26. Spieltag - 10. März: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern

  • Es ist ja wohl klar,daß nicht alle Spiele gewonnen werden können. 5-6 Siege dürften reichen.Die Gegner bei denen wir die Punkte holen,ist mir egal.
    Von mir aus können wir die nächsten drei Spiele verlieren,wenn dann die restlichen 6 gewonnen werden.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • das ist schon Wahnsinn was da für Konstellationen zusammen kommen können...
    ich habe auch mal mit dem Tabellenrechner gespielt und da ist raus gekommen, dass Pauli mit 44 Punkten den Relegationsplatz belegt. Dachte eigentlich dass das rechnerisch nicht möglich wäre.


    Ich denke man sollte sich vom Gedanken verabschieden, dass wir Alles selbst in der Hand haben und deswegen müssen wir am Samstag gewinnen. Nur ich befürchte dass uns das nicht gelingen wird.

    Zitat

    Jetzt ist die Situation ein bisschen so wie vor dem Spiel in Aue. Wir können in Fürth viel gewinnen, das ist ein ganz wichtiges Spiel, vielleicht das wichtigste in der Saison“, sinnierte Borrello.


    Recht hat er!endlich Das System das Fürth spielt könnte uns eigentlich entgegen kommen.
    Das sieht auf dem Papier schon mega offensiv aus:


    ..............Reese.........Narey................
    ....................Green..........................
    ................Gajsula....Gugganig............
    Ernst........................................Hilbert
    .........Wittek.....Caligiuri.....Maloca..........
    ....................Burchert.......................


    wobei, die da Vorne mit Geschwindigkeit kommen und eigentlich nicht so die Stürmertypen sind, die unserer IV liegen könnten.
    Wenn Green oder Narey gegen Stipe antritt, dann kann das gefährlich werden.


    Umgekehrt denke ich dass dieses variable System der Fürtehr aber auch Schwächen mit sich bringt.
    Variabel bedeutet auch immer, dass man beim Umschalten eben auch immer einen kleinen Zeitversatz inne hat. Und wer wenn nicht Osawe ist prädesteniert sowas auszunutzen? Ich möchte mal Caliguri und Maloca sehen wenn ein Osawe angerauscht kommt und Platz vor sich hat.
    Deswegen stellt sich denke ich unsere 11 von alleine auf (sofern Ingwer fit ist).
    Phlippo Mwene zurück in die 4er Kette, der geile Australier davor und links offensiv Ruben.
    Vorne Spalvis und Osawe.


    Ich denke wir brauchen den Sieg mehr als Fürth und das könnte leider der große Vorteil von Fürth werden...
    Zudem haben wir jetzt wie lange schon kein Remis mehr gehabt? 7 Spiele?
    Irgendwie spricht alles für ein Unentschieden, aber wer weiß schon vorher was in dieser verrückten Liga am Spieltag passiert...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Phlippo Mwene zurück in die 4er Kette, der geile Australier davor und links offensiv Ruben.
    Vorne Borrello und Osawe.


    Ich dachte ja erst der geile Australier wäre Borrello. Haben wir noch einen? :D
    In der Sturmspitze haben wir ja tatsächlich gute Alternativen. Spalvis und Andersson sind beide ordentlich drauf und können neben Osawe spielen.

  • In den 6 Spielen unter Frontzeck haben wir 12 Tore gemacht und schießen demnach im Durchschnitt 2 Tore pro Spiel, kassieren aber auch im Durchschnitt 1.3 pro Spiel. Das wird ein auf jeden Fall ein enges und hoch spannendes Match, da die Fürther Abwehr im neuen Jahr in 7 Spielen lediglich 5 Gegentreffer kassiert hat. Wir müssen von der ersten Sekunde an hellwach sein, ein Ausrutscher wie in Aue darf unter keinen Umständen passieren, denn gegen eine solche stabile Abwehr wird es schwer sein, einen Rückstand aufzuholen. Wenn sich im Laufe dieser Woche niemand verletzt und Frontzeck die Stammelf auflaufen lässt, bin ich mir sicher, dass wir mit 1:2 gewinnen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich dachte ja erst der geile Australier wäre Borrello. Haben wir noch einen? :D
    In der Sturmspitze haben wir ja tatsächlich gute Alternativen. Spalvis und Andersson sind beide ordentlich drauf und können neben Osawe spielen.

    Leider haben wir nur einen davon :) Ich habe es durch Spalvis korrigiert .

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Interessanter Bericht,
    dieses intakte in der Mannschaft macht Mut fürs Spiel gg Fürth


    https://www.swr.de/sport/fussb…tern-stabilitaet-100.html


    Zitat Anfang
    ....
    Frontzeck erneuert den Team-GeistNatürlich haben Jeff Strasser und Co-Trainer Alexander Bugera die Mannschaft im Winter richtig fit gemacht. Aber Frontzeck hat es geschafft, die vorhandene Laufbereitschaft in die richtigen Bahnen zu lenken, die Spannung im Team hochzuhalten, auch den Ersatzleuten das Gefühl gegeben, dazu zu gehören. Wohl selten in der der langen Geschichte der 2. Bundesliga hat ein abgeschlagener Tabellen-Letzter einen so schönen Fußball gespielt
    ....
    Zitat Ende

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • 5 Siege werden also noch benötigt.Da könnte man doch auch sagen,3 Siege und 6 Unentschieden.Käme doch aufs gleiche raus.
    oder sehe ich das verkehrt?

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Kommt drauf an, wen wir dann je nicht schlagen.... mir wären 5 Siege lieber, am besten jetzt nacheinander ;)

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • 5 Siege könnten nicht reichen, wenn die Konkurrenten punkten, und wir die direkten Duelle verlieren ( in Fürth, Bochum, zuhause Dresden) ...Fürth gewinnt, Bochum gewinnt, Darmstadt gewinnt am Wochenende, trotz toller Leistung gegen Union sind wir keinen Schritt weiter....wir können es nur schaffen, wenn wir 2-3 Siege mehr holen als die Konkurrenz...dieses Jahr ist in der Tat die 40 Punkte Marke die kritische Schwelle.