nur das Frontzeck bei der nächsten PK nicht mehr da ist
Also die vor Zwickau denke schon dass er noch da sein wird. Nur danach nicht mehr
nur das Frontzeck bei der nächsten PK nicht mehr da ist
Also die vor Zwickau denke schon dass er noch da sein wird. Nur danach nicht mehr
Übrigens Braunschweig hat sich von Arnold getrennt. Ich könnte ihn mir zusammen mit Lieberknecht hier sehr gut vorstellen. Ist aber leider nur Wunschdenken.
Schon vergessen? beides Absteiger. Ich kann mir diese beiden nicht wirklich hier vorstellen. Lieberknecht kennt nun auch nicht viele Systeme.
mit Lieberknecht kämen wir vom Regen in die Traufe. Bloß nicht
Arnold und Lieberknecht haben in Braunschweig lange Zeit Großes aufgebaut.Das es nach 10 Jahren nicht mehr funktioniert hat ist nichts Außergewöhnliches.Auch ein Streich leistet in Freiburg tolle Arbeit auch wenn es für ihn teilweise auch nur um den Klassenerhalt geht.Solche Typen sind mir viel lieber als emotionslose Feuerwehrmänner a la Frontzeck.
Arnold war der Antreiber, dass Torsten Lieberknecht in Braunschweig gehen musste. Es passte nicht (mehr) mit den beiden.
Schon vergessen? beides Absteiger. Ich kann mir diese beiden nicht wirklich hier vorstellen. Lieberknecht kennt nun auch nicht viele Systeme.
Wenn er so schlecht wäre dann wäre er bestimmt nicht über 10 Jahre dort als Trainer im Amt.Lieberknecht ist ein sehr emotionaler Trainer der die Mannschaft pushen kann und sowas wie eine Vaterrolle übernimmt.Er kann jedoch genauso auf den Tisch hauen wenn etwas nicht passt.Zudem war der FCK immer in seinem Herzen, in den letzten 3 Spielen saß er zudem im Stadion. Für mich persönlich mein Wunschtrainer.Bei ihm hätte ich ein richtig gutes Bauchgefühl.
alles ist besser als Frontzeck..ich versuche jeden Tag das Thema auszublenden, es geht nicht...der Kicker Artikel gestern spricht in der Tat Bände, mehr gibt es nichts zu sagen.
Bei Lieberknecht , oder sagen wir besser, in Braunschweig insgesamt hat es nach vielen Jahren nicht mehr funktioniert, die gescheiterte Relegation gegen VW hat Ihnen das Genick gebrochen.
Wer 10 Jahre erfolgreich an einer Stelle arbeitet, muss etwas können.
Ich würde es auch begrüßen, wenn Lieberknecht zu uns käme. Und in 10 Jahren sehen wir dann, wie es weitergehen könnte.
auf namen würde ich mich gar nicht so festlegen. jedenfalls keinen abgehalfterten alttrainer a la meier oder MF, diese brauchen wir nun wirklich nicht mehr. damals war fünfstück doch erstmal eine ganz symphatische lösung. ok, geklappt hat es nicht wirklich aber sowas weiß vorher niemand. jedenfalls wäre ich für einen jüngeren mit frischen ideen.