13. Spieltag - 29. Oktober: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern

  • Nehmt euch ein Beispiel an (ehemaligen) Volksparteien. Die verlieren 11 %, davon viel zu viel an die AfD, und feiern sich immernoch, weil sie mit Ach und Krach an der Regierung bleiben. Manch einer lässt da die Sektkorken knallen. Da is der FCK doch in guter Gesellschaft. Das heut waren sicher auch mind. 11% weniger als gegen Uerdingen, aber es hat grad noch gereicht. Die Korken würd ich stecken lassen und ansehnlich wars echt auch gar net. Aber scheinbar hat der FCK zum passenden Zeitpunkt ne Spendenaktion mit dem Aalener Torwart durchgeführt. Drauf gesch.... Solang man sich deswegen nicht auch so beweihräuchert wie so manche Volkspartei.

  • wenns auch schwer fällt,wir müssen unsere ansprüche einfach zurück schrauben.

    in dieser liga sind die vielen fehlpässe normal,ist es normal dass der gegner durch

    eigene unachtsamkeit zu chancen kommt.dass oft der gewinnt,der den schiri und

    das glück auf seiner seite hat.


    dieser treffer von uns zum ausgleich,den sieht man normal in der b-klasse,bei einem

    goalie der morgens um 10 von der feier nach hause gekommen ist,alle lampen brennen

    hat und um 15.00 noch benebelt im tor stehen muss.


    darum dass wie einfach ausblenden und das gesehene einfach verdrängen und sich

    über die punkte freuen.

  • Solche Torwartfehler passieren immer mal wieder, auch in höheren Klassen.

    Ja, wir hatten Glück, aber wir haben uns in der zweiten Hälfte dieses auch erarbeitet und ja der Sieg war glücklich aber trotzdem verdient.

    Und wenn es am Ende genau diese drei Punkte sind die den Aufstieg ausmachen soll es mir auch recht sein.

    Es gibt im deutschen Fußball einen Verein der gut und gerne mindestens 5 Meisterschaften aus seiner Vita streichen könnte wenn er kein Glück gehabt hätte.

    Früher hieß es das Bayerndusel.

    Wichtig ist jetzt am Freitag nachzulegen.

    Forza FCK


    :schild:

  • Ich habe mich nach der PK vor dem Spiel zurück gehalten.

    das Statement vom Coach zum Gegner war im Wortlaut: Achja Aachen so wie viele andere Teams halt.. Jeder kann jeden schlagen.

    Vllt ne Phrase.. aber vom Gefühl her dachte ich mir im Vergleich zu den Statements des gegnerischen Coaches, dass sich unser Coach doch hoffentlich nicht zu wenig mit dem Spiel des Gegners befasst hat.

    Während dem Spiel dann verhärtete sich der Verdacht. Ich weiß reinste Spekulation, aber es war doch klar wie Aalen von 5er kette auf 3er Kette rotieret.. Da muss man dann im Zentrum einfach galliger sein, 2 Kämpfe und den 2ten Ball gewinnen und ruhiger spielen und dann in deren gestoppten Vorwärtsgang schnell und mit sauberen Bällen umschalten... Ein leichtes Stilmittel eigentlich!

    Zuck hatte 2 Aktionen: der Freistoß auf Hainault und der Doppelpass auf den starken Schad. Ansonsten war das wirklich äußerst schwach.. Auf der anderen Seite Hemmlein mit fast noch weniger Aktionen, allerdings wensigstens mit Unterstützung für seinen Hintermann Sternberg.

    Das Match war schon ein starker Rückfall zu den gezeigten ersten Auftritten dieser Spielzeit.

    Außen komplett abgemeldet in der Offensive und in der Zentrale nach Vorne kein Gripp.

    Biada war völlig neben den Schuhen und Berger hatte auch einen gebrauchten Tag erwischt.


    Nun gut in den ersten Spielen war Dick rechts hinten und nicht Schad und auf der 6 stand nicht Löh.

    Die haben dann mit den Einwechselspielern, dann doch den Unterschied zu den ersten Matches ausgemacht.


    Mund abputzen und hoffen dass sich sowas nicht zu oft wiederholt...

    spielen wir das nächste Auswärtsspiel wieder so unkonzentriert, dann gibts in Rostock mal ne richtige Klatsche.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Die stammen vom FCK. Twitter und Facebook.


    PFALZADLER. Du kannst auch einfach den Link zum Tweet kopieren und hier einfügen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Keine Kreativität, keine Laufbereitschaft. Nix. Gott ist das erbärmlich. Halle lässt grüßen.

    Sorry, aber auch zu dem Zeitpunkt, als du dieses schriebst, war das Spiel 1000mal besser als in Halle!

    24.07.2010, Duisburg: The day the music died.