabe eben dieser Vorstände dafür zu sorgen dass bei dieser Geschäftsbeziehung ein Vorteil für den FCK entsteht.


    Der Vorteil des Investors: Stellt euch mal vor hier entsteht ein Einkaufszentrum, ein Outlet oder dergleichen. Alle 14 Tage hast du zwischen 20.000 (worst case) und 50.000 potentielle Kunden. Ein massives Laufkundschaftspotential. Noch zu diesem Standortpotential bekommt er Anteile an einem Verein, welche bei einer positiven sportlichen Entwicklung ebenso steigen. Das Investment in den FCK ist also nur gebundenes Kapital (Anlagevermögen), welches Stück um Stück aus den höheren Umsatzerlösen aus dem Einkaufscenter amortisiert wird’. Das war jetzt nur mal so ein Szenario, ein Gedankenspiel. Wieso sollte so eine geschäftliche Beziehung so zwielichtig und unvertrauenswürdig sein?


    Meine Bitte an die User hier: Hört es euch unvoreingenommen einfach mal an wenn es soweit ist und entscheidet dann. Und lasst nicht euer eventuell bislang angekratztes Vertrauen in einzelne Vorstände darüber entscheiden. Dann trefft ihr emotionale und dumme Entscheidungen und ist dieses Kind erstmal tot, wird es nicht wieder auferstehen!

  • ist doch perfekt, Papi geht ins Stadion und Mutti währenddessen shoppen. :grins: